STA @ 21 Feb 2016, 23:27 hat geschrieben:Widerspruch: Im Original-Design wären die Busse sehr wohl zu unterscheiden. RBA hat bzw. hätte ohne Ganzwerbung z.B. rot-blaues Band, die Stadtbusse der Stadtwerke Augsburg ein grünes. Ohne Ganzwerbung sind sie also sehr wohl zu unterscheiden

In Augsburg vielleicht.

In Ingolstadt fahren die
RBA-Busse fleißig im
Stadtverkehr und einige INVG-Linien haben Regionalbus-Charakter, was Fahrtstrecke und (dünne) Fahrpläne angeht. An Hand der Busse kannst du kaum deren Funktion als Stadt- oder Regionalbus unterscheiden. Die INVG hat außer dem stilisierten Linienbündel an der meist weißen Front auch selbst
keinerlei eigene CI auf den ansonsten meist,
aber nicht immer weißen Bussen, die sie den Unternehmen vorschreibt.
Dieser Citaro einer Privatfirma fährt hier für die INVG auf der Linie 18. Das ist aber keine echte Stadtlinie, Langenbruck als Endpunkt ist schon arg weit draußen, sondern eher eine Regionalbuslinie, die halt eine "Stadt-Nummer" hat, weil bei der INVG die Grenze zwischen Stadt- und Umlandverkehr schon immer sehr fließend war und bei vollintegrierten Linien (im Gegensatz zu den teilintegrierten RBA-Linien z.B. nach Beilngries) systemisch eh kein Unterschied gemacht wird. Nur mal so als OT am Rande.