Gewisse Dinge sind einfach offenbar nicht auszurotten. Meines Wissens rühren die liberalen Waffengesetze noch daher, dass die vielen Farmer sich früher verteidigen wollten.Bat @ 18 Apr 2007, 09:25 hat geschrieben: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...ema/646235.html
Auch im eigenen Land verfolgen die USA offensichtlich die Hau-Drauf-Overkill-Strategie.
Wie viel schwieriger wäre es doch einen Gegner mit bloßen Fäusten zu erschlagen.
Dazu müsste man ihm ja auch nahe kommen und könnte nicht von weitem sein Leben auslöschen.
Also:Verbot aller Schusswaffen!
Wie viele Kinder kommen eigentlich beim Spielen mit Waffen jährlich um?![]()
Ein großspuriges Umdenken ist schwierig, wenn es eine riesige Industrie gibt und Waffengeschäfte, die von der Größe her eher wie ein Kaufhaus anmuten. Hier bekommt man dann für unter 600 Dollar bereits eine halbautomatische Waffe. Dass der Waffenverkauf privat ohne Registrierung erlaubt ist, ist ein Skandal, ebenso, dass in Florida vor kurzem die Gesetze dahingehend geändert wurden, dass man bei Bedrohung ohne Vorwarnung schießen darf. Es reicht aus, wenn man eine fremde Person auf dem Grundstück ist oder sich ins Auto gesetzt hat.
Da gab es mal den Fall, da hat ein Mann ein Rascheln im Schrank gehört, hat die Türe geöffnet und sicherheitshalber gleich das Feuer eröffnet. Er erschoss seinen Sohn, der Verstecken spielte. Der Mann wurde nicht bestraft. Er bedauert es zwar, seinen Sohn getötet zu haben, würde aber sofort wieder so handeln, sagte er im Interview.
Bezeichnend ist, dass das Mitführen von Waffen auf dem Schulgelände verboten ist. Dies widerspricht doch dem Gedanken des Rechts auf Selbstverteidigung. Genau dieses Argument führen die Waffenlobbyisten an. Das wäre nicht oder zumindest nicht in dem Ausmaß passiert, wenn jeder hätte sich verteidigen können. Nur ist der Fehler natürlich der, dass ein punktuelles Verbot von Waffen rein gar nichts bringt, wenn man ein paar Häuserblocks weiter sich problemlos mit Waffen eindecken kann. Auch wenn in Schulen kontrolliert wird und sogar Metalldetektoren aufgestellt werden, kann man auf einem so weitläufigen Gelände wie einem Campus kaum verhindern, dass Waffen eingeschleust werden.