[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von mgka »

uferlos hat geschrieben: 16 Mai 2023, 15:28
mgka hat geschrieben: 16 Mai 2023, 09:17 Weiß jemand, was da solange gemacht werden soll - gerade einmal gut fünf Jahre nach dem letzten großen Umbau?
S 7: München-Perlach: Information. Personenunterführung in Perlach wegen Bauarbeiten bis zum 10. August gesperrt. Nutzen Sie den Zu- und Abgang zum Bahnsteig über die Park&Ride Anlage, da Aufzug ebenfalls nicht nutzbar.
Was in Perlach gemacht wird, weiß ich nicht, wird aber der Pünktlichkeit der S7 sicher nicht guttun, da die Kreuzungsmöglichkeit wegfällt
Die Baumaßnahmen am Bahnhof in Perlach sind offenbar pünktlich beendet worden, die Unterführung und auch das nördliche Gleis sind wieder frei.
Offenbar hat man den Treppenaufgang von der Westseite her etwas verschmälert, so dass auf der Bahnsteig-Südseite der Durchgang zum Fahrstuhl einen Tick breiter geworden ist. Kann das sein, dass der von Anfang an (also ca. 2017) zu eng gebaut wurde und das nun - dann vermutlich auf Geheiß der Aufsichtsbehörde - korrigiert werden musste? Jedenfalls ganz schön viel Aufwand, um da vielleicht 20cm(?) mehr Platz zu schaffen.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 11 Aug 2023, 12:16 Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Naja, der eine Kommentator mit dem SEV hat aber recht. Wenn man sieht, das der von Pasing zur Donnersberger Brücke schon 45 Minuten braucht in der Realität. Weil das, was die Bahn ansetzt, wie wegen Stau eh nicht funktionieren und Alternative gibt es keine.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2023, 14:29
Jean hat geschrieben: 11 Aug 2023, 12:16 Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Naja, der eine Kommentator mit dem SEV hat aber recht. Wenn man sieht, das der von Pasing zur Donnersberger Brücke schon 45 Minuten braucht in der Realität. Weil das, was die Bahn ansetzt, wie wegen Stau eh nicht funktionieren und Alternative gibt es keine.
Alternativen gibt es keine? Sorry, aber vielleicht solltest du eine Betreuung für dich beantragen. So viel Unvermögen ist ja schon feuergefährlich unfähig...
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Step_3 »

Naja, die U3/U6 Stammstrecke ist abends und Sonntags keine Alternative, bei dem 15min-Pendel…

Mal wieder geil abgestimmt, aber egal, sind ja nur Fahrgäste…
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2026
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Die U3/6 interessiert wen, der von Pasing zur Donnersbergerbrücke oder sonst von West nach Ost will?
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Step_3 hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:02 Naja, die U3/U6 Stammstrecke ist abends und Sonntags keine Alternative, bei dem 15min-Pendel…

Mal wieder geil abgestimmt, aber egal, sind ja nur Fahrgäste…
Gewöhn dich dran! München ist kein Dorf, sondern Großstadt mit entsprechender Infrastruktur. Man kann nicht ewig alles hin und her oder komplett aufschieben. Das merkt die MVG gerade sehr schmerzhaft. Es wird in Zukunft die Regel sein, daß Baumaßnahmen der MVG und DB Netz zeitgleich stattfinden.

Also hört auf zu jammern und überlegt einfach mal, was die Alternative wäre. Die Infrastruktur bröckelt an allen Enden weg und ihr wollt trotzdem von A nach B kommen. Also entscheidet euch mal, was ihr eigentlich wollt.

P.S. Die Baumaßnahmen sind übergreifend abgestimmt. Jeder hat es selbst in der Hand sich zu informieren und nach Reisemöglichkeiten zu suchen. Dieses Gejammer ist nicht mehr zu ertragen.
cretu
Haudegen
Beiträge: 549
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Federspeicher hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:26 P.S. Die Baumaßnahmen sind übergreifend abgestimmt. Jeder hat es selbst in der Hand sich zu informieren und nach Reisemöglichkeiten zu suchen. Dieses Gejammer ist nicht mehr zu ertragen.
Genau meine Meinung.... Hier zwickt es weil ein Anschluss nicht passt, dort ist mal wieder ein Kurs ausgefallen. Eigentlich sollten alle User, die so Jammern und ned mal konstruktive sowie umsetzbare Vorschläge zur Lösung einbringen, wiederholt für 24 Stunden vom Login zum Forum gesperrt werden. Evtl. kommt dann mal ne ordentliche Gesprächskultur zustande?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:07 Die U3/6 interessiert wen, der von Pasing zur Donnersbergerbrücke oder sonst von West nach Ost will?
Die U3/6 interessiert eher nicht, da sie von Süd nach Nord oder Nord nach Süd verläuft. Was aber interessiert, welche Alternativen es noch gibt ausser einer schon in in Pasing ankommenden völlig überfüllten S4.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 549
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2023, 18:09 Die U3/6 interessiert eher nicht, da sie von Süd nach Nord oder Nord nach Süd verläuft. Was aber interessiert, welche Alternativen es noch gibt ausser einer schon in in Pasing ankommenden völlig überfüllten S4.
Mei, nem Preuß verzeih ich so ne Frage. Aber nem Einwohner aus Pasing? Ich geb Dir mal einige kleine Hinweise für Alternativen zur überfüllten S4:
- Den SEV
- Die Regiobahnen direkt zum Hauptbahnhof,
- Die 19er direkt in die City,
- Den 130er oder 157er zum Harras, weiter mit U3/U6 zum Marienplatz,
- Den 130er oder 157er zum Heineranplatz, weiter mit U5 zum Hauptbahnhof oder Ostbahnhof,
- Den 57er zum Laimer Platz, weiter mit U5,
- Den 56er nach Großhadern, weiter mit U6 oder nach Fürstenried West, weiter mit U3,
- Den 162er nach Moosach, weiter mit U3,
- Den 160er oder 162er zur Verdistraße, dort umsteigen in den 143er bis zur Amalienburgstraße und von dort mit der 17er in die Stadt.
- Mit einem der vielen Leihroller
- Zu Fuß
- Mit dem Fahrrad
- Mit dem Taxi
- usw.
Die Liste hier hat alleine schon mehr als ein Dutzend Möglichkeiten für Dich! Manche davon bieten sogar zwei Optionen. Sie ist sicherlich nicht vollständig. Also such Dir bitte eine Variante kommentarlos aus und jammere nicht rum, weshalb für Dich persönlich gerade dies oder jenes unpassend ist. Von Pasing aus in die Innenstadt gibt es so unzählige Alternativen, dass sicherlich auch ein paar für Dich dabei sind.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 430
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Beobachter2 »

Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

Ja, und? Sollen wir dir hetzt hier analog zum Pasinger Dorfdeppen alle alternativen Fahrtmöglichkeiten im Osten aufzählen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Nicht ganz, S6 nach Trudering und dann mit der U-Bahn würde immer noch gehen. Allerdings geht es nur mit 2x Umsteigen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Ist die Tram 21 keine Verbindung? Ampfingstraße zum Ostbahnhof....
mfg Daniel
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Das stimmt einfach nicht: Ab MLEU gibt es die Tram 19 Richtung Marienplatz und ab Ampfingstraße die Tram 21 Richtung Ostbahnhof. Es gibt also Alternativen, man muss sich nur informieren.

Die Zeiten, in denen man das Unvermögen der Fahrgäste sich selbst zu informieren durch die Bestellung von unverhältnismäßig umfangreichen und ressourcenintensiven Ersatzverkehren erschlagen hat, sind aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel vorbei.

Außerdem sollte das Ziel sein die Leute dahin zu erziehen, die verschiedenen Verkehrsmittel des MVV eigenständig zu nutzen und so gegenseitig die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv auszulassen, ohne sinnlosen Mehraufwand zu produzieren.

Also: selbst ist der Mann oder die Frau.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 430
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Beobachter2 »

Cloakmaster hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:42 Ja, und? Sollen wir dir hetzt hier analog zum Pasinger Dorfdeppen alle alternativen Fahrtmöglichkeiten im Osten aufzählen?
Danke für das Kompliment, mir ging/geht es um die Leute, die von Erding mit der S-bahn kommen, u.U. mobilitätseingeschränkt sind und wegen einer Station abgeschnitten sind von den zahlreichen Weiterreisemöglichkeiten z.B. mit den Buslinien am Ostbahnhof. Am Leuchtenbergring gibt es bekanntlich weder Rolltreppen noch Aufzüge. Aber wenn es derzeit angesagt ist, auf diejenigen "einzuprügeln", die auf solche Schwachstellen der Bausituation aufmerksam machen, dann macht nur weiter ....

Vielleicht kann ja ein "Insider" wenigstens gnädigerweise hier noch mitteilen, warum die S-Bahnen nicht bis Ostbahnhof fahren können.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Die Fahrgäste der S2 West trifft es noch härter. Dort gibt es selbst in der HVZ gerade mal einen Takt30. Bedeutet, es fährt nur jeder 3.Zug. Kuschelfaktor inklusive.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:44
Cloakmaster hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:42 Ja, und? Sollen wir dir hetzt hier analog zum Pasinger Dorfdeppen alle alternativen Fahrtmöglichkeiten im Osten aufzählen?
Danke für das Kompliment, mir ging/geht es um die Leute, die von Erding mit der S-bahn kommen, u.U. mobilitätseingeschränkt sind und wegen einer Station abgeschnitten sind von den zahlreichen Weiterreisemöglichkeiten z.B. mit den Buslinien am Ostbahnhof. Am Leuchtenbergring gibt es bekanntlich weder Rolltreppen noch Aufzüge. Aber wenn es derzeit angesagt ist, auf diejenigen "einzuprügeln", die auf solche Schwachstellen der Bausituation aufmerksam machen, dann macht nur weiter ....

Vielleicht kann ja ein "Insider" wenigstens gnädigerweise hier noch mitteilen, warum die S-Bahnen nicht bis Ostbahnhof fahren können.
Weil am Gleis 3/4/5 Weichen getauscht bzw. Gleise erneuert werden. Dann wird es auch schwierig zum Ostbahnhof zu fahren, weil in der Fernbahn schon der Regionalverkehr wendet und die S8 durch muss ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Ich habe mir gerade mal den SEV Fahrplan der Busse angesehen. Die sind ja wohl ein schlechter Witz. Wie soll ein Fahrer die halten? In 20 Minuten gerade in der HVZ wird das niemals klappen. Da kann man eher froh sein, wenn die Busse die Fahrzeit vom 19er halten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:44
Danke für das Kompliment, mir ging/geht es um die Leute, die von Erding mit der S-bahn kommen, u.U. mobilitätseingeschränkt sind und wegen einer Station abgeschnitten sind von den zahlreichen Weiterreisemöglichkeiten z.B. mit den Buslinien am Ostbahnhof. Am Leuchtenbergring gibt es bekanntlich weder Rolltreppen noch Aufzüge. Aber wenn es derzeit angesagt ist, auf diejenigen "einzuprügeln", die auf solche Schwachstellen der Bausituation aufmerksam machen, dann macht nur weiter ....

Vielleicht kann ja ein "Insider" wenigstens gnädigerweise hier noch mitteilen, warum die S-Bahnen nicht bis Ostbahnhof fahren können.
für die mobilitätseingeschränkten Fahrgäste steht in Berg am Laim der Lift zu Verfügung. Von dort kommt man mit der Tram 19 ohne Probleme in die Stadt und von/zur S2 nach Erding. Die Gleis/Weichenerneuerung am Ostbahnhof macht eine Anbindung zum Ostbahnhof unmöglich. Diese Bausituation hatten wir jetzt schon häufiger mit der Wende der S2/6 am Leuchtenbergring.
mfg Daniel
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 430
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Beobachter2 »

uferlos hat geschrieben: 12 Aug 2023, 19:14
Die Gleis/Weichenerneuerung am Ostbahnhof macht eine Anbindung zum Ostbahnhof unmöglich. Diese Bausituation hatten wir jetzt schon häufiger mit der Wende der S2/6 am Leuchtenbergring.
Frage rein interessehalber, gab es diese Bausituation bisher auch schon tagsüber oder nur spätabends?
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 20:21
uferlos hat geschrieben: 12 Aug 2023, 19:14
Die Gleis/Weichenerneuerung am Ostbahnhof macht eine Anbindung zum Ostbahnhof unmöglich. Diese Bausituation hatten wir jetzt schon häufiger mit der Wende der S2/6 am Leuchtenbergring.
Frage rein interessehalber, gab es diese Bausituation bisher auch schon tagsüber oder nur spätabends?
Die gab es in ähnlicher Konstellation schon im Tagesverkehr Sa+So, aber im Zusammenhang mit den Bauphasen des ESTW Ostbahnhof.
Alex101
König
Beiträge: 871
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Alex101 »

Federspeicher hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:58Weil am Gleis 3/4/5 Weichen getauscht bzw. Gleise erneuert werden. Dann wird es auch schwierig zum Ostbahnhof zu fahren, weil in der Fernbahn schon der Regionalverkehr wendet und die S8 durch muss ...
Wundert mich etwas, dass man dabei nicht Gleis 1 und/oder 2 nutzbar halten konnte. Dann hätte man dort zumindest eine Linie wenden können (die S6 wendet unter der Woche ja auch auf Gleis 2).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Alex101 hat geschrieben: 14 Aug 2023, 12:30
Federspeicher hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:58Weil am Gleis 3/4/5 Weichen getauscht bzw. Gleise erneuert werden. Dann wird es auch schwierig zum Ostbahnhof zu fahren, weil in der Fernbahn schon der Regionalverkehr wendet und die S8 durch muss ...
Wundert mich etwas, dass man dabei nicht Gleis 1 und/oder 2 nutzbar halten konnte. Dann hätte man dort zumindest eine Linie wenden können (die S6 wendet unter der Woche ja auch auf Gleis 2).
Was aber bedeutet, man müsste im Gegengleis zurück. Eine Rangierfahrt durch die Wendeanlage ist nicht zulässig. Dazu wird zeitgleich auch fürs ESTW gewerkelt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von gmg »

Federspeicher hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:28
Die Zeiten, in denen man das Unvermögen der Fahrgäste sich selbst zu informieren durch die Bestellung von unverhältnismäßig umfangreichen und ressourcenintensiven Ersatzverkehren erschlagen hat, sind aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel vorbei.

Außerdem sollte das Ziel sein die Leute dahin zu erziehen, die verschiedenen Verkehrsmittel des MVV eigenständig zu nutzen und so gegenseitig die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv auszulassen, ohne sinnlosen Mehraufwand zu produzieren.

Also: selbst ist der Mann oder die Frau.
Das finde ich schon etwas großkotzig. Ich habe jahrzehntelange Erfahrung darin, mich bei der sbm mit ihren ständigen Baustellen und Störungen zurechtzufinden. Aber wenn ich an Touristen denke oder neu Zugezogene oder einfach Leute, die nicht oft S-Bahn fahren, die kommen doch in Teufels Küche.

Ich finde die aktuelle Sperrung schon sehr radikal. Von Pasing kommend, sollte es mindestens eine Linie auf den Südring geben, am besten mit halt am Heimeranplatz
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

gmg hat geschrieben: 15 Aug 2023, 01:36
Federspeicher hat geschrieben: 12 Aug 2023, 18:28
Die Zeiten, in denen man das Unvermögen der Fahrgäste sich selbst zu informieren durch die Bestellung von unverhältnismäßig umfangreichen und ressourcenintensiven Ersatzverkehren erschlagen hat, sind aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel vorbei.

Außerdem sollte das Ziel sein die Leute dahin zu erziehen, die verschiedenen Verkehrsmittel des MVV eigenständig zu nutzen und so gegenseitig die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv auszulassen, ohne sinnlosen Mehraufwand zu produzieren.

Also: selbst ist der Mann oder die Frau.
Das finde ich schon etwas großkotzig. Ich habe jahrzehntelange Erfahrung darin, mich bei der sbm mit ihren ständigen Baustellen und Störungen zurechtzufinden. Aber wenn ich an Touristen denke oder neu Zugezogene oder einfach Leute, die nicht oft S-Bahn fahren, die kommen doch in Teufels Küche.

Ich finde die aktuelle Sperrung schon sehr radikal. Von Pasing kommend, sollte es mindestens eine Linie auf den Südring geben, am besten mit halt am Heimeranplatz
Wie soll das funktionieren ohne Weiche? Von Pasing gehts zum Südring nur ohne Halt Heimeranplatz.
Aufgrund von Gleiskapazitäten kann aktuell nur eine Linie von Pasing Richtung Osten fahren. Zum Ostbahnhof wäre fatal, da dort eh schon die Fahrgäste der Ostäste auf die U5 drücken. Von daher ist die Lösung mit der S4 Hauptbahnhof für viele Fahrgäste die bessere Lösung.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Im Westen rächt es sich halt jetzt, das man den U-Bahn-Ausbau jahrelang verschleppt hat und die U5 vermutlich Pasing erst in 20 Jahren erreichen wird. Die 19er ist mit den Massen völlig überfordert, auch aufgrund dessen, das man eben sich teilweise die Strecke mit dem MIV im Zentrum teilt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2189
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Hättest du persönlich den Anteil bezahlt, den ein förderwürdiges Projekt durch das GVFG bekommen hätte? Es bleibt dabei: Ohne Förderung gibts keinen U-Bahnausbau. Also wurde exakt nix verschleppt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24656
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Meiner Erinnerung nach wurde die Verlängerung der U5 hinten angestellt, als man sich entscheid das Fußballstadion in Fröttmaning zu bauen inklusive U-Bahn Erweiterung. Damals hatte die U5 wohl zwischendurch einen positiven NKF.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Iarn hat geschrieben: 15 Aug 2023, 11:57 Meiner Erinnerung nach wurde die Verlängerung der U5 hinten angestellt, als man sich entscheid das Fußballstadion in Fröttmaning zu bauen inklusive U-Bahn Erweiterung. Damals hatte die U5 wohl zwischendurch einen positiven NKF.
Das stimmt so nicht ganz. Im Fußballstadion steckt kein einziger Euro Steuergeld drin. Das wurde komplett von den Vereinen finanziert. Lediglich die Anbindung wurde von Freistaat und Stadt übernommen. Sprich Autobahnausbau und U-Bahn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten