Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 25 Feb 2010, 16:05 hat geschrieben: Bei sowas ist der Fahrplan doch eh eher Klopapier als sonstwas...
Schon, aber man kann ja wenigstens so tun :D Und den Begegnungsabschnitt in das eingleisige Stück zu legen sollte nicht gerade zur Entspannung beitragen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

War es jetzt wirklich das Herzstück? Und ist es repariert oder gibt es eine Zwischenlösung.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wie ich inzwischen erfahren habe lag ich mit meiner Vermutung richtig: Man hat einfach das Herzstück durch ein Stück Schiene ersetzt, damit ist die Weiche jetzt nur noch geradeaus befahrbar, was beim Gleiswechsel Josephsplatz jetzt nicht ganz so schlimm ist, so oft wird der nicht gebraucht.

Ich frage mich nur was die MVG macht, wenn das ganze an einer etwas wichtigereren Weiche passiert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 26 Feb 2010, 14:37 hat geschrieben: Ich frage mich nur was die MVG macht, wenn das ganze an einer etwas wichtigereren Weiche passiert.
Bus-SEV? :unsure:

Ich mein, wie lange dauert das so ein Stück einzeln anzufertigen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 26 Feb 2010, 15:45 hat geschrieben: Ich mein, wie lange dauert das so ein Stück einzeln anzufertigen?
Also bei normalen Herzstückschäden, wo die Herzstücke mit verminderter Geschwindigkeit noch befahrbar sind, erfahrungsgemäßi einige Monate. Wenn man ne Expressbestellung macht - keine Ahnung. Ein paar Tage sicherlich?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 26 Feb 2010, 16:47 hat geschrieben: Also bei normalen Herzstückschäden, wo die Herzstücke mit verminderter Geschwindigkeit noch befahrbar sind, erfahrungsgemäßi einige Monate. Wenn man ne Expressbestellung macht - keine Ahnung. Ein paar Tage sicherlich?
Danke. Nun, dann habe ich Deine Frage nach dem Betrieb bei so einer Störung ja schon beantwortet - SEV mit Bussen. Macht sicher Spaß :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut so gegen 16:45 waren am HU die TFTs an den äußeren beiden Gleisen(U1) außer Betrieb(genauer gesagt leer) stattdessen wurde BEIDE Linien auf den inneren Gleisen angekündigt,was zu Teil für Verwirrung sorgte.Außerdem schalteten die Dinger bei Zügen der U1 nur bis auf Abfahrt in 1 min runter und schalteten dann nicht auf "groß",weil der Zug an diesem Gleis nie einfahren wird.Kann sich einer erklären was da war?Ich bin da nicht so der Technikguru,wurde da für die U1 die Fahrstraße versehentlich auf das Gleis der U2 gestellt oder wie? :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7324
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hab ich auch am sendlinger Tor gesehen, da ist der anzeiger auch nicht auf U1 Mangfallplatz umgesprungen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

War gegen 19:00 Uhr am Hauptbahnhof auch noch so. Ich bin dann vorsichtshalber mit der gerade einfahrenden U2 erstmal bis Kolumbusplatz gefahren, da auf den ersten Blick nicht zweifelsfrei erkennbar war, ob nun der Betrieb oder nur die Anzeiger gestört waren. Am Kolumbusplatz gingen die Anzeiger auf allen 3 Gleisen einwandfrei.

Boris Merath @ 26 Feb 2010, 14:37 hat geschrieben:Ich frage mich nur was die MVG macht, wenn das ganze an einer etwas wichtigereren Weiche passiert.
Wird wohl kaum anders gehen, als sich nach einer Lösung Typ Josephsplatz erstmal mit Umsteige-/Pendelverkehrlösungen zu behelfen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ja, war lustig. Die Züge waren alle Richtig gestellt, die Anzeiger waren etwas durcheinander.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 26 Feb 2010, 16:47 hat geschrieben: Also bei normalen Herzstückschäden, wo die Herzstücke mit verminderter Geschwindigkeit noch befahrbar sind, erfahrungsgemäßi einige Monate. Wenn man ne Expressbestellung macht - keine Ahnung. Ein paar Tage sicherlich?
Hat die Münchern U-Bahn denn sehr viele verschiedene Weichenbauarten? Ist da jede Weiche individuell oder ist bei "Gleiswechsel vor Bahnhof" auch i.d.R. der gleiche Typ verbaut?

Wenn sich da viele Weichen ähneln könnte man ja - zumindest von den Typen die an sehr kritischen Stellen liegen - sich eine Weiche aufn Hof legen. Muss man mal eine komplett sanieren, nimmt man die und bestellt die nächste. Hat man so nen Schaden wie jetzt, wird halt kanibalisiert.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also zumindest diese Weiche ist eine Sonderanfertigung, das dürfte auf die meisten anderen auch zutreffen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Aktuell ham wir einen Schadwagen am Kolumbusplatz, wohl Richtung Süden, denn es gibt erhebliche Behinderungen in dieser Richtung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Einmal wegschieben bitte.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

elchris @ 1 Mar 2010, 17:43 hat geschrieben: Einmal wegschieben bitte.
Deshalb gab es solch ein Theater?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bayernlover @ 1 Mar 2010, 17:46 hat geschrieben: Deshalb gab es solch ein Theater?
Schieben ist neben "don´t break my heart" unser größtes Theater... :)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

elchris @ 1 Mar 2010, 19:27 hat geschrieben: Schieben ist neben "don´t break my heart" unser größtes Theater... :)
:lol:

Also mein Herz habt ihr noch nicht gebrochen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was war denn heute morgen auf der U 4/5 los, da gab es größere Probleme u. Verspätungen bis zu 20 Min. , der Bahnhof Laimer Platz war übervoll mit wartenden Fahrgästen ?
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

also um 6 Uhr früh hat ein defekter B-Wagen den Max-Weber-Platz blockiert
deswegen gings ab odeonsplatz nur eingleisig
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Um 8:30 Uhr war dann die Strecke zum Arabellapark gesperrt; ein Zug der U4 blockierte am Max-Weber-Platz ca. 15 Min. auch die Züge der U5 Richtung Neuperlach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der 4/5er war gestern völlig durcheinander. Einer der Frühzüge (!!) ging defekt, mehrere Ausrücker hatten Probleme und dann kam es auch noch an der Richard Strauss Straße zu einem Notarzteinsatz.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

GrauerTod @ 2 Mar 2010, 20:33 hat geschrieben: also um 6 Uhr früh hat ein defekter B-Wagen den Max-Weber-Platz blockiert
deswegen gings ab odeonsplatz nur eingleisig
Ich habe einigermaßen blödgeguckt, als der Wechselzug vom stadteinwärtigen Gleis Richtung Neuperlach fuhr.
Benutzeravatar
icicenz
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 28 Jun 2008, 10:28

Beitrag von icicenz »

Rathgeber @ 3 Mar 2010, 10:46 hat geschrieben: Ich habe einigermaßen blödgeguckt, als der Wechselzug vom stadteinwärtigen Gleis Richtung Neuperlach fuhr.
Endlich mal ein Grund die Anzeigen am Bahnsteig mehr zu nutzen als immer nur "Laimer Platz" - da würd mich interessieren, ob die Anzeige auch richtig geklappt hat, bzw die Züge in beide Richtungen korrekt angekündigt wurden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Heute war wieder ein Schadzug aufm 2er, wo war's denn genau?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wie ich mitbekommen habe am Königsplatz, ich stand mit der U1 ne halbe Stunde am Kolumbusplatz bis es wieder weiter ging.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

elchris @ 3 Mar 2010, 03:39 hat geschrieben: und dann kam es auch noch an der Richard Strauss Straße zu einem Notarzteinsatz.
Ja, war so gegen 9 Uhr
Weswegen ne Dreiviertelstunde nix mehr ging, und nachher auch nur eingleisig.
Der erste SEV kam ungefähr nahc 20 Minuten: ein 49er für 5 ausgefallene U-Bahnen <_< .der 154er war entsprechend voll (wird Zeit, dass die Tram zum ARP fährt :) ), und auch mit dem zweiten, immerhin dreitürigen Solo-SEV konnten noch nicht mal die Fahrgäste wegtransportiert werden, die im ersten schon nicht mitkamen. Und währenddessen stand am ARP richtung stadteinwärts die gesamte dreiviertelstunde ne U4, später mit verriegelten Türen, und der Fahrer wurde nicht müde, auch den Fahrgästen, die vom Klinikum Bpgenhausen runterkamen, immer wieder klar zu machen, dass da so schnell nix fährt :( .
War wohl n PU, was ich so mitgekriegt hab, oder?
Letztendlich bin ich ne halbe Stunde zu spät gekommen, und an der Richard-Strauß-Straße stand Richtung ARP ein in der Mitte auseinander gekuppelter P4 ohne Belecuhtung, und Polizisten mit Taschenlampen haben das Gleisbett ausgeleuchtet.
Zwischendrin konnte man dann schon bis Böhmerwaldplatz fahren (wohl mit Bahnsteigwende), wo der ERsatzbus (beschildert als: 800 U4 Ersatzverkehr) dann wahrscheinlich auch wendete. (Weiß jemand wie der gefahren ist? Ich denk mal ARP-Englschalkinger Str-Effnerpl-Ring-???)
War jedenfalls 'n ziemliches Chaos :)

lg, Freak
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

icicenz @ 3 Mar 2010, 13:45 hat geschrieben: Endlich mal ein Grund die Anzeigen am Bahnsteig mehr zu nutzen als immer nur "Laimer Platz" - da würd mich interessieren, ob die Anzeige auch richtig geklappt hat, bzw die Züge in beide Richtungen korrekt angekündigt wurden.
Ja, hat alles hervorragend geklappt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

TramBahnFreak @ 4 Mar 2010, 17:03 hat geschrieben: 800 U4 Ersatzverkehr
:lol:


Heute ab etwa 9:00 Uhr war übrigens die U1 zwischen Kolumbusplatz und St.-Quirin-Platz unterbrochen, Grund war laut Durchsagen ein Polizeieinsatz am Wettersteinplatz.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wildwechsel @ 5 Mar 2010, 11:57 hat geschrieben: :lol:


Heute ab etwa 9:00 Uhr war übrigens die U1 zwischen Kolumbusplatz und St.-Quirin-Platz unterbrochen, Grund war laut Durchsagen ein Polizeieinsatz am Wettersteinplatz.
Und St-Qirin-Platz - Mangfallplatz sind U-Bahnen gefahren oder wie?? :huh:
Aber auf der Strecke ist mans ja im Moment (abends) eh gewöhnt gewesen. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

168er @ 6 Mar 2010, 16:26 hat geschrieben: Und St-Qirin-Platz - Mangfallplatz sind U-Bahnen gefahren oder wie?? :huh:
Laut Durchsage am Kolumbusplatz ist da ein Pendelzug gefahren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten