[D] Stadtverkehr in Düsseldorf

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Nightwish @ 16 Aug 2009, 23:16 hat geschrieben: Das sind doch die Kisten wo sich der Boden der des Türbereichs in eine Treppe verwandeln kann oder? :huh:
Genau diese :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 16 Aug 2009, 18:38 hat geschrieben: Wie hat er das geschafft? Keine Türverriegelung?
Verriegelungen waren früher nicht üblich, da wurde die Tür einfach über den Schließdruck zugehalten. Das hät zwar sehr gut, aber mit ausreichend Gewalt bekommt mans schon auf. Außerdem gibts ja auch ne Notentriegelung.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Und seit wann haben die Bs Falttüren? Afaik haben die Schwenkschiebetüren (zumindest alle mir bekannten)... Und zumindest bei der Dortmunder Stadtbahn hört man vorm Abfahren ein ziemlich deutliches Klacken, das ich als Türverriegelung interpretieren würde... :huh:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Taschenschieber @ 17 Aug 2009, 10:59 hat geschrieben: Und seit wann haben die Bs Falttüren? Afaik haben die Schwenkschiebetüren (zumindest alle mir bekannten)...
Error 1435 - Außenschwenktüren. Wobei die Düsseldorfer teilweise auch Falttüren haben müssten, da bin ich mir nicht ganz sicher...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 17 Aug 2009, 11:31 hat geschrieben:Error 1435 - Außenschwenktüren. Wobei die Düsseldorfer teilweise auch Falttüren haben müssten, da bin ich mir nicht ganz sicher...
Die Düsseldorfer B-Wagen haben Falttüren, wie auf diesem Bild ersichtlich. Eine größere Version des von mir selbst geschossenen Fotos aus meinem flickr Album kann man hier betrachten. Die Bauart unterscheidet sich nicht von den mir aus meiner Schulzeit in den 1950/1960er Jahren bekannten Türen von Straßenbahnen der DÜWAG. Sie sind mit einem Ruck sehr leicht aufzuziehen. (Einige Rüpel aus meinem Jahrgang haben es damals auch häufig getan, aber nie während der Fahrt. Sie wollten einfach nicht warten, bis der Fahrer an der Haltestelle die Tür frei gibt.)

Nur die NF8, NF10 und die NF8U (für die Wehrhahnlinie) haben Außenschwenktüren ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein umstürzender Baum hat in Düsseldorf die 800V-Oberleitung runtergerissen. Diese schlang sich um zwei Autos und "fing" die Insassen. Die Feuerwehr befreite sie nachdem die Rheinbahn den Strom abstellte und die beiden Enden geerdet worden waren.

http://www.wz-wuppertal.de/?redid=608038
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Zwei Meldungen aus Düsseldorf:

Bahn schiebt drei Autos ineinander. Fünf Verletzte, davon drei schwer

http://www.rp-online.de/public/article/due...-Passantin.html

Ab Montag (31.08.09) will ver.di keine Überstunden für Bus- und Bahnfahrer mehr genehmigen. Es drohen Ausfälle.

http://www.rp-online.de/public/article/due...roht-Chaos.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Autobahn @ 29 Aug 2009, 08:16 hat geschrieben: Ab Montag (31.08.09) will ver.di keine Überstunden für Bus- und Bahnfahrer mehr genehmigen. Es drohen Ausfälle.

http://www.rp-online.de/public/article/due...roht-Chaos.html
Der Betriebsrat hat sie doch genehmigt.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=618260

Vor dem Zweitligaspiel MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf haben "Fans" einen Zug der Rheinbahn auseinandergenommen:
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=618285

Und gestern abend meinte ein Betrunkener eine junge Frau am Hbf vor eine Straßenbahn schubsen zu müssen. Zum Glück konnte der Fahrer rechtzeitig bremsen.
http://www.wdr.de/themen/kurzmeldungen/200...assenbahn.jhtml
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

JNK @ 1 Sep 2009, 13:20 hat geschrieben: Und gestern abend meinte ein Betrunkener eine junge Frau am Hbf vor eine Straßenbahn schubsen zu müssen. Zum Glück konnte der Fahrer rechtzeitig bremsen.
http://www.wdr.de/themen/kurzmeldungen/200...assenbahn.jhtml
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=618819

Der Betrunkene (2 Promille)ist wohl ein Fall für die Psychatrie. Die junge Frau (20) aus Wuppertal steht unter Schock. Die betroffene Linie war die 708.
Man merkt, dass in Wuppertal keine Straßenbahnen mehr fahren. Aus dem Artikel:
Nur der Notbremsung eines Straßenbahn-Schaffners (48) ist es zu verdanken, dass die Frau äußerlich unverletzt davonkam.
Der Straßenbahnfahrer trat auf die Bremse, brachte die Bahn zum Stehen – einen knappen Meter vor der jungen Wuppertalerin.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Straßenbahn von Kleinlaster-Fahrer übersehen

704 in Friedrichstadt. Titel der WZ: Straßenbahn rammt Kleinlaster.

Warum heißt das eigentlich nicht, wenn sich jemand vor den Zug wirft: ICE rammt Selbstmörder/Betrunkenen etc.?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 4 Sep 2009, 10:19 hat geschrieben:Warum heißt das eigentlich nicht, wenn sich jemand vor den Zug wirft: ICE rammt Selbstmörder/Betrunkenen etc.?
Die Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock.
Darum :rolleyes:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In Düsseldorf hat es gestern wieder geknallt, leider mit tödlichem Ausgang für einen 59jährigen Radler, der am Stresemannplatz wohl bei roter Fußgängerampel trotzdem auf die Fahrbahn gefahren war und eine Bahn der Linie 704 Ri. Berliner Allee übersah. Trotz Notbremsung kam es zum Zusammenprall, der Fahrer der Bahn erlitt einen Schock, der Radler verstarb in der Uni-Klinik an seinen Verletzungen. Dem Bild nach zu urteilen war die gelbe GT8 mit der Tuifly-Werbung in den Unfall verwickelt.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=624031
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Unser täglich zerbeultes Blech gib uns heute...

709 gegen Mettmanner Falschabbieger Graf-Adolf-Str./Oststr., Fahrerin der Strab unter Schock, Beifahrer leicht, Fahrer schwer verletzt.

http://www.rp-online.de/public/article/due...r-verletzt.html

Mal schauen, was ich dann morgen so zu sehen kriege...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 8 Sep 2009, 22:32 hat geschrieben:Unser täglich zerbeultes Blech gib uns heute...

709 gegen Mettmanner Falschabbieger Graf-Adolf-Str./Oststr., Fahrerin der Strab unter Schock, Beifahrer leicht, Fahrer schwer verletzt.

Mal schauen, was ich dann morgen so zu sehen kriege...
Ich hoffe, das es mal nichts dergleichen wird. Einen Kommentar über das Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer erspare ich mir. Mein Mitleid gilt eher den unschuldig Betroffenen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ja, linksabbiegen ist gefährlich. Vor allem wenn man es nicht darf und neben einem die Straßenbahn fährt. So passiert Freitag Abend Graf-Adolf-Str/Karl-Rudolf-Str. Fünf Verletzte, 15000 € Schaden.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=645658
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Gestern gab es zwei STadtbahnunfälle auf linksrheinischem Stadtgebiet.

Um 13.22 überfuhr ein Fahrer der U74 an der Luegallee ein Stoppsignal und kolliderte mit einem BMW
Um 15.08 übersah ein Autofahrer beim linksabbiegen auf der Heerder Landstraße ein Stadtbahn.

http://www.wz-wuppertal.de/?redid=648130
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

WZ: Richtiges Straßenbahnfahren geht nur mit der alten Kurbel

Ein sehr interessantes Interview mit zwei Düsseldorfer Straßenbahnchauffeuren, die sich darum streiten, ob GT8 (heute zur Uni Sardinenbüchse - wo all die Leute herkamen!) oder NF10 das höchste der Gefühle ist. Darüber hinaus einfach ein gutes Interview mit Trambahnern über ihren Job.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Zwischenfall beim Bau der Wehrhahnlinie. Zwei Häuser mussten heute morgen in aller Eile evakuiert werden. Bei Kanalbauarbeiten wurde das Fundament von Haus Nr.51 am Wehrhahn zu weit freigelegt, offenbar waren die Pläne von der Tiefe des Kellers falsch. Die Häuser sind akut einsturzgefährdet, die bewohner evakuiert, das entstandene Loch, in das Erdreich rutschte, wird in aller Eile mit Beton verfüllt.

http://www.wz-wuppertal.de/?redid=659399

Weitere Infos und einer PK folgen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Schleife an der Haltestelle Christophstr (701/707) wird seit heute zurückgebaut.

An der Kölner Landstraße war heute Aktionstag, bei dem Fußgänger auf ihr leichtsinnigs Verhalten im Straßenverkehr aufmerksamgemacht wurden.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=662980
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Eine 65jährige Frau wollte am Samstagabend die Grafenberger Allee überqueren. Dabei hielt sie mit dem Schirm den Regen ab, übersah deswegen aber sowohl die Warnlichter am Übergang als auch die Straßenbahn der Linie 712 Richtung Innenstadt. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau so schwer verletzt, dass sie gestern verstarb. Der Fahrer, der auch der einzige Zeuge ist, erlitt einen Schock. Die Warnlichter am Übergang waren funktionstüchtig.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=673522
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

JNK @ 27 Oct 2009, 20:19 hat geschrieben: Die Schleife an der Haltestelle Christophstr (701/707) wird seit heute zurückgebaut.
Da muss ich mich korrigieren. Ich dachte, ich hätte mal gelesen, dass die Schleife aufgegeben werden soll. Man hat aber nun Oberbau und Gleise nur ausgewechselt.

Womit wir beim Stichwort sind. Die Anbindung der HeinrichHeine-Uni nimmt Gestalt an. Am Südpark liegen die ersten Gleise und Weichen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bildungsstreik 2009:
Demonstration in der Innenstadt – Busse und Bahnen betroffen

Informationen der Rheinbahn
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Am Montagabend ist eine 42-jährige Rollstuhlfahrerin im U-Bahnhof an der Heinrich-Heine-Allee auf ein Gleis gestürzt und hat sich schwer verletzt.
Mehr: http://www.wz-wuppertal.de/?redid=687478
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Rheinbahn hat einen neuen Aufsichtratsvorsitzenden: Andreas Hartnigk (CDU)
Sein oberstes Ziel sei es, die Kundenfreundlichkeit der Rheinbahn zu stärken, kündigte Hartnigk nach seiner Wahl an. Zudem werde seinen Teil dazu beitragen, um den mobilitätsgerechten Umbau der Haltestellen zu forcieren.
http://www.wz-wuppertal.de/?redid=692763
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Rheinbahn arbeitet mit Hochdruck an einem angepassten Fahrplan, der zum Fahrplanwechsel am 13. in Kraft treten soll. Angepasst werden sollen vor allem die Anschlüsse an die S-Bahn, deren Gefüge sich ja bekanntlich verändert. Dass die Rheinbahn erst jetzt aktiv wird, liegt wohl an der sehr späten Bekanntgabe von VRR und Bahn.
Die Rheinbahn verliert dadurch, dass es nicht möglich ist, alles einzupflegen an Kundenfreundlichkeit und hat außerdem Mehrkosten.

http://www.wz-wuppertal.de/?redid=693224
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Der WDR zu Gast in der Fahrschulstraßenbahn der Rheinbahn. Kleiner Film, viel Regen und ein Blechschaden: Anzusehen in den nächsten 6 Tagen:
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...duesseldorf.xml

(Klick auf Straßenbahn... spult den Film vor.)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 2 Dec 2009, 20:27 hat geschrieben:Der WDR zu Gast in der Fahrschulstraßenbahn der Rheinbahn. Kleiner Film, viel Regen und ein Blechschaden: Anzusehen in den nächsten 6 Tagen:
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...duesseldorf.xml

(Klick auf Straßenbahn... spult den Film vor.)
Ein interessanter Beitrag. Vor allem die Aussage des Fahrschülers, dass man Situationen und das Fehlverhalten Anderer vorausahnen muss. Das gilt aber auch für Fußgänger, Rad- und Autofahrer ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mann, Mann, Mann, was war den heute los?

Gegen Mittag wollt ich von der Uni zur Heinrich-Heine-Allee, die 707 verkehrte wegen Unfalls Morsestr verspätet.
Als ich eine Stunde später zurück wollte, fuhr die 706 nach Bilk Umleitung wegen Unfalls am Kirchplatz.
Als ich dann abends zum HBF wollte, fuhr die 715 wegen eines schweren Unfalls Lindemannstr eine Umleitung.
Zudem gab es Uhlandstr noch einen Unfall mit Verspätung der 708.
Antworten