[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Rev @ 5 Jun 2018, 19:05 hat geschrieben:
Fahrgast @ 5 Jun 2018, 17:35 hat geschrieben: War??
Ist immer noch Chaos!
RB aus Mühldorf steht in Markt Schwaben - S aus Erding fährt ein und endet -RB fährt exakt so ab, dass keiner umsteigen kann und hält dann an jedem Halt!
Verspätung bei Abfahrt +12, in M-Ost +27!!!
Ich finde es ja interessant das der RB alle halte mitnimmt. Wird ja sonst auf keiner Strecke gemacht
Das stimmt so nicht... selbst die BOB hat schon öfters Ersatz S-Bahn zwischen MHO und MDS gespielt
mfg Daniel
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Rev @ 5 Jun 2018, 19:05 hat geschrieben:
Fahrgast @ 5 Jun 2018, 17:35 hat geschrieben: War??
Ist immer noch Chaos!
RB aus Mühldorf steht in Markt Schwaben - S aus Erding fährt ein und endet -RB fährt exakt so ab, dass keiner umsteigen kann und hält dann an jedem Halt!
Verspätung bei Abfahrt +12, in M-Ost +27!!!
Ich finde es ja interessant das der RB alle halte mitnimmt. Wird ja sonst auf keiner Strecke gemacht
nur leider ziemlich sinnlos, wenn man alle Fahrgäste aus Richtung Erding dann in Markt Schwaben zurücklässt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Die Störung besteht immer noch, von Verspätungen bis 10 Minuten ist die Rede.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Wird wohl noch bis morgen Nachmittag dauern, es müssen wohl einige Kabel getauscht werden, was morgen erfolgen soll.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Aha, darum heißt es wohl, dass heute zwischen 9 und 15 Uhr eine Signalstörung besteht. Leider sind die Angaben im Ticker ja häufig etwas dürftig, von daher werden die Leute da etwas im unklaren gelassen. Schön, dass man wenigstens hier sinnvolle Infos bekommt. :)
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Seit 16:00 Uhr übrigens erneute Störung auf dem Abschnitt.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich habe es gerade im Ticker gelesen. Irgendwie muss das was Schwerwiegenderes sein, wenn die das nicht hinbekommen. Am Gewitter kann's nicht gelegen haben, das kam erst später.

Von heute Vormittag, 10:50 Uhr, lese ich übrigens eine interessante Meldung, da war die Stammstrecke gesperrt, wenn auch nur kurzzeiig, wegen eines Tiers im Gleis am Stachus.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gezogene Notbremse, Hund im Gleis.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Um 2 gab es nen Evakuierung am Hbf unten Feueralarm
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

In Baldham kam es zu einem Polizeieinsatz. Erwähnenswert eigentlich nur, daß die Züge endlich einmal wieder mit verminderter Geschwindigkeit passieren durften. Gehören die Vollsperrungen endlich der Vergangenheit an?

Zusammen mit der S7-Sperrung nachzulesen:
MM: Bauarbeiten auf S7-Strecke können nicht beendet werden - teilweise kein Zugverkehr möglich
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2001
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Jetzt wird die Sperrung tatsächlich auch mal auf der MVV-Seite erwähnt.
Unter Fahrplanänderungen war die Maßnahme ja bis zuletzt nicht zu finden. 3 Wochen Vollsperrung sind wohl nicht bedeutend genug:-)
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

S8 nach Wessling ab Flughafen gerade ausgefallen. Stehe dicht an dicht in muffigem S1 Kurzzug. Ärgerlich, wenn man seit 5:00 unterwegs ist.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute gegen Mittag PU S2 in Poing.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Kürzlich Fahrzeugstörung am Ostbahnhof, und Signalstörung Höllriegelskreuth.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Um 16 Uhr Signalstörung zwischen Isartor und Rosenheimer Platz mit größeren Auswirkungen.

Aktuell kein Halt am Hbf tief wegen Polizeieinsatz und vorhin noch Personen im Gleis am Leuchtenbergring.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Martin H. @ 14 Jun 2018, 17:45 hat geschrieben: Um 16 Uhr Signalstörung zwischen Isartor und Rosenheimer Platz mit größeren Auswirkungen.

Aktuell kein Halt am Hbf tief wegen Polizeieinsatz und vorhin noch Personen im Gleis am Leuchtenbergring.
Wegen Personen im Gleis am Leuchtenbergring war von 13h bis 13:30 der S-Bahn-Betrieb beeinträchtigt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Die Beeinträchtigungen gingen auch noch weiter, nachdem die Sperre aufgehoben war - ziemliches Chaos.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Infrastrukturprobleme auf der S7, Bahnübergangsstörungen in Ebenhausen und Perlach. S7 Ost wurde im morgendlichen Berufsverkehr teilweise bis Hohenbrunn zurückgenommen - zur Freude (oder zum Leid) der Gymnasiasten in Höhenkirchen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Laut Störungsmelder wieder Probleme auf der S7 (und S3) mit verkürzten Linienwegen dank einer Signalstörung
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Am Flughafen keine S8, automatische Ansage ohne Begründung. S1 dementsprechend überfülllt und kommt auch nicht pünktlich los.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mehrere Signalstörungen Isartor und Rosenheimer Platz sowie am Ostbahnhof. S wenden teils im Osten und Westen, S8 über Südring und alles später.
Zur fraglichen Zeit wendete eine Bahn in Ismaning.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Christoph @ 21 Jun 2018, 17:28 hat geschrieben: Laut Störungsmelder wieder Probleme auf der S7 (und S3) mit verkürzten Linienwegen dank einer Signalstörung
Wie so oft eine Störung für die Netz verantwortlich ist... Das marode Netz der DB, und die dummen sind Fahrgäste. Da können die Fahrgäste auf die böse S-Bahn schimpfen, obwohl Netz schuld ist.
Das traurige ist ja es steht zwar bei DB drauf aber mehr als den Namen hat die SBM und Netz im Konzern aber nicht gemeinsam.
mfg Daniel
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Nur kann DB Netz auch nix dafür.... Wenn man politisch nur zwei Mark fünfzig ins Netz investieren will..

Fahrgäste schimpfen eh immer. Letztens hat sich sogar einer beschwert das er zu spät war und der Zug pünktlich :lol:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke es gibt zwei Kritikpunkte, das marode, vernachlässigte Netz und die Informationspolitik. Bei letzterer habe ich auch immer öfter den Eindruck., das nervt die Fahrer genauso wie die Fahrgäste.

Wichtig ist beim Netz, dass alles, was irgendwie Entlastung bringen kann, auch umgesetzt wird. Gerade deswegen sehe ich Versuche, den 2. Stammstrecken Tunnel zu Fall zu bringen so kritisch.
Zum anderen muss das Störfall Management aus meiner Sicht dringend professionalisiert werden. Klar ist ein Störfall Stress etc., aber es passiert zu häufig, dass entweder keine Informationen kommen oder offensichtlicher Unsinn kommuniziert wird ("Bitte weichen Sie ab Feldkirchen auf die U-Bahn Richtung Innenstadt aus").
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

und weil das noch nicht reicht, funktioniert auch das Baustellenprogramm ab 22:30 nicht: Eine S4 kommt von Geltendorf nach Pasing und soll von dort ca. 23:00 als S3 Richtung Mammendorf fahren ... dank falsch eingestelltem Fahrweg wird sie jedoch in Richtung Geltendorf geleitet und fährt dort bis zur nächsten Wendemöglichkeit bis Puchheim.
Da hat's wohl einer echt nicht kapiert :angry:
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

ach ja, und zuvor fuhr man auf Sicht zwischen Laim und Pasing. Bei Dunkelheit ist das nicht schnell ...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Signalstörungen in Laim und Giesing.

Und Notarzteinsatz zwischen Johanneskirchen und Daglfing.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die Signalstörung in Giesing muss wohl was größeres sein, auch heute früh wieder verkürzte Linienwege der S7
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Iarn @ 21 Jun 2018, 21:50 hat geschrieben: Ich denke es gibt zwei Kritikpunkte, das marode, vernachlässigte Netz und die Informationspolitik. Bei letzterer habe ich auch immer öfter den Eindruck., das nervt die Fahrer genauso wie die Fahrgäste.
Heute ist wieder die S7 an der Donnerberger Brücke zum HBF abgebogen (zum U-ESV HBF-Giesing). Die Apps aber haben sie später dagegen dann weiter auf der Stammstrecke gemeldet...

Die einzig wirklich zuverlässige Informationsquelle scheint ausschließlich die GPS-Standortkarte zu sein.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Und schon wieder mal Stellwerksstörung in Riem, S2 verkehrt nur zwischen Erding und Heimstetten sowie zwischen Ostbahnhof und Petershausen/Altomünster. Das passiert einfach zu oft. Weiß einer, wie alt das Stellwerk in Riem ist, dass das ständig die Grätsche macht?
Antworten