Wieso das? Auch 5368-5370 sind auf E6 nachgerüstet und 2 Jahre jünger wie die 53er Citaro Facelift.
[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Naja, der baugleiche vom Novak fährt ja auch noch. War heute am 160er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ich habe ja auch nichts dagegen, dass er noch fährt.
Ich wunder mich nur, weil die ein knapp ein Jahr jüngeren niedrigen 54er Citaros schon gehen mußten…
Ich wunder mich nur, weil die ein knapp ein Jahr jüngeren niedrigen 54er Citaros schon gehen mußten…
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Vorallem haben die 54er alle noch die neuen Displays bekommen, während die 53er noch mit den alten umher fahren...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Höherer Restwert beim Verkauf. Aktuell sind gebrauchte Gelenkbusse nur sehr schwer zu bekommen, da der SEV Bedarf in letzter Zeit sehr stark gestiegen ist.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Abgesehen davon hat man alle Fahrzeuge zudem auch an eigene Kooperationspartner verkauft. Ich glaube bis auf ein oder zwei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ein paar Beiträge weiter oben gibt's dazu eine Liste. 5404, 5406 und 5416 sind mit unbekanntem Verbleib an Händler verkauft worden, 5415 ist in Gelsenkirchen. Die anderen sind an Partner der MVG gegangen. Mehrere davon sind derzeit auf der Linie 16 unterwegs.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5405, 5407, 5408, 5409 und 5410 sind auch abgemeldet mit Verbleib unbekannt
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
ich wundere mich länger das so wenige Ebusco 2.2 18 Meter Wagen fahren sehe, scheinbar sind 5 weitere Wagen noch gar nicht in Betrieb genommen worden, die stehen jetzt in Moosach auf Abstellplatz vorher waren Sie in Trudering.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
jetzt sind alle 14 Ebusco 2.2 mit 18 Meter in Betrieb gegangen, bin schon auf neue Lieferung der 3.0 Gelenkbusse gespannt. Bei den privaten dürfte auch bald richtig losgehen, nachdem Lademöglichkeiten bei mehreren Standorten fertig gestellt sind. Beim Watzinger fährt im Stadt um Land schon ersten Fahrzeuge mit Strom.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ex5406 fährt als M522 auf dem MUC Vorfeld
Ex5408 steht gerade bei einer Buswerkstatt in Feldkirchen
Ex5417 jetzt MKV5417
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Für Aeroground?
Hat er mittlerweile ein Kennzeichen? Im April stand der bereits bei AGK in Feldkirchen ohne Kennzeichen.Ex5408 steht gerade bei einer Buswerkstatt in Feldkirchen
Neben 5415 sind auch 5303 und 5304 bei Haniqi in Gelsenkirchen aufgetaucht und fahren dort mit kompletter SEV U6 Beklebung rum.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5406 fährt auf dem MUC Vorfeld, 5408 geparkt, beide "ohne" Zulassung
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Macht es für die letzten Beiträge nicht eher Sinn, ein neues Thema "Bus-Abstellungen der MVG" zu eröffnen? Diese ganzen Verbleibe der alten MVG-Busse sind ja eher das Gegenteil vom Titel des Themenpfads.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Es gibt sogar ein passendes Thema:
viewtopic.php?t=10708&start=1200
Kann man die Beiträge dorthin verschieben?
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Für die MVG stehen 13 MAN 12E Lion's City in Neufahrn. (4151-4163)
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Heute früh habe ich mit 4155 zum ersten Mal einen der neuen MAN Lion's City 12E im Einsatz gesehen. Fährt auf der 176.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5408 läuft heute bei Ettenhuber auf dem 190 er ? Ja Wahnsinn unter kennzeichen M-E 5xxx grade gesehen am Tierheim
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Weiss eig jmd was bezüglich 5347,5353,5359,5419,5420 und dem schicksal der 4221-4231. Am Rappenweg ist nun neben 4230 mit Adac teilwerbunh auch 4252 (Call a Pizza) abgestellt. In Ost läuft noch einzig 4228 mit Vollwerbung Call a Pizza und 4231 mit Adac Teilwerbung. Min der Moosacher 4328 läuft nun für Ost nun die Frage die neuen 41 er gehen nach Moosach und die Moosacher 4326-40 ohne 27 gehen nach Ost ?
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Weiss eig jmd wie lange die älteren Ost 42 er 4221-31 noch Eingesetzt werden, bzw wo nun 4155 oder irgendein anderer falls schon ausgeliefert neuer E MAN Solo läuft ?
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ex 5408 ... dazu weiter hier ... viewtopic.php?p=770712#p770712
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
4154 und 4155 waren heute am 160er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Na da bin ich ja mal gespannt wo die neuen 41 er bleiben vermute mal E-Hof Moosach und die ganzen 43 er (4326-4340) nach Ost …. somit werden ja dann die ältesten 42 er (4221-31) Baujahr 2009 entgültig ausgemustert (PS die ganzen E-MAN Solo und Gelenker gehören meines erachtens eig nach Ost und die E-Citaros nach Moosach ….
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Zum Glück hast du nichts zu sagen. Weil dann hätte Moosach keine Solos mehr.AODriver hat geschrieben: ↑21 Jul 2024, 02:26 Na da bin ich ja mal gespannt wo die neuen 41 er bleiben vermute mal E-Hof Moosach und die ganzen 43 er (4326-4340) nach Ost …. somit werden ja dann die ältesten 42 er (4221-31) Baujahr 2009 entgültig ausgemustert (PS die ganzen E-MAN Solo und Gelenker gehören meines erachtens eig nach Ost und die E-Citaros nach Moosach ….
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Am Freitag fuhren auch noch weitere 42er im Osten. Mindestens 4223, 4241, 4255 habe ich gesehen.
Wenn die neuen 41er nach Moosach ausgeliefert sind, sollen die 43er nach und nach in den Osten kommen und die ältesten 4221-4231 ersetzen.
Im Osten kannst du nicht so viele E-Kisten laden, von daher ist Moosach die bessere Lösung für die E Busse.
Moosach hat ja zusätzlich noch einige 49er mehr, als Anhänger vorhanden sind. Damit bleiben noch ein paar Diesel-Solos in Moosach für die längeren Umläufe, die man mit E-Bussen nicht fahren kann.
Wenn die neuen 41er nach Moosach ausgeliefert sind, sollen die 43er nach und nach in den Osten kommen und die ältesten 4221-4231 ersetzen.
Im Osten kannst du nicht so viele E-Kisten laden, von daher ist Moosach die bessere Lösung für die E Busse.
Moosach hat ja zusätzlich noch einige 49er mehr, als Anhänger vorhanden sind. Damit bleiben noch ein paar Diesel-Solos in Moosach für die längeren Umläufe, die man mit E-Bussen nicht fahren kann.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Des klingt ja gut, die Serie 4241-55 soll ja noch im Einsatz bleiben…. Bin ja mal gespannt
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Hatte die MVG nicht vor Jahren ganz stolz verkündet die Linie 144 wäre die erste die nur mit E-Bussen betrieben wird?

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!