[M] Busse der 42er-Serie

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ja, das kann nicht nur sein, das war auch so ... ;)

MFG Dennis
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

S-Bahn 27 @ 22 Aug 2009, 18:02 hat geschrieben: Also bei den 5312-39 die am 54er unterwegs sind ist mir das noch nicht aufgefallen, vielleicht ist das noch nicht bei allen umprogrammiert.
Also falls der md11 das nur bei 5338 und 5339 gesehen hat,dann ist und wird da garnix umprogrammiert.Denn diese beiden hatten(wohl zu Probe als letzte ihrer Serie) schon immer diese"fette" Anzeigeschrift.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was mir auffält, die neuen 42er sind rollende Fackeln.
Die Zielanzeige ist extrem hell, ebenso die Innenbeleuchtung bei geöffneten Türen
Das ist um 5 Uhr in der Früh reichlich unangenehm. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6842
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

"Verehrte Fahrgäste, diese Buslinie wird Ihnen präsentiert vom Europäischen Verband der Sonnenbrillen-Hersteller" :lol: ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja das ist mir auch schon aufgefallen,dass besonders der Innenraum so grell ist,das ist mir bei anderen Bussen noch nicht aufgefallen :angry: ,das liegt wohl an der Verglasung.Aber ich finde die orangenen LED-Displays sowieso schon in der dunkelheit unangenehm ,viel zu penedrant("bessere Lesbarkeit" :rolleyes: ).Da sind mir doch die guten alten Flip-Dot Matrixen oder am besten noch Rollbänder mir 80W-Glühbirnen beleuchtet viel lieber :wub:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Zahlreich 42xx MAN haben eine Radio Gong Werbung erhalten , u. diesmal nicht als Fleckerl sondern richtig. U. a. 4216.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nicht nur einige 42xx sondern auch einige 50xx und 41xx haben diese Radio Gong werbung
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

4200 hat seinen bisherigen Abstellplatz im Ost verlassen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 29 Sep 2009, 19:00 hat geschrieben: 4200 hat seinen bisherigen Abstellplatz im Ost verlassen.
:) :D B) MVG 4200 lebt!!!! B) :D :)
heute als MY 8434 (??) am 154er!!

kA, warum se den umgetauft ham, ich kann auch nicht 100 prozentig versprechen, dass das der 4200er ist, der hatte aber dieselbe Inneneinrichtung!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Vielleicht hat den ein Privater gekauft? Aber M-MY gibts ja bisher noch nicht.
Oder der ist als Vorführwagen für MAN unterwegs und ein Privater testet den.
Hatte der noch MVG-Beschriftung?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein, der stand schon Wochenlang dekaschiert im Ost. Die Entwerter und der FA müßten noch dringewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 4 Oct 2009, 20:47 hat geschrieben: Vielleicht hat den ein Privater gekauft? Aber M-MY gibts ja bisher noch nicht.
Oder der ist als Vorführwagen für MAN unterwegs und ein Privater testet den.
Hatte der noch MVG-Beschriftung?
nein, nicht M-MY 8434, sondern M-Y 8434 heißt der jetzt! ;)

war außer dem Schild "Rußfilter-MVG-Busse sind sauber" keine andere äußere Beschriftung drauf, hab zuerst auch gedacht, dass den jetzt ein Privater gekauft hat ...

Entwerter sind drin gewesen, aber 2 von 3 (oder sogar alle 3?) außer Betrieb ... :rolleyes: Automat war auch drin.

lg

PS:

da jetzt noch ein 42er aufgetaucht ist, kanns natürlich sein, dass noch ein Ost-49er mehr abgestellt wurde ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wenn der M-Y hat, dann kanns nur aus dem Landreis sein, also könnte es nur Gruber sein (aber hat der einen Kurs auf dem 154?)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. der Gruber hat Grundsätzlich M-VU xxx als Kennzeichen, wüßte so aus dem Stehgreif keinen zudem das Kennzeichen paßt !
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

außerdem hat der Gruber ausschließlich Citaros in der Stadtbusflotte... ich glaube kaum, das der sich nen LionsCity anschafft.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

King @ 4 Oct 2009, 21:12 hat geschrieben: M-Y 8434 heißt der jetzt! ;) (Der 4200 ...)
Sicher M-Y? Nich M-V. Die kann man sehr leicht verwechseln.
Wobei mich VBR auf MVG-Linien auch wundern würde.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

VBR hat ja alles umgeändert (wohl wg. dem neuen Betriebshof) auf M-VB .... .
Bei M-Y 8434 könnte sich um ein "Vorführwagen/Gebrauchtwagen" (ex 4200) handeln der auf MAN Neufahrn zugelassen ist.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 8 Oct 2009, 19:41 hat geschrieben:
King @ 4 Oct 2009, 21:12 hat geschrieben: M-Y 8434 heißt der jetzt!  ;) (Der 4200 ...)
Sicher M-Y? Nich M-V. Die kann man sehr leicht verwechseln.
Wobei mich VBR auf MVG-Linien auch wundern würde.
ganz sicher (heut am 144er nochmal getroffen und genau aufs Kennzeichen zur Kontrolle geschaut)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein Anzeichen von "Impressum" war auch nicht zu finden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 8 Oct 2009, 19:51 hat geschrieben: Ein Anzeichen von "Impressum" war auch nicht zu finden?
abgesehen von dem Schild "MVG-Busse sind sauber" stand kein Besitzer mit Adresse drauf; hat mich auch gewundert ... auf jeden Fall stand nichts wie "Partner der MVG" iwo ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich denke mal, das es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein MAN - eigenes Fahrzeug handelt, das jetzt an die Münchner Busunternehmen verscherbelt werden soll , nachdem es von der MVG zurückkam. U. das jetzt zum Test bei denen herumfährt.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

mit der wohl ziemlich seltenen Bereifung wird er sich schwer tun, nen neuen Besitzer zu bekommen. Immerhin wird er in welchem Fuhrpark auch immer ein Sonderling sein (und auch entsprechend kosten). Natürlich tut MAN alles, um ihm erst mal ne Umlackierung zu ersparen ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der wäre doch was fürn Berger... der hat doch eh so nen "kraut und rüben" Fuhrpark
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Step_3 @ 9 Oct 2009, 04:50 hat geschrieben: mit der wohl ziemlich seltenen Bereifung wird er sich schwer tun, nen neuen Besitzer zu bekommen. Immerhin wird er in welchem Fuhrpark auch immer ein Sonderling sein (und auch entsprechend kosten). Natürlich tut MAN alles, um ihm erst mal ne Umlackierung zu ersparen ;)
der wäre doch was fürn Berger... der hat doch eh so nen "kraut und rüben" Fuhrpark
:lol: stimmt, der Berger hat wirklich einige Sonderlinge:
als Einziger Privater einen O 405 N1 er, als Letzter noch einen NL 202 mit den 57er Stühlen, einen NL 202 mit Stehfläche gegenüber der Tür und natürlich den M CX 1035 ...

alte und neue MANs und MBs bunt durcheinander ... B)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der ex 4200 ist heute wieder am 144er
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War heute mal ein bisschen am Scheidplatz (Brrrrr) , aber leider kein ex 4200 gesehen.
Weiß jemand ob der heute irgendwo lief ?
WF´ler
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 26 Feb 2009, 23:46

Beitrag von WF´ler »

Lion's City @ 8 Oct 2009, 19:46 hat geschrieben: VBR hat ja alles umgeändert (wohl wg. dem neuen Betriebshof) auf M-VB .... .
Bei M-Y 8434 könnte sich um ein "Vorführwagen/Gebrauchtwagen" (ex 4200) handeln der auf MAN Neufahrn zugelassen ist.
Is sicher a blöde Frage, aber was war denn eigntlich mim 4200?! Ich mein lang lief der ja ned
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der 4200 war der "MVG-Prototyp" für die 3 Türigen Lion's City u. unterscheidet sich von den MVG 42xx Lion's City durch stehenden Motor u. Super Single Bereifung im Heck. Der 4200 ist ein MAN A 37 während die restlichen A 21 sind. Der Bus kam 2007 mit einem Leasingvertrag für 2 Jahre, der dieses Jahr ausgelaufen ist.

By the way gibt es heute Sichtungen von der Kiste ?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der ex 4200 hat wohl noch keinen neuen Käufer gefunden, dieses Inserat bei MAN dürfte er sein (leider keine Bilder; aber Beschreibung u. Daten passen recht genau. / ich hoffe der Link klappt !):
MAN Lion's City A 37 Gebrautfahrzeug Inserat
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Okay, hatte ich schon vermutet , ist so eine temporäre Internetseite. Jetzt muß man leider über den Link selber suchen.
Antworten