[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 22 May 2007, 17:58 hat geschrieben: [*]Ulkige Farben
Schon ein wenig.
[*]irgendwie Merkwürdig, ohne dass ich dir jetzt was konkretes sagen kann...
Möglicherweise, weil der Zug so weitwinklig links im Bild ist.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute wurde in Wanne-Eickel und Recklinghausen begehrt:

Bild
Bild

Edit: Bildlink neuerzeugt
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Huhu aus Buxtehude!

Mein Urlaub hat es mir ermöglicht wenigstens ein paar Bilder zu machen. Es kamen ja leider keine Massen :(
Hier bekommt ihr erstmal eine kleine Übersicht. Diese Bilder werden dann später auf meiner Homepage zu sehen sein.
Von der ES 64 U2 musste ich ein Bild machen...ein guter Freund fuhr den Zug.

Slideshow der Bilder
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Grüße!

Bilder aus Hamburg-Unterelbe. Entstanden, heute zwischen 10.38Uhr und 14.30Uhr...sitze nun im Auto und fahre weiter, einen anderen Fotografen abholen und dann mal sehen ;)

Slideshow für Bilder aus HH-Unterelbe
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es wurde mal wieder "vor der Haustüre" begehrt:
Bild

Ab nächste Woche ist 38er, und dann muß man sehn, wo die P landen.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Soooo nach dem mir 101 141 mir 5x vor der Nase und ungefuzzt weggefahren ist,hab ich mir sie heute gekascht :D

Noch ein Gruß an "Daniel-NRW" "eisenbahnfan11" und "Total" die einen tollen tag vollbracht haben! Hat spaß gemacht :)

Bild

Ein Heiliger ET kam auch noch vorbei:

Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

RE5 @ 3 Jun 2007, 20:21 hat geschrieben: Soooo nach dem mir 101 141 mir 5x vor der Nase und ungefuzzt weggefahren ist,hab ich mir sie heute gekascht :D
Da hat sich die Lok ja lange dagegen gewehrt, auf einem schäbbigen Foto verewigt zu werden. Aber irgendwann musste es ja passieren. :blink:
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

So , nachdem hier so herzlich die Fotos anderer niedergemacht werden stelle ich auch mal einige der Ergebnisse des heutigen Tages ein , trotz des miesen Wetters hat das fuzzen laune gemacht...

Den anfang macht 101 003 , welche sich in einem wirklich DB typischen zusatnd präsentierte , das Orientrot kommt unter dem Verkehrsschwrz wirklich gut zur geltung :P
Bild

Nun die von Sven so ungeduldig erwartete 101 141

Bild

Danach folgte die relativ saubere 120 132

Bild

Auch 402 009 gab sich die ehre

Bild

Auch der erste der ICE3 , der 403 001 zeigte sich

Bild

Zu guter letzt noch ein Foto zweier heiliger ET (im Farbton NRW-Dreck) - 420 226 führend , dahinter 420 378

Bild
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute begehrte Kollege Zufall, nach dem er von Freund Böschungsbrand nach Wanne-Eickel statt zur Uni befördert wurde.

Bild
Bild
Wer macht denn da so große Augen? ;)

Irgendwo in diesem Pulk hat sich auch noch die ebenfalls ozenablau-beige 225 091 versteck.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

120 160-7 @ 4 Jun 2007, 19:06 hat geschrieben: Heute begehrte Kollege Zufall, nach dem er von Freund Böschungsbrand nach Wanne-Eickel statt zur Uni befördert wurde.
http://img521.imageshack.us/img521/5468/ds...dsci1860se6.jpg
ist das die 140 423?
die hab ich abends gegen 16.20 durch [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] fahren sehen
Koffer.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Es gibt nur noch diese eine 140 in ozeanblau/beige. Zumal man die Loknummer auch recht gut erkennen kann. ;)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute auf der Liste der Begehrlichkeiten ganz oben:
Bild
101 016 mit IC 434 in Wanne-Eickel Hbf (auch hellblau wird irgendwann schmuddelig) Und ja, es gab auch schon mal bessere Fotos. In diesem Sinne schönen Gruß an Petrus, der genau im falschen Moment mit einer Wolke winken musste.

Auch nicht schlecht:
Bild
Die gestern verstecke 225 091
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Meine Bilder von letzten Sonntag:

120 132
Bild

Ein ICE 3 in der Kurve
Bild

420 212
Bild

115 355
Bild

@RE5: Ich glaube Deine Bilder sind durch das verkleinern verzogen worden, mit welchem Programm verkleinerst Du? Und nach dem verkleinern das nachschärfen nicht vergessen, die Bilder sind unscharf geworden! Lass Dich aber von anderen nicht entmutigen, die keine konstruktive Kritik abgeben können.

@Christian: Ist 120 132 nicht vor 101 003 gekommen? Ich meine die 003 kam kurz vor 101 141...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Heute mit dem MUC in der Umgebung von Karlsruhe (genauer: Rastatt) rumgefotogemacht.

Bild
Morgens in Pasing - keine Zehner ohne Bild, elchrissche Maxime!

Bild
Ettlingen West - Sie sehen eine Waldibahn mit 146 237.

Bild
482 041 folgt dem Kapitalklimakutscher.

Bild
Der sbahnregionalzugtrambahn-Bastard 832 an ebenjenem Platze.

Bild
181 213 beschleunigt einen der bald der Geschichte angehörenden EC.

Bild
155 009 bleibt auf Blockabstand.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Standortwechsel - (nach Happa in der türkisch-italienischen Bahnhofswirtschaft - 7€ für ne riesen Pizza mit der Wasser-Apfelbrühe - genial!) in Rastatt am badischen Heimeranplatz - es brummt...

Bild
4 Schienenbusse, lt. meiner Beobachtung weiss ich die Reihung nicht, klang nach höchstens zwei VT.

Bild
Echt bayrisch, weissblau! 181 207 mit nem EC.

Bild
Der Krokophant sappelt mit einigem Abstand hintennach - E94 158 mit Bauzug.

Bild
Dienstbeflossene 140 637 mit Gz.

Bild
120 159 (Bw München... - und das bei die Badenser!) mit einer FV-Knotenreserve durch Rastatt.

habe fertich.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

elchris @ 7 Jun 2007, 23:00 hat geschrieben: 181 213 beschleunigt einen der bald der Geschichte angehörenden EC.
Ich glaube nicht nur der EC wird da bald der Geschichte angehören. B) Btw, sehr schöne Bilder. :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

4 Schienenbusse, lt. meiner Beobachtung weiss ich die Reihung nicht, klang nach höchstens zwei VT.
Richtig, wenn mich meine Theorie in Sachen Brummer nicht verlässt und die Dinger einigermaßen seriennah sind, sind die recht eindeutig als VT + VS + VS + VT unterwegs. Der hintere VT in den Bäumen scheint übrigens einer mit Luftfederung zu sein... ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und arm klein Auerlein mußte schuften gehn. :( :(
Wie wann und wo werd ich endlich zu meinem 155erBildl kommen?
Und a gscheids 181er fehlt mir auch noch.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

eisenbahnfan11 @ 7 Jun 2007, 15:54 hat geschrieben: @RE5: Ich glaube Deine Bilder sind durch das verkleinern verzogen worden, mit welchem Programm verkleinerst Du? Und  nach dem verkleinern das nachschärfen nicht vergessen, die Bilder sind unscharf geworden!
Ich würde eher sagen, es fehlt die Grundschärfe und dann kommt noch diese elende Geizkomprimierung auf unter 100Kb
(welchen Sinn macht das bei Imageshack?)
Lass Dich aber von anderen nicht entmutigen, die keine konstruktive Kritik abgeben können.
Hätte er mal nicht so rumgetönt, das er zukünftig bessere Bilder als manch anderer abliefert.
Hätte er mal nicht immer irgendwelchen Unsinn, den er anderswo gelesen hat nachgeplappert.

Aber ich glaub, des Bild

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Rohrbacher @ 8 Jun 2007, 02:22 hat geschrieben: Richtig, wenn mich meine Theorie in Sachen Brummer nicht verlässt und die Dinger einigermaßen seriennah sind, sind die recht eindeutig als VT + VS + VS + VT unterwegs. Der hintere VT in den Bäumen scheint übrigens einer mit Luftfederung zu sein... ;)
Die ersten beiden Fahrzeuge (VT+VS) kann ich bestätigen, wegen der 4-flügigen (offenen) Tür kann das zweite Fahrzeug kein VT sein, hat aber (auf der sichtbaren Seite zumindest) das dritte Spitzenlicht, also eindeutig kein VB, sondern ein VS. Drittes Fahrzeug ist VS oder VB, auf das will ich mich nicht festlegen, aber da man unter dem Fahrzeug durchschauen kann, ist es sicher kein VT.
Grüße vom luc, der mit Schienenbussen groß geworden ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

VT und VB/VS erkennt man allein schon an den Lüftergittern über den Fenstern.
Der erste hat welche (2 Stück -> Fahrzeug ohne Luftfederung), der letzte ganz hinten hat auch welche (3 Stück, weil in der Mitte auch noch eins vorhanden ist -> Fahrzeug mit Luftfederung. Das Gitter hat zwar direkt nix mit der Federung zu tun, sondern mit der Innenraumbelüftung, aber ab der Bauserie wurde beides geändert.), ist also auch ein VT. Die beiden in der Mitte haben keine solchen, können also gar keine VT sein, abgesehen vom großen Gitter unter den Fenstern (Motorkühlung?), das auch nur VT haben. Und wenn ich die logischerweise nicht ab Werk eingebauten Funkantennen (?) auf den Dächern dazu noch richtig deute, haben alle Fahrzeuge 'nen Führerstand. Würde man beim 3. Fahrzeug den Schalltrichter der Lärmeinheit sehen (oder nicht) wär's eindeutig. Kann misch täuschen, ich erkenne beim 3. Fahrzeug hinten auch einen Gepäckraum (keine Vorhänge, Gitter), den alle VS aber nur die älteren VB haben.

Gruß Rohrbacher, der sich in die Brummerlogie eingelesen hat. :D
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Auer Trambahner @ 8 Jun 2007, 10:03 hat geschrieben: Aber ich glaub, des Bild

Auer
Eben.Hatten wir beiden schon oft genug die Disskusion im Chat,und es muss nicht aufs Forum ausgebreitet werden ;)

Rot-Weisse grüsse RE5
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Moin,
am Mittwoch wurde mal im (Un-) Rheintal begehrt.
Zuerst gings um Halb Acht mit dem FRESH nach Vaihingen an der Enz. Dabei konnte man feststellen, wie billig der KVV im vergleich zum VVS ist:
Bild
(zur Erklärung: Ne Einzelfahrt Stuttgart Hbf-Vaihingen kostet schon über 6 EUR)

Anschließend quietschte man nach Karlsruhe und Keksdoste nach Ettlingen West.

An der Fotostelle angekommen, wurde zuerst 225 059 begehrt, die leider hinten am Spritzzug lief.
Bild

294 868 schaute als Lz vorbei:
Bild

Nach diversem andren Zeug (mal schaun, wann ich dazu komm), kam schließlich 181 206 vorbei:
Bild

Nach einer Ausgedehnten Mittagspause begab man sich an die Murksbrücke Rastatt (Gruß an den Mitfuzzy), wo ein EIS-1 auf ne MRCE-Lok traf (müsst ne 185 sein) (SCH*** GEFI**** WOLKE)
Bild

Nochmal 181 206 (@Wolke: siehe oben)
Bild

Zur Überraschung noch ein TGV:
Bild

und ne SBB-Kutsche
Bild

Dann gabs noch ne Class66, die ich keinem Zeitpunkt mehr zuordnen kann:
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auf persönlichen Wunsch eines Einzelnen noch ein paar 450er, nach Fahrzeugnummern sortiert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Plochinger @ 8 Jun 2007, 19:34 hat geschrieben:
PS: Aktualisiere mal deine Enztäler-Statistik!
Erledigt. danke
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nach der schieren Menge an Fotografen an der Strecke und im Wagen (*jammer* :rolleyes: ) zu urteilen ist die Linie 38 ein örtliches Begierdeobjekt:
Bild

Geplagte Grüße vom Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 8 Jun 2007, 22:05 hat geschrieben:Geplagte Grüße vom Auer
Ach komm so schlimm waren wir doch gar net... :rolleyes:

Und ich glaub es ist auch nicht die Linie 38 an sich sondern die werktäglich eingesetzten Fahrzeuge :wub:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hier! Eine der Nervensägen!

Bild
2021 am Gondrellplatz.

Bild
Selbiger nochmal am Petuelring.

Bild
2021 mit etwas unschlüssigem Fahrgast.

Bild
Renn, Tube, Renn!

Bild
Beim Einrücken...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

@JeDi: Wie resize-st du denn deine Bilder? Die unschönen Treppen-Artefakte an schrägen Linien lassen mich auf Pixel-Resize tippen. Probier da mal die Optionen aus, "resample" "Bilinear"/"Bikubisch" sind hier Stichworte statt Pixel-Resize. Nur als gutgemeinten Tip - die Fahrleitung sowie manche Fahrzeuge (v.A. die 225 und die 294) würden ohne diese Treppen wesentlich besser aussehen.

Die Wolke ist natürlich ärgerlich. Aber die Situation mit ICE und MRCE-Lok ist trotzdem klasse! Eigentlich perfektes Timing auf der Brücke (von den Zügen her....)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 9 Jun 2007, 11:54 hat geschrieben: @JeDi: Wie resize-st du denn deine Bilder? Die unschönen Treppen-Artefakte an schrägen Linien lassen mich auf Pixel-Resize tippen. Probier da mal die Optionen aus, "resample" "Bilinear"/"Bikubisch" sind hier Stichworte statt Pixel-Resize. Nur als gutgemeinten Tip - die Fahrleitung sowie manche Fahrzeuge (v.A. die 225 und die 294) würden ohne diese Treppen wesentlich besser aussehen.

Die Wolke ist natürlich ärgerlich. Aber die Situation mit ICE und MRCE-Lok ist trotzdem klasse! Eigentlich perfektes Timing auf der Brücke (von den Zügen her....)
Bikubisch in PS CS 2. Besser aussehen tuts unverkleinert aber schon ;)

Ansonsten Danke für den Tipp und das Lob ;)

JeDi
Antworten