[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Irgendwo in Israel vermutlich...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14702
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 7 Jun 2008, 12:31 hat geschrieben: Irgendwo in Israel vermutlich...
Vermutlich ziemlich richtig. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich würd eher sagen, er hat eine hübsche Modellbahnanlage. :lol:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Auer: Mit nem Diesel-Dosto-Triebkopf?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Miniatur-Wunderland Hamburg? ;)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... muss doch Miniatur-Anlage sein - DB Dostos haben doch oben mehr Fenster als unten? :unsure: :blink:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

...nö - ist es nicht - scheinbar doch wirklich in Israel -
seht her Wikipedialink

denn 1999 bestellte anscheinend Israel Railways Doppelstockzuggarnituren bei DWA/Bombardier die über Rotterdam ausgeliefert wurden

IsrarailHomepage-richtigerLink
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich glaub aber nicht, dass die auch rot sind, ausserdem sidn da vorne so komische Tueren.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Hab den Link geändert - klicke und staune@Josuav
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

*staun* :lol:

Ja, gut ,dann ist es garantiert in Israel und wahrscheinlich aus einem startendem Flugzeug aufgenommen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14702
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Doch, die sind rot... und die "Türen" am Steuerwagen, das ist 'ne Klimaanlage bzw. 'ne Maschinenanlage, die den Saft dafür liefert...

http://www.railfaneurope.net/pix/ne/Israel...ar/S8002184.jpg
http://www.railfaneurope.net/pix/ne/Israel..._190405-NZA.jpg
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man ersetze den Diesel durch ne E-Anlage und schon hat die DB ihre neuen angetriebenen Dosto...
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich war heute in Mannheim, um mich mit ein paar Kollegen zu treffen. So ganz nebenbei gab es auch eine Straßenbahn für mich

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14702
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Warum haben eigentlich viele ältere Straßenbahnen so seltsame Frontscheiben? War das mal in oder was ist das?
Das sieht immer aus als hätte da einer beim Legospielen nur 'ne schräge Scheibe und keine senkrechte mehr gehabt... :ph34r:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das dürfte daran liegen, dass sich viele europäische Hersteller das gleiche Vorbild gesucht haben - den amerikanischen PCC-Wagen der 30er Jahre (siehe Wikipedia: PCC-Wagen)
Während sich Duewag nur das Design ausgeliehen hat (und der Rest eine Eigenkonstruktion ist), hat CKD Tatra den Wagen anfangs auch technisch kopiert (größtenteils mit Lizenzen), erst das spätere Massenprodukt T3 ist eine vollständig eigene Entwicklung.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14702
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ah, also ein Designgag/Trend vergangener Zeiten. Und woher? Klar, Amiland. :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hatte das unter Umständen Vorteile gegen Reflektionen auf der Scheibe? Entspiegelte Scheiben dürften damals ja noch nicht bekannt gewesen sein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das war wohl die Intention der Konstrukteure des PCC-Wagen - ob Duewag das wissentlich übernommen hat - keine Ahnung. Die ersten Duewags hatten ja noch senkrechte Frontscheiben.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

FloSCH Erklärung scheint mir da am plausibelsten. Das wird wohl mit der Sonne und geblendeten Fahrern oder eben Spiegeleffekten auf der Scheibe zu tun haben. Daher steht auch das Dach so komisch über, das wäre ja sonst total sinnlos.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hat gestern eigentlich keiner Fotos von der 118er, die mitsamt historischer Wagengarnitur nach Garmisch unterwegs war, gemacht? Hab den Zug gestern in Tutzing am Bahnhof gesehen ;)

Das Bild aus Israel ist übrigens von einem Berg in Haifa aus aufgenommen worden ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das mit der E18 war eine organisierte Fotofahrt (zum Schnäppchentarif von 75,- gabs die Fahrpläne) - keine Ahnung, warum niemand Fotos einstellt. Ich war wegen des schlechten Wetters nicht unten.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Die Parkbank ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. :) Heute in der Wundertüte ein Silberpfeil in Form einer G 1700 der Mindener Kreisbahn:

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

[C.W.] Gemein, warum kommt sowas nie zu uns? Immer bekommt ihr die schönen Sachen ab! [/C.W.] B)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Un insieme con X. Entweder schiffts, zieht genau zur Lok zu, sie ist viel zu früh oder man sieht sie grad vom Auto aus im besten Licht vorbeirauschen. Das ist meine italienische Belladonna...
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ausnahmsweise wurde heute mal eine Fotowolke begehrt. Denn ohne wäre das Motiv so nicht umsetzbar gewesen. Zu sehen ist 139 316 vor dem Asphaltwerk in Schwelm West. Die Lok wird in Kürze in Wuppertal-Langerfeld eine Übergabe nach Köln Kalk Nord abholen:

Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Mal etwas auf Schienen aus Berlin:

Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Die beiden Mühlorfer Topmodels hier hab ich immer wieder gerne vor der Linse....nur die Sonne könnte ein bisschen zulegen:

Bild

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Am Tag der U3-Eröffnung in Nürnberg zeige ich euch keine U-Bahn...ich hab nicht ein Bild davon gemacht. Dafür aber von der nachmittaglichen Sonderfahrt mit meinen kleinen Liebling und dem anschließend Einrücken.

Bild
Mein kleiner Liebling ist (leider) nicht meine Freundin, sondern der letzte fahrbereite Nürnberger GT6

[Bild
Und das ist die Endhaltestelle Bayernstraße. Kaum zu glauben, dass südlich dieser Idyle der äußerste Nürnberger Autoring verläuft

Bild
Kleiner Ortswechsel. Vorbei an den Gebäuden der Firma Siemens geht es in Richtung Frankenstraße

Bild
Viel zu schnell waren wir dann im Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße

Bild
Mein Lieblingsfotomotiv in der BWT...irgendwas mit Wasserturm

Bild
Zum Schluss noch eine kleine Spielerei


Hoffe, die Bilder gefallen euch ein bisschen

Pace e bene
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 14 Jun 2008, 19:57 hat geschrieben: Hoffe, die Bilder gefallen euch ein bisschen
Jupp coole Bilder, habe den Zug am Hauptbahnhof gesehen, blos war ich da grad höhe Erwürger King und bis ich dann oben war an der Stabhaltestelle war der leider schon weg.

Frage hat man auch mitfahren dürfen (als Normalbürger) oder war er nur für Filmaufnahmen oder zum Spaß an der Freude unterwegs?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten