[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die 19 wurde wie vermutet verstärkt! (Lazarus wird dies sicher widersprechen!) Wer fährt dann bitte noch freiwillig mit dem Bus?

Was ist so kompliziert an den Regionalzüge? :ph34r:

Laut dem Plan fährt übrigens die S7 Ost Giesing Bhf. nicht an... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Oct 2018, 19:55 hat geschrieben: Was ist so kompliziert an den Regionalzüge? :ph34r:
Kompliziert in der Hinsicht, das viele nicht wissen, welche Züge man jetzt nutzen darf. Schliesslich gibt es da auch private Betreiber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 19:00 hat geschrieben: Kompliziert in der Hinsicht, das viele nicht wissen, welche Züge man jetzt nutzen darf. Schliesslich gibt es da auch private Betreiber.
Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ein Fahrschein für den ÖPNV...natürlich ohne Fernverkehr...egal welcher Anbieter...was ist daran kompliziert? Man kann alles kompliziert reden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

146225 @ 27 Oct 2018, 20:03 hat geschrieben: Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
Wüsste ich auch zu gerne... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 27 Oct 2018, 20:03 hat geschrieben: Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 20:07 hat geschrieben: Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Wahrscheinlich weißt du an der Kasse auch nicht mit welcher Währung du zahlen musst...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Oct 2018, 20:08 hat geschrieben: Wahrscheinlich weißt du an der Kasse auch nicht mit welcher Währung du zahlen musst...
Was hat das damit zu tun?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10296
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 20:09 hat geschrieben: Was hat das damit zu tun?
Nachts ist es kälter als draussen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 19:07 hat geschrieben: Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Keine Ahnung beschreibt deine Aussagen sehr zutreffend, ja. Der einzige aktuell im westlichen Vorstadtbahnhof haltende nicht-DB-Regionalzug gehört zur ach so privaten Länderbahn ("alex" von/nach Lindau und Oberstdorf) und ist selbstverständlich mit Fahrausweisen nach dem MVV-Tarif nutzbar.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Konfizius sagt: "Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fresse halten!"
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem oft genug Leute fragen, ob sie mit dem in der Bim gekauften Billet auch die U oder den Bus benutzen dürfen würde ich sagen:
ja, man kann durchaus davon ausgehen, das da für den nichtÖVaffinen große Verunsicherung herrscht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Seit dieser Woche wird der Bhf Buchenau umgebaut. U.A. bekommt er 96er.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Jetzt haben sie schon das Dach mitsamt DEFAS-Display abgedeckt. Die Folge war gleich mal, dass eine Handvoll Fahrgäste in den letzten Zugteil eingestiegen ist, weil sie nicht mitbekam, dass er in Buchenau abgehängt wurde.

Hier bräuchte man jetzt Außendurchsagen, wobei ich nicht weiß, ob es die nicht sogar gab.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gmg @ 13 Mar 2019, 23:14 hat geschrieben: Jetzt haben sie schon das Dach mitsamt DEFAS-Display abgedeckt. Die Folge war gleich mal, dass eine Handvoll Fahrgäste in den letzten Zugteil eingestiegen ist, weil sie nicht mitbekam, dass er in Buchenau abgehängt wurde.

Hier bräuchte man jetzt Außendurchsagen, wobei ich nicht weiß, ob es die nicht sogar gab.
Sind halt, dank der schrottigen Lautsprecher am 423 sehr leise. Aber die Leute rammeln auch in den Zug rein, wenn nicht einsteigen dran steht.
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

uferlos @ 14 Mar 2019, 05:43 hat geschrieben: Sind halt, dank der schrottigen Lautsprecher am 423 sehr leise.
In Pasing lässt sich das sehr gut beobachten, dass 9 von 10 Tf keine Durchsage außen machen. Was ich allerdings bei den Lautsprechern nachvollziehen kann, nicht nur, dass sie einen furchtbar krächzend-schrottigen Klang haben, auch sind sie falsch ausgerichtet und beschallen den Nachbarbahnsteig.
Aber die Leute rammeln auch in den Zug rein, wenn nicht einsteigen dran steht.
Ganz dünnes Eis. Zum Einen kommt es gerade an Stationen, wie Buchenau, an denen Züge wenden oft genug vor, dass vergessen wird zur Rückfahrt umzuschildern. Frage nicht, wie oft ich hier in Maisach schon mit einem Nicht einsteigen-Zug gefahren bin, weil es vergessen wurde. Zum Anderen sind die Außenanzeigen seit bald zwei Jahren doch eher Schrott und zeigen speziell an hinteren Zugteilen gar nichts an.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Mark8031 @ 14 Mar 2019, 08:14 hat geschrieben: Ganz dünnes Eis. Zum Einen kommt es gerade an Stationen, wie Buchenau, an denen Züge wenden oft genug vor, dass vergessen wird zur Rückfahrt umzuschildern. Frage nicht, wie oft ich hier in Maisach schon mit einem Nicht einsteigen-Zug gefahren bin, weil es vergessen wurde. Zum Anderen sind die Außenanzeigen seit bald zwei Jahren doch eher Schrott und zeigen speziell an hinteren Zugteilen gar nichts an.
Kann ich jetzt beides nicht bestätigen, allerdings war ich ungefähr 1991 das letzte Mal mit der S-Bahn in Maisach.

Ein zweite Sache an der Baustelle in Buchenau läuft auch nicht rund: es gibt entlang der Längsachse des Bahnsteiges einen Bauzaun, der anscheinend die Fahrgäste nach Fahrtrichtung trennen soll. Wenn man jetzt vom einzigen Zugang des Bahnsteig betritt, gibt es keine Vorwarnung. Man läuft also falsch und muss dann entweder den ganzen Weg zurück oder man muss den Zaun überwinden. Beides setzt im Falle einer herannahenden S-Bahn voraus, dass man körperlich fit ist, um den Zug noch zu kriegen.
Wenn eine Zugdurchfahrt ist, kann man auch nur bis zum Zaun zurückweichen, was ich auch nicht so angenehm finde.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mark8031 @ 14 Mar 2019, 08:14 hat geschrieben: Was ich allerdings bei den Lautsprechern nachvollziehen kann, nicht nur, dass sie einen furchtbar krächzend-schrottigen Klang haben, auch sind sie falsch ausgerichtet und beschallen den Nachbarbahnsteig.
Das ist aber schon viel besser geworden, seit die vor ca. 5 Jahren alle neu justiert wurden, davor hat man ja nicht mal unmittelbar unter einem Lautsprecher etwas verstanden. Inzwischen erreicht man immerhin die Qualität der 425er.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Samstag wird es wieder lustig mit dem Bauwochenende. Da fährt noch nicht einmal eine S-Bahn zum Hbf. Bleibt also nur der Regionalverkehr einmal die Stunde sowie alle 10 Minuten eine Tram, wo zumeist auch keine großen Wagen fahren....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ja, das ist schon schrecklich!

Btw. ich wohn ja jetzt seit Anfang des Jahres nähe Haltestelle Willibaldplatz und habe NOCH NICHT EIN EINZIGES MAL einen R2 erwischt und NOCH NICHT EIN EINZIGES MAL Verspätung gehabt mit der 19er Tram.
Ok, ich fahr meistens machmittags und Abends, aber wenn ich mich überhaupt ärgere, dann dass die Tram gerne mal 30-60 Sekunden zu früh abfährt - und ich sie deshalb auch schon mehrfach verpasst habe.

-> Mir macht das Baustellenwochenende gar nix aus!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bist du sicher, das es sich dabei nicht um den vorher gehenden Kurs handelt? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So nebenbei gibts es noch den SEV im 5min-Takt und auch nicht nur eine Regionalzuglinie. Dann noch den Bus zur U5.

Ist schon wirklich hart da in der "Isolationshaft". Muss fast schon wie in der Schubhaft sein.

Wenn Du noch lang rumheulst, bekommst Du T2-Wagerl; Du bettelst ja förmlich drum. Am 22er sind sie ja schon mal in die Innenstadt vorgedrungen.
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Die S1 und S7 fährt alle 30 Minuten zum Hauptbahnhof oben, die SEV-Busse fahren tagsüber alle 5 Minuten.
Am Samstag fährt die U5 und die 19 alle 5 Minuten.
Infos laut https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stamms...nchen-1.4437454

Wird schon nicht so schlimm werden. Als ich das letzte mal Samstagmorgen mit dem SEV-Bus fuhr war ich der einzige Fahrgast. Zugegeben war das aber vor 9 Uhr.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10296
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich tu es mir trotzdem lieber nicht an, und fahre mit dem Auto nach Fürstenried oder Großhadern...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 9 May 2019, 22:39 hat geschrieben: So nebenbei gibts es noch den SEV im 5min-Takt und auch nicht nur eine Regionalzuglinie. Dann noch den Bus zur U5.

Ist schon wirklich hart da in der "Isolationshaft". Muss fast schon wie in der Schubhaft sein.

Wenn Du noch lang rumheulst, bekommst Du T2-Wagerl; Du bettelst ja förmlich drum. Am 22er sind sie ja schon mal in die Innenstadt vorgedrungen.
Ja, die Regionalzüge fahren so häufig, das die Vebindungsapp mir laufend Bus und Tram empfiehlt.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 9 May 2019, 22:25 hat geschrieben:
spock5407 @ 9 May 2019, 22:39 hat geschrieben: So nebenbei gibts es noch den SEV im 5min-Takt und auch nicht nur eine Regionalzuglinie.  Dann noch den Bus zur U5.

Ist schon wirklich hart da in der "Isolationshaft". Muss fast schon wie in der Schubhaft sein.

Wenn Du noch lang rumheulst, bekommst Du T2-Wagerl; Du bettelst ja förmlich drum. Am 22er sind sie ja schon mal in die Innenstadt vorgedrungen.
Ja, die Regionalzüge fahren so häufig, das die Vebindungsapp mir laufend Bus und Tram empfiehlt.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Die meisten Regionalzüge werden doch gar nicht angezeigt. Einfach im DB Navigator die Ankunftsansicht anschauen und gut ist. ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 9 May 2019, 23:37 hat geschrieben: Die meisten Regionalzüge werden doch gar nicht angezeigt. Einfach im DB Navigator die Ankunftsansicht anschauen und gut ist. ;)
Die hab ich nicht installiert :ph34r: Weil da verstehe ich nur Bahnhof.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Manchmal hilft einfach, brain.exe als lokaler Admin zu aufzurufen.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 9 May 2019, 21:20 hat geschrieben: sowie alle 10 Minuten eine Tram, wo zumeist auch keine großen Wagen fahren....
Nein, alle fünf Minuten. Kurzfristig hat die MVG ausreichend Personal gefunden, um auf Wunsch und Finanzierung der S-Bahn den 19er am Westast zu verstärken.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Lazarus @ 9 May 2019, 22:20 hat geschrieben:Bleibt also nur der Regionalverkehr einmal die Stunde
Einmal die Stunde mal wie viel Linien? :rolleyes:
Tram-Bahni @ 10 May 2019, 00:10 hat geschrieben:Nein, alle fünf Minuten. Kurzfristig hat die MVG ausreichend Personal gefunden, um auf Wunsch und Finanzierung der S-Bahn den 19er am Westast zu verstärken.
Klar, am Jahre im voraus geplanten Bauwochenende wird KURZFRISTIG der Trambahntakt verdichtet :rolleyes:
Antworten