Einnert mich irgendwie an meinen Tintenstrahldrucker...
[Bilder] Objekte der Begierde
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
janmethner
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Ich konnte mir gestern endlich 101 141 schnappen...die kommt ja fast nie nach München. Da musste die Gelegenheit gestern genutzt werden, als die Lok den IC 1981 bespannte. Da es schon dunkel war, konnte ich nur Bilder in der Haupthalle des Münchener Hbf machen.



Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Gruss,
Jan



Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Gruss,
Jan
-
Daniel-NRW
- Tripel-Ass
- Beiträge: 158
- Registriert: 03 Feb 2004, 21:20
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Schick, die vielen Wagentypen sind einfach lustig. So einen ALEX-Zug kann man später mal direkt als Museumszug umbauen. Da ist eigentlich fast alles drin, was zwischen 1980 und 1990 so an Wagen interessant war...So trotzen wir Sturm und Wind, und photographieren Züge die auf dem Weg ins Allgäu sind!
Die Fuzzis werden auch immer fauler. Nimm' dir mal 'n Beispiel am Auer, der trotzt wenigstens Wind und Sturm!Dabei hab ich nicht mal viel dafür tun müssen.
Ich hab wenigstens gedacht die nehmen nur Wagen mit vmax. 160km/h aber nix da. Neulich war n renovierter n-Wagen mit vmax. 120km/h dabei. Da bringen die schönen schnellen Loks doch gar nix mehr...Rohrbacher @ 24 Nov 2008, 02:08 hat geschrieben: Schick, die vielen Wagentypen sind einfach lustig. So einen ALEX-Zug kann man später mal direkt als Museumszug umbauen. Da ist eigentlich fast alles drin, was zwischen 1980 und 1990 so an Wagen interessant war...
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Doch nicht so bescheiden...: Wir finden hier einen beispielhaften Abriss über die Entwicklung der deutschen Reisezugwagenwesens nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland Ost und Deutschland West in einem Zug vereint B) !Rohrbacher @ 24 Nov 2008, 02:08 hat geschrieben:Schick, die vielen Wagentypen sind einfach lustig. So einen ALEX-Zug kann man später mal direkt als Museumszug umbauen. Da ist eigentlich fast alles drin, was zwischen 1980 und 1990 so an Wagen interessant war...
Gruß vom Wauwi
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10971
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
ChristianMUC
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Hörst Du wohl auf, meine Gedanken zu lesen?!?josuav @ 27 Nov 2008, 18:42 hat geschrieben:Dieses Schwarz bei Güterzugloks sieht einfach super aus!
(...)
Aber am besten wären noch rote Stromabnehmer und ein dunkelrotes Fahrwerk. B)
Ach ja, und der Schneepflug ist dann doch hoffenltich inkludiert in die dunkelrote Lakierung... und dann noch am besten alles blitzeblank poliert. :wub:
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Das passiert einfach so, da kann ich nichts dafuer.drehgestell @ 27 Nov 2008, 20:45 hat geschrieben:Hörst Du wohl auf, meine Gedanken zu lesen?!?josuav @ 27 Nov 2008, 18:42 hat geschrieben:Dieses Schwarz bei Güterzugloks sieht einfach super aus!
(...)
Aber am besten wären noch rote Stromabnehmer und ein dunkelrotes Fahrwerk. B)![]()
![]()
Irgendwer hatte die Idee aber schon in irgendeinem Forum, vielleicht warst das ja du.
Ja, genau.Ach ja, und der Schneepflug ist dann doch hoffenltich inkludiert in die dunkelrote Lakierung... und dann noch am besten alles blitzeblank poliert. :wub:
Das als neue Railion-Lackierung. Schwarz ist bei den Drecksgueterzuegen eh praktischer. :rolleyes:
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Naja, der Dreck nimmt dem Schwarz (was doch bitte zu glänzen hatjosuav @ 27 Nov 2008, 20:48 hat geschrieben:Ja, genau.Ach ja, und der Schneepflug ist dann doch hoffenltich inkludiert in die dunkelrote Lakierung... und dann noch am besten alles blitzeblank poliert. :wub:
Das als neue Railion-Lackierung. Schwarz ist bei den Drecksgueterzuegen eh praktischer. :rolleyes:
btw.: Die schwarzen mrce-189er sehen in schwarz echt schick aus (im Gegensatz zum Taurus mit dem roten Kontrastbalken, das schaut irgendwie leicht verhunzt aus... :ph34r: ), nur wer im Teufels Namen hat sich bei einer Lok mit Frauenstimme dazu entschieden, da "Mike" an die Seite zu schreiben?!?
Habe das nämlich letztens an so'ner Kiste kurzen Blickes erhaschen können, waren aber leider keine tiefergehenden Nachforschungen möglich.
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Mein gestriges Begierdeobjekt:

Insgesamt vier Pärchen waren auf der Linie 2 unterwegs. Hier das Gespann 411+461 in der Liebigstraße

Zwischendurch kam dann auch mal die Sonne raus. Wie hier am Klinikum

Meiner Meinung nach die schönste Augsburger Traktion, die TW 420 und 470

Das letzte mal habe ich von der Brücke runterfotografiert, heute war sie Fotomotiv

Die Innenstadt präsentierte sich festlich geschmückt. 18 Tage vor Weihnachten war das Feeling allerdings noch nicht sehr weihnachtlich

Auch in Augsburg gibt es einen Christkindlesmarkt. Sogar mit eigener Kinderweihnacht

Unterwegs in der Altstadt

Alt und neu treffen sich am Königsplatz

Insgesamt vier Pärchen waren auf der Linie 2 unterwegs. Hier das Gespann 411+461 in der Liebigstraße

Zwischendurch kam dann auch mal die Sonne raus. Wie hier am Klinikum

Meiner Meinung nach die schönste Augsburger Traktion, die TW 420 und 470

Das letzte mal habe ich von der Brücke runterfotografiert, heute war sie Fotomotiv

Die Innenstadt präsentierte sich festlich geschmückt. 18 Tage vor Weihnachten war das Feeling allerdings noch nicht sehr weihnachtlich

Auch in Augsburg gibt es einen Christkindlesmarkt. Sogar mit eigener Kinderweihnacht

Unterwegs in der Altstadt

Alt und neu treffen sich am Königsplatz
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)













