DT810 @ 3 Apr 2007, 16:31 hat geschrieben: Was die Kleidung der Menschen angeht, da hört es auf.

Die Menschen, die hier bei uns dauerhaft leben und nicht auf Reisen sind, tragen Kopftüchern und Schleier aus "religiösen" Gründen, sowas stört das in der weltlichen Gemeinschaft, und wer sich verschleiert, der hat was zu verbergen. Auch die Muslimen müssen meiner Meinung nach offen sein. Was sie in ihrem Land machen, ist mir egal, aber nicht hier bei uns. Touristen kann man noch tolerieren aber nicht die seßhaften.
Fürchterlich, jemand hat in Deutschland einen Turban auf, trägt ein Kopftuch oder ist verschleiert. Was für eine Schande!
Noch, lieber @DT810, noch haben wir hier in diesem unseren schönen Lande Religionsfreiheit und auch eine Freiheit bei der Wahl der Kleidung, ob religiös motiviert oder nicht.
Deutschland ist kein christlicher Gottesstaat. Auch wenn die Mehrheit Christen sind (eigentlich sind die Mehrheit inzwischen eher Atheisten) heißt das noch lange nicht, dass eine Minderheit in der Ausübung ihres Glaubens diskriminiert wird.
Gut, Deutschland und Europa sind christlich geprägt. Aber genau in diesem Christlichen ist auch eine Toleranz für anders Aussehende, anders Denkende und anderes Aussehende involviert.
Die Kleidung fügt Dir ja keinen Schaden zu und den Blick wirst Du ja noch ertragen können.
Oder willst Du ein generelles Kopftuchverbot? Vielleicht auch für das bayerische Madl vom Land?
Der Übergang zwischen religiös motivierter Kleidung und Freizeitkleidung ist nicht immer so klar absteckbar. Viele islamische Frauen tragen das Kopftuch, weil sie es wollen und nicht primär aus (fanatischen) Glaubensgründen. Ein Kopftuch- oder Verschleierungszwang, wie er in manchen islamischen Ländern herrscht, sehe ich natürlich kritisch.