

Das finde ich auch. Der fühlt sich einfach hochwertiger an, da klappert nix, und es ist ein guter, robuster Bus. (Aus Fahrgastsicht, ich weiß nicht, ob der der Werkstatt nicht Probleme machtLion's City @ 26 Dec 2009, 19:33 hat geschrieben:Für mich der best-gelungenste 3 Türer .
Du meinst wegen der Supersingle Bereifung ?ehcstueDBahn @ 26 Dec 2009, 23:04 hat geschrieben: Schade dass du hinten die Bereifung nich fotografiert hast, die hätt mich auch noch interessiert![]()
Ein kurzes Bilder-Gurgeln..., äh, Googlen bringt diese Seite? hier hervor, die die Megagummis in Wort und Bild recht informativ beschreiben. Dabei geht es zwar vorwiegend um LKWs, wird aber bei Bussen nicht anders sein.ehcstueDBahn @ 26 Dec 2009, 23:04 hat geschrieben:Schade dass du hinten die Bereifung nich fotografiert hast, die hätt mich auch noch interessiert![]()
Den hab ich gestern auch gesehn und mich über die 100 mit den Füßen unten und dem Dach da oben auf den Nullen amüsiert,dem Bus war wohl langweiligLion's City @ 26 Dec 2009, 19:33 hat geschrieben: [...] hatte ich heute Gelegenheit den "Urvater" dieser Busse den ex MVG 4200, der derzeit als MAN Leihgabe M-Y 8434 bei Autobus Oberbayern läuft von innen u. aussen zu zeigen.
[...]
So nun seht aber selber:
schade, dass ausgerechnet jetzt so viele LCs kommen, wo der Kiel-Mist eingebaut wird; die ganzen Jahre davor war alles sehr auf Citaros konzentriert und jetzt das ...So wird mal wieder Zeit einen neuen Lion's City in München zu zeigen, das hatten wir ja schon länger nicht mehr , aber Aufgrund der starken Nachfrage nun Bilder vom neuen Salvatore, der doch kein Zwilling vom Edelweiß 1042 ist, sondern "leider" einer des BSB bzw. der MVG 42xx (also ein A 21).
Mir wiederum ist die Bestuhlung von den Solaris am liebsten. Keine Quersitze (die mag ich eh nicht) und trotzdem komplett stufenlos.Lion's City @ 27 Dec 2009, 19:52 hat geschrieben: Muß aber zugeben das die Sitzaufteilung im Heck , mir bei den 3 Türigen Citaros besser gefällt (im Vergleich zu den MVG 42xxern).
Mit der Querbank im Heck ist die Kletterlandschaft etwas harmloser.
Stimmt ,ich bin der gleichen Auffassung ,wobei bei den Gelenkern gibts schon auch Quersitze.S-Bahn 27 @ 27 Dec 2009, 20:08 hat geschrieben: Mir wiederum ist die Bestuhlung von den Solaris am liebsten. Keine Quersitze (die mag ich eh nicht) und trotzdem komplett stufenlos.
bei den Solaris Gelenkern in München gibts doch keine Quersitze?! :blink:168er @ 28 Dec 2009, 16:07 hat geschrieben: Stimmt ,ich bin der gleichen Auffassung ,wobei bei den Gelenkern gibts schon auch Quersitze.
achso,sorry,im heck gibts natürlich keine!S-Bahn 27 @ 28 Dec 2009, 16:36 hat geschrieben: bei den Solaris Gelenkern in München gibts doch keine Quersitze?! :blink:
Da müsste ich mich schon arg täuschen
Also ich meine im Heck sind keine Quersitze vor dem Gelenk sind schon 2 bis 3
aber wir haben ja von der Sitzaufteilung im Heck gesprochen.