Bei 16 Beiträgen, die du zu diesem Thema geschrieben hast, scheint es wirklich nicht wichtig für dich zu sein.tra(u)mmann @ 14 Jul 2005, 13:42 hat geschrieben: Wenn es nicht was wirklich Wichtiges ist, reklamiere ich nicht.


Bei 16 Beiträgen, die du zu diesem Thema geschrieben hast, scheint es wirklich nicht wichtig für dich zu sein.tra(u)mmann @ 14 Jul 2005, 13:42 hat geschrieben: Wenn es nicht was wirklich Wichtiges ist, reklamiere ich nicht.
schön, dass Du meine Beiträge genau verfolgt und gezählt hast (ist nicht böse gemeint!!!mellertime @ 14 Jul 2005, 15:16 hat geschrieben:Bei 16 Beiträgen, die du zu diesem Thema geschrieben hast, scheint es wirklich nicht wichtig für dich zu sein.![]()
Na siehst du! B)tra(u)mmann @ 15 Jul 2005, 08:31 hat geschrieben: Trotzdem bin ich angenehm überrascht, was den Kundenservice angeht.
Warum sollten sie? Glaubste, die haben speziell für dich wieder ein Programm aufgelegt?tra(u)mmann @ 15 Jul 2005, 19:00 hat geschrieben: Mahlzeit,
wenn es jemand interessiert: RTL München Live funktioniert wieder. Die Reklamation hat gefruchtet.
Das Programm war doch nie besser.tra(u)mmann @ 15 Jul 2005, 19:00 hat geschrieben: Das Programm ist aber leider nicht besser geworden![]()
![]()
![]()
Verarsche des Zuschauers, wie es da schon lange lief. :blink:tra(u)mmann @ 15 Jul 2005, 19:00 hat geschrieben: Was soll das?
das habe ich auch nicht behauptetET 423 @ 16 Jul 2005, 04:45 hat geschrieben:Das Programm war doch nie besser.
das Programm ist in der Tat einer Stadt wie München nicht würdig und Alternativen gibt es ja derzeit keine, wenn man von München TV absieht, das ich nicht empfangen kann, das aber Berichten zufolge mit RTL München Live identisch sein soll (sieht man von dem zusätzlichen Boulevardmagazin ab).ET 423 @ 16 Jul 2005, 04:45 hat geschrieben:Verarsche des Zuschauers, wie es da schon lange lief. :blink:
auch "Die Zeit läuft" habe ich am Anfang gerne gesehen, das Ganze war aber zugegeben eine leicht voyeuristische Sendung. Ich kann mich erinnern, wie sich Berry Werkmeister gleich nach Betreten der Privatwohnung des "Gewinners" mit seinem Mikrofon auf den Anrufbeantworter gestürzt hat und diesen gleich - ohne groß nachzufragen - abgehört und dem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Das ging mir fast zu weit.tra(u)mmann @ 16 Jul 2005, 08:33 hat geschrieben:[...]TV München war auch nicht so toll, akzeptabel waren aber die Talk-Sendungen "Stadtgespräch am Abend" und "Ich stelle mich" mit Dauergast OB Ude. Die Nachrichten waren einigermaßen professionell, aber nichts Weltbewegendes.
danke für den Hinweis.Flo_K @ 16 Jul 2005, 14:11 hat geschrieben:Laut TZ kommen nächste Woche alle Billigmagazine von CityInfo. Also "City Sport" "Unsere Strassen" "Musictown" "Pfote sucht Herrchen" und der andere Schrott, der laut Betreiber "qualitativ sehr hochwertig" ist. Dass ich nicht lache...
eben sagte ein Interviewter auf zwei Fragen der Reporterin jeweils exakt das GleicheET 423 @ 16 Jul 2005, 04:45 hat geschrieben:Verarsche des Zuschauers, wie es da schon lange lief. :blink:
Solche Fehler sind menschlich und ich wäre der Letzte, der sowas net verzeiht. Es geht um den Inhalt des Programms, aber wie gesagt: Das ist Ansichtssache.tra(u)mmann @ 18 Jul 2005, 18:23 hat geschrieben: eben sagte ein Interviewter auf zwei Fragen der Reporterin jeweils exakt das Gleiche![]()
![]()
. Ein kleiner Schnittfehler.
Gut, so ein Fauxpas passiert auch mal den großen TV-Networks.
klar, jeder macht Fehler. Ich habe auch vor kurzem MVV und MVG verwechselt und es nicht einmal beim erneuten Durchlesen gemerkt, als man mich auf den Fehler aufmerksam machte.ET 423 @ 18 Jul 2005, 21:59 hat geschrieben:Solche Fehler sind menschlich und ich wäre der Letzte, der sowas net verzeiht. Es geht um den Inhalt des Programms, aber wie gesagt: Das ist Ansichtssache.tra(u)mmann @ 18 Jul 2005, 18:23 hat geschrieben: eben sagte ein Interviewter auf zwei Fragen der Reporterin jeweils exakt das Gleiche![]()
![]()
. Ein kleiner Schnittfehler.
Gut, so ein Fauxpas passiert auch mal den großen TV-Networks.
gibt's eigentlich auch kombinierte DVB-C- und DVB-T-Karten? Ich habe nämlich Bedenken, wenn ich mir eine DVB-T-Karte kaufe, dass ich nichts reinkriege, da ich keine Hausantenne habe und per Zimmerantenne keine direkte Sicht auf den Olympiaturm habe. Geht der Empfang mit Zimmerantenne eigentlich in Neuperlach?FloSch @ 18 Jul 2005, 22:19 hat geschrieben:Das weiß ich durchaus, hab ich mir doch extra ne DVB-T-Karte gekauft, um was empfangen zu könnenDaher auch die (rhetorische) Frage, nach analogem Empfang...
Also ich bin hier in Trudering und hab die erste Zeit DVB-T ganz ohne gescheite Antenne empfangen, da lag lediglich ein 3m langes Antennenkabel auf dem Boden im Eck, das hat für einen halbwegs guten Empfang (etwa 50% Empfangspegelanzeige im Programm) gereicht. Ich hab mir dann dennoch für 10 Euro ne ganz billige Zimmerantenne gekauft, bei der sogar noch ein Verstärkerteil beilag. Ohne Verstärker hab ich das eingesteckt und bekomme in der Regel Vollausschlag im Programm, deswegen bleibt der Verstärker ungenutzt.tra(u)mmann @ 18 Jul 2005, 22:30 hat geschrieben: Ich habe nämlich Bedenken, wenn ich mir eine DVB-T-Karte kaufe, dass ich nichts reinkriege, da ich keine Hausantenne habe und per Zimmerantenne keine direkte Sicht auf den Olympiaturm habe. Geht der Empfang mit Zimmerantenne eigentlich in Neuperlach?
danke, das ist genau die richtige Antwort!FloSch @ 19 Jul 2005, 00:04 hat geschrieben:Also ich bin hier in Trudering und hab die erste Zeit DVB-T ganz ohne gescheite Antenne empfangen, da lag lediglich ein 3m langes Antennenkabel auf dem Boden im Eck, das hat für einen halbwegs guten Empfang (etwa 50% Empfangspegelanzeige im Programm) gereicht. Ich hab mir dann dennoch für 10 Euro ne ganz billige Zimmerantenne gekauft, bei der sogar noch ein Verstärkerteil beilag. Ohne Verstärker hab ich das eingesteckt und bekomme in der Regel Vollausschlag im Programm, deswegen bleibt der Verstärker ungenutzt.
Mit einer handelsüblichen Zimmerantenne solltest du deswegen in Neuperlach meiner Meinung nach keine Probleme haben.
Ich habe zunächst einmal DVB-S, da kriege ich alles Erdenkliche rein, aber halt kein München TV und auch diverse Radio-Lokalprogramme nicht.FloSch @ 19 Jul 2005, 00:04 hat geschrieben:Allerdings: wenn du schon DVB-C und/oder -S hast, isses unnötig.
puhh, ich hoffe schon, dass das kommt.ChristianMUC @ 19 Jul 2005, 07:49 hat geschrieben:Ich bezweifle mal, das MünchenTV über DVB-C kommen wird...das Programm des digitalen Kabels ist nämlich eher ein Zusatzangebot der Kabelnetzbetreiber und wird meines Wissens nicht von der BLM überwacht...
stimmt, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Nur wenn man mit einer Mehrheitsentscheidung der Eigentümer eben den Kabelanschluss hat, kann man nichts machen, man muss zahlen.MarcusMMA @ 19 Jul 2005, 09:20 hat geschrieben:zahlen muss. DVB-S habe ich mit wesentlich mehr Auswahl für die Kosten der SAT-Ausrüstung (nach ca. 1 1/2 Jahre durch Einsparung der Kabelanschlussgebühren amortisiert) und die GEZ-Gebühr.
ORF1 geht sehr schlecht rein.elchris @ 19 Jul 2005, 11:14 hat geschrieben:6 Sender: ORF1, ORF2, ATV+, ARD, ZDF, BR3.
Mit entsprechender Antenne - mit den DVB-T Funzelteilen hast du nurnoch Chance auf das Überbrückungsprogramm unserer Drei Öffis auf K24, K37 und K45.