Schonmal was von PZB gehört? Ein Großteil dieser Unfälle wird dadurch verhindert.Aber es kann nicht alles von Signalanagen verhindert werden.
[NRW] Vergabe Westmünsterland-Netz gescheitert
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Was war eigentlich die Frage?Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 22:30 hat geschrieben: Es sitzt aber immer noch ein Mensch hinter den Computern und Menschen machen eben auch fehler sowie auch mal Signale usw. ausfallen können.

Achso, "es kann ja mal passieren". DAS ist definitiv keine Aussage.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zugsicherungssysteme versagen, tendiert gegen Null. Dafür gibt es einfach zu viele Sicherheitsmechanismen, leider ist Boris gerade nicht da, er könnte es Dir perfekt erklärenEisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 22:35 hat geschrieben: Alle Systeme können ausfallen. Sowie auch Menschen, die diese Systeme überwachen fehler machen kann. <_<

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Wieso könnte er mir das erklären?Bayernlover @ 29 Apr 2010, 21:37 hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zugsicherungssysteme versagen, tendiert gegen Null. Dafür gibt es einfach zu viele Sicherheitsmechanismen, leider ist Boris gerade nicht da, er könnte es Dir perfekt erklären![]()
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Das weiß ich. Aber was ist wenn die ausfällt?612 hocker @ 29 Apr 2010, 21:40 hat geschrieben: Solche Systeme werden immer zur sicheren Seite ausgelegt sein. Das heißt fällt die Leittechnik am Fahrzeug aus, gibt es eine Zwangsbremsung.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Trotzdem kann natürlich die Zugleit- und sicherungstechnik ausfallen.
Wenn man z.B. als Triebfahrzeugführer vor einem dunklen Signal steht oder einem Signal, das die Lichterorgel macht, dann gibt es Mastschilder, die entweder sagen, man muß sich vor Weiterfahrt mit dem Fahrdienstleiter in Verbindung setzen oder man darf, wenn eine Kontaktaufnahme nicht möglich ist, auf Sicht weiterfahren. Wenn das Mastschild das nicht ausdrücklich erlaubt, ist Anhalten angesagt.
Wobei in England nicht unbedingt Zusammenstöße das einzige Problem waren. In Hatfield war es kein Zusammenstoß, in Hatfield ist ein Stück Schiene zerbröselt. Gerade auch deshalb soll die Bahn nur ohne Netz privatisiert werden.
Wenn man z.B. als Triebfahrzeugführer vor einem dunklen Signal steht oder einem Signal, das die Lichterorgel macht, dann gibt es Mastschilder, die entweder sagen, man muß sich vor Weiterfahrt mit dem Fahrdienstleiter in Verbindung setzen oder man darf, wenn eine Kontaktaufnahme nicht möglich ist, auf Sicht weiterfahren. Wenn das Mastschild das nicht ausdrücklich erlaubt, ist Anhalten angesagt.
Wobei in England nicht unbedingt Zusammenstöße das einzige Problem waren. In Hatfield war es kein Zusammenstoß, in Hatfield ist ein Stück Schiene zerbröselt. Gerade auch deshalb soll die Bahn nur ohne Netz privatisiert werden.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Okay danke habe wieder mal etwas dazu gelernt.Bayernlover @ 29 Apr 2010, 21:41 hat geschrieben: Geht nicht. Druckluftleitung, soweit ich weiß. Bremst sofort bei Ausfall des Systems. Idiotensicher.
Wieso gibt es dann noch auffahr-Unfälle wenn es solche Techniken gibt, die die Züge automatisch zum Stoppen bringen?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
In den letzten Jahren ist mir keiner bekannt. Außer der in Belgien, und die haben so ein idiotensicheres System leider nicht.Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 22:45 hat geschrieben: Wieso gibt es dann noch auffahr-Unfälle wenn es solche Techniken gibt, die die Züge automatisch zum Stoppen bringen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ach so. Wenn man also bessere Verträge gemacht hätte, wären keine Fahrgäste mehr gekommen, weil man an der Wartung gepatzt hat. Deswegen soll man in Zukunft bessere Verträge machen, weil dann nämlich nur mehr die Fahrgastzahlen steigen, wenn man auch vorher die richtigen Achsen "errechnet" hat.612 hocker @ 29 Apr 2010, 22:09 hat geschrieben: Aber bei guten Verträgen kann das EVU nur durch Fahrgastzahlensteigerungen oder durch die Erfüllung der Qualitätsanfoderungen seinen Profit erhöhen. Was bei Verträgen mit unzureichenden Bonus/Malus-System passiert, die wahrscheinich durch politischen Druck abgeschlossen wurden, haben wir bei der S-Bahn Berlin gesehen.
Bist du dir da ganz sicher? Oder merken das die normalen Menschen vielleicht gar nicht, was in den Fertigungshallen von Bombardier und den Werkstätten der S-Bahn vor sich geht? Vielleicht fahren sie ja auch mit, weil einfach nur die Polster bequemer sind - die aber weniger sicherheitsrelevant sind?
Und selbst wenn man das - wie auch immer du das machen willst - hinkriegt, so etwas in einem Vertrag festzulegen: Es wird logischerweise immer Firmen geben, die trotzdem (weiterhin?) das Risiko eingehen. Lieber sparen und hoffen dass nichts rauskommt.
Und wenn doch? Na, dann geht die Firma halt pleite, wir bauen uns ein neues Tochterunternehmen oder kaufen uns mal wieder woanders eine Bahngesellschaft, und alle sind glücklich.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Deine Erwiderungen auf Eisenbahnnikis Beiträge, waren m.E. in ihrer Form deutlich überzogen. Auf diese Weise kann man erreichen, daß neue User verschreckt werden und sich wieder zurückziehen. Dies gilt auch umso mehr, als daß deine inhaltliche Kritik nicht wirklich berechtigt war.Bayernlover @ 29 Apr 2010, 21:42 hat geschrieben: Einfach mal durchlesen, dann wirst Du es wissen. Jemand, der alles glaubt, ist in meinen Augen nicht ernstzunehmen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wenn ich mir Eisennahnniki's Beiträge so anschaue, weiß ich ganz genau, warum hier einige Benutzer aufhören zu schreiben. Da muss ich mich auch nicht für angebliche Anfeindungen rechtfertigen, wenn einer partout nicht einsehen will, dass sowohl ein Einkaufswagen als auch ein Schaf ein ernsthaftes Problem für einen ICE darstellen. Aber gut, dass es hier einen Idiotenschutz gibt, der durch einige Mitglieder auch noch unterstützt wird.
Achso, erstmal alles zu glauben, was man hört, bis man einen Gegenbeweis hat, zeigt nicht gerade von einem Intelligenzüberschuss. Soviel dazu.
Achso, erstmal alles zu glauben, was man hört, bis man einen Gegenbeweis hat, zeigt nicht gerade von einem Intelligenzüberschuss. Soviel dazu.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fehlende Einsicht in die eigene Fehlbarkeit auch nicht.Bayernlover @ 30 Apr 2010, 11:32 hat geschrieben: Achso, erstmal alles zu glauben, was man hört, bis man einen Gegenbeweis hat, zeigt nicht gerade von einem Intelligenzüberschuss. Soviel dazu.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Habe ich geschrieben, dass ich unfehlbar bin? Aber gut, jeder Volldepp darf hier natürlich ungestraft seine Thesen umherschmeißen, aber ja kein böses Wort sagen, die Volldeppen könnten sich ja angegriffen fühlen!autolos @ 30 Apr 2010, 13:19 hat geschrieben: Fehlende Einsicht in die eigene Fehlbarkeit auch nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Für sicherheitsrelvante Fragen gibt es eine Bundesinstitution mit gut bezahlten Ingineuren. Die erteilt erst die Zulassung für solche Fehlkonstruktionen.wenn man auch vorher die richtigen Achsen "errechnet" hat.
Spätestens wenn die oben beschriebene Institution eine Flottenstillegung verlangt. Anzeichen für mangelhafte Wartung findet man als Instandhalter sehr schnell.Oder merken das die normalen Menschen vielleicht gar nicht, was in den Fertigungshallen von Bombardier und den Werkstätten der S-Bahn vor sich geht?

-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
wenn du meinst? :rolleyes:Bayernlover @ 30 Apr 2010, 10:32 hat geschrieben: Wenn ich mir Eisennahnniki's Beiträge so anschaue, weiß ich ganz genau, warum hier einige Benutzer aufhören zu schreiben. Da muss ich mich auch nicht für angebliche Anfeindungen rechtfertigen, wenn einer partout nicht einsehen will, dass sowohl ein Einkaufswagen als auch ein Schaf ein ernsthaftes Problem für einen ICE darstellen. Aber gut, dass es hier einen Idiotenschutz gibt, der durch einige Mitglieder auch noch unterstützt wird.
Achso, erstmal alles zu glauben, was man hört, bis man einen Gegenbeweis hat, zeigt nicht gerade von einem Intelligenzüberschuss. Soviel dazu.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.