Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

elchris @ 31 Mar 2015, 13:19 hat geschrieben: Oberleitung wird abgeschaltet, weiter hinten steht ein ALX mit selbiger aufm Zugdach...
Ähm, damit wir nicht aneinander vorbei reden, wo genau steht der?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Laut RIS ist jetzt auch in Bayern der Regional- und Fernverkehr eingestellt. Einzelne Züge fahren wohl noch, aber viel ist es nicht mehr.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14649
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Im Radio kam gerade, dass derzeit die Schalterhalle in München Hbf wegen Einsturzgefahr geräumt wird!? :unsure:
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Steht auch im Live Ticket von Merkur Online. Auf dem Foto sieht man aber auch Absperrbänder in der Haupthalle vor den Bahnsteigen, scheint also nicht nur die Schalterhalle zu sein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Könnte das Thema Neubau des Münchner Hauptbahnhofes vielleicht etwas beschleunigen und zeigen in wie weit der Widerspruch zu Hot Docs es ist kein Problem den HBF monatelang komplett zu sperren berechtigt war. Mit ein bisserl mehr Schwung könnte man auch gleich noch Stamm 2 in Angriff nehmen? :D

/Edit: immerhin tröstlich: Die ÖBB müssen demnächst entlang der Westbahn sämtlichen Verkehr einstellen, wo da schon überall ein gelbes Ausrufezeichen blinkt.

Und in der Schweiz ist die MGB natürlich auch schonwieder bei den Streikenden mit dabei, Grund dafür ist Sturm :) Nur die SBB selber liegen wohl noch im Windschatten?
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nicht nur die Schalterhalle, auch die Haupthalle ist geräumt und zu.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21271
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

tz berichtet darüber das sich wohl bei Gleis 25 Glasplatten mitsamt der Konstruktion gelöst haben. Das dürfte mit Sicherheit länger dauern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Laut br.de:
Offensichtlich ist die Schalterhalle nicht einsturzgefährdet. Die Glasfront am Bahnhofsvorplatz ist zerstört. Sicherheitshalber wurde das Gebäude geräumt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

"Information an alle Reisenden in München, bitte suchen Sie sich für heute eine Unterkunft und reisen Sie nicht mehr!" wird im Hbf zur Zeit alle paar Minuten durchgesagt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

RB 5526 München-Reutte wird im RIS gerade mit 16 Stunden und 39 Minuten Verspätung geführt. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 31 Mar 2015, 16:37 hat geschrieben: RB 5526 München-Reutte wird im RIS gerade mit 16 Stunden und 39 Minuten Verspätung geführt. ;)
da hat aber eher jemand vergessen Fahrzeiten einzutragen, oder?
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ropix @ 31 Mar 2015, 16:38 hat geschrieben: da hat aber eher jemand vergessen Fahrzeiten einzutragen, oder?
RIS-Meldung dazu: "Prognose für München Hbf +999: Ausfall des Zuges war nicht möglich // Ausfall RB5526" - Der fällt also aus ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Starnberger Bf ist offen, da kommen die Allgäuzüge an. Raus gehts auch noch ins Allgäu, auch der Zürcher EC steht hier.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Guido @ 31 Mar 2015, 16:43 hat geschrieben: RIS-Meldung dazu: "Prognose für München Hbf +999: Ausfall des Zuges war nicht möglich // Ausfall RB5526" - Der fällt also aus ;)
gut dann eben auszutragen.

Ich sehe immer noch keinen Sinn darin dass die EU nicht vorschreibt sämtliche internen europäischen RIS jedem Europäer zugänglich zu machen. Alles was da rausgefiltert wird wären die für die Reisekette wichtigen Infos die einem das tagelange Warten am Bahnsteig ersparen.
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schalterhalle ist auch offen. Es geht also wirklich nur um die Haupthalle. Querbahnsteig und Bahnsteig 11 scheinen für Polizei, DBS und ein paar DBler offen zu sein, die meisten anderen Bahnsteige sind wohl ganz gesperrt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 31 Mar 2015, 16:57 hat geschrieben: gut dann eben auszutragen.

Ich sehe immer noch keinen Sinn darin dass die EU nicht vorschreibt sämtliche internen europäischen RIS jedem Europäer zugänglich zu machen. Alles was da rausgefiltert wird wären die für die Reisekette wichtigen Infos die einem das tagelange Warten am Bahnsteig ersparen.
Zumindest eine HIM-Meldung wäre wohl sinnvoll gewesen, ja.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mapic @ 31 Mar 2015, 13:05 hat geschrieben: BOB und Meridian haben den gesamten (Rest-)Betrieb zur Sicherheit eingestellt.
Der Meridian fährt SEV mit 9 Bussen Salzburg-Grafing, 4 Busse fahren Kufstein-Grafing. Von Grafing nach Haar fahren Züge mit Halt in allen Stationen. Außerdem gibts SEV zwischen Holzkirchen und Rosenheim.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

-
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ein Artikel über Meridian und BOB mit einem Foto aus dem Mangfalltal:
http://www.merkur-online.de/lokales/region...en-4870091.html
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am Filzenexpress gibt's laut SOB-Facebook-Seite bis morgen, 16 Uhr, einen BNV.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

TramBahnFreak @ 31 Mar 2015, 19:37 hat geschrieben: Am Filzenexpress gibt's laut SOB-Facebook-Seite bis morgen, 16 Uhr, einen BNV.
Ist das und anderes nicht total übertrieben? Mancherorts ist ja der gesamte Verkehr eingestellt, damit macht sich die Eisenbahn doch lächerlich. Die Busse fahren ja auch.

Wieso nicht einfach Erkundungsfahrten und dann gehts weiter, notfalls macht man eben einen Notverkehr mit reduzierten Geschwindigkeiten.
Gleich alles einzustellen, während die Busse überall fahren, ist schon ein Armutszeugnis.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Der BOB (Oberland) Betrieb bleibt heute und morgen Vormittag immer noch eingestellt. Es werden frühstens morgen ab 13 Uhr wieder Züge fahren.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

mapic @ 31 Mar 2015, 20:42 hat geschrieben: Der BOB (Oberland) Betrieb bleibt heute und morgen Vormittag immer noch eingestellt. Es werden frühstens morgen ab 13 Uhr wieder Züge fahren.
Total übertrieben. Man könnte wenigstens am Morgen anfangen, Erkundungsfahrt und fertig.
Hier sind tausende Pendler betroffen und die Busunternehmer reiben sich die Hände.

Das ist hier ein Weicheistaat geworden
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Mit einer Erkungungsfahrt allein ist es ja nicht getan. Man muss ja den ganzen Krempel auch wegräumen. Und da gibt es nun mal wichtigere und unwichtigere Strecken. Und dass man da seine Kräfte jetzt nicht auf die eingleisigen Nebenbahnen konzentriert, während auch noch wichtige Fernverkehrsstrecken komplett gesperrt sind, ist doch irgendwie logisch oder?
Ich vermute mal, dass man das gesamte Ausmaß der Schäden ja momentan noch gar nicht kennt. Es ist ja seit Mittag kein Zug mehr gefahren. Über Nacht werden jetzt von BOB Mitarbeitern schon mal möglichst viele Bäume entfernt. Aber die BOB darf nicht über die Befahrbarkeit der Strecken entscheiden. Morgen Vormittag findet dann die Erkundung mit DB Netz statt. Dann wird entschieden, was ab Mittag evtl. freigegeben wird und was nicht.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wie schlimm hat es eigentlich den Hbf erwischt von ein paar Glasplatten über völlig zerstörte Front und Einsturz gefährdet habe ich alles gehört.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Teilweise ist er wohl wieder offen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Haupthalle oder nur die Flügelbahnöfe?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Aus dem Merkur-Online Ticker:

+++ 21.15 Uhr: Die Gleisbereiche 16 bis 26 bleiben bis morgen Früh gesperrt - die Arbeiten werden über Nacht fortgesetzt.

+++ 21.12 Uhr: Die seit den Nachmittagsstunden gesperrte Gleishalle des Münchner Hauptbahnhofs ist in Teilbereichen wieder geöffnet. Reisende können ab sofort die Gleise 11 bis 15 nutzen. Das teilt die Bundespolizei mit.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Haupthalle

München.de
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten