Und woll ich sagen ich habe recht. Die Pläne sind bis heute nicht wieder drin.Chr18 @ 2 Dec 2005, 20:10 hat geschrieben:Glaube nicht daran das Isek die neuen Pläne ab Mitte Dez bringen wird, weil mir hat er geschrieben es wird länger dauern.Isek @ 11 Nov 2005, 22:51 hat geschrieben: Hab die Pläne vorerst aus dem Forum genommen. Seht selbst was dem MVV so alles einfällt:
<..>
Wenn ab Dezember der neu destaltete Netzplan veröffentlich wird, ist eine Verwechslung ausgeschlossen. Zudem ändere ich Schriftart und Farbgebung somit bleibt auch das Urheberrecht unberrührt.
Viele Grüße,
Edit: Habe den Brief rausgenommen, da ich mir nicht sicher bin in wie weit das Kopieren in einem öffentlichen Forum zulässig ist. Vielleicht könntest Du den Inhalt kurz beschreiben?
[M] Neuer Liniennetzplan?
-
ChristianMUC
Ja, bist ein ganz ein toller. Jetzt freu dich, kauf dir einen Dauerlutscher und gib endlich Ruhe.... :ph34r:Chr18 @ 20 Dec 2005, 19:11 hat geschrieben:Und woll ich sagen ich habe recht. Die Pläne sind bis heute nicht wieder drin.Chr18 @ 2 Dec 2005, 20:10 hat geschrieben:Glaube nicht daran das Isek die neuen Pläne ab Mitte Dez bringen wird, weil mir hat er geschrieben es wird länger dauern.Isek @ 11 Nov 2005, 22:51 hat geschrieben: Hab die Pläne vorerst aus dem Forum genommen. Seht selbst was dem MVV so alles einfällt:
Wenn ab Dezember der neu destaltete Netzplan veröffentlich wird, ist eine Verwechslung ausgeschlossen. Zudem ändere ich Schriftart und Farbgebung somit bleibt auch das Urheberrecht unberrührt.
Viele Grüße,
Edit: Habe den Brief rausgenommen, da ich mir nicht sicher bin in wie weit das Kopieren in einem öffentlichen Forum zulässig ist. Vielleicht könntest Du den Inhalt kurz beschreiben?![]()
![]()
-
pok
Also aufgrund Deines Beitrags habe ich mich heute extra nah ans Gleis gestellt und wirklich angestrengt kleine E-s betrachtet.ropix @ 6 Dec 2005, 21:50 hat geschrieben: Und jetzt sogar weiß auf bunt. Auf den neuen Hintergrundnetzplänen, die z.B. am Hauptbanhof ja aus nächster Nähe zu betrachten sind, sonnt sich - in voller Schönheit - ein Dreieck im kleinen e.
Aber tut mir Leid: Beim besten Willen fällt mir da kein einziges Dreieck auf. Ich weiß wo sie sein sollten, im pdf sind sie ja zu erkennen.. .aber auf die Entfernung konnte ich rein gar nichts erkennen von einem Mini-Dreieck.
Und selbst wenn jemand da sein sollte, der besser sieht als ich oder sich vielleicht mit nem Fernglas davor stellt, dann muss er schon genau und vor allem gezielt schaun, um das zu sehen; und mal ehrlich: wer nutzt den Plan in der Weise?
Normalerweise schaut man drauf, weil man wissen will, wohin es geht und nicht, weil man wissen will, ob in einem Buchstaben ein so gut wie nicht sichtbares Dreieck vorhanden ist.
Davon abgesehen halte ich den Fehler aber durchaus für korrigierbar und korrigierwert.
pok
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
ChristianMUC
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Es ist ja eigentlich kein Fehler - und korrigieren muss man es eigentlich erst recht nicht. Aber die Dreiecke sind da, sie sind auch schon von anderen Personen gesehen worden:)pok @ 26 Dec 2005, 01:06 hat geschrieben: Davon abgesehen halte ich den Fehler aber durchaus für korrigierbar und korrigierwert.
-
-
pok
ich rede ja auch nicht von der Korrektur der jetzigen Pläne... sondern von der Korrektur der Schriftzeichen, sprich E-s, um in zukünftigen Plänen dann eben ein sauberes e zu haben.ropix @ 26 Dec 2005, 20:30 hat geschrieben: Es ist ja eigentlich kein Fehler - und korrigieren muss man es eigentlich erst recht nicht.
pok
-
ChristianMUC
-
DispolokMaxi
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Dieses schöne Thema darf noch nicht in der Versenkung verschwinden. :ph34r:pok @ 26 Dec 2005, 01:06 hat geschrieben: Also aufgrund Deines Beitrags habe ich mich heute extra nah ans Gleis gestellt und wirklich angestrengt kleine E-s betrachtet.
Aber tut mir Leid: Beim besten Willen fällt mir da kein einziges Dreieck auf. Ich weiß wo sie sein sollten, im pdf sind sie ja zu erkennen.. .aber auf die Entfernung konnte ich rein gar nichts erkennen von einem Mini-Dreieck.
Und selbst wenn jemand da sein sollte, der besser sieht als ich oder sich vielleicht mit nem Fernglas davor stellt, dann muss er schon genau und vor allem gezielt schaun, um das zu sehen;
Ich hab letzte Woche mal den Hintergleisplan am Sendlinger Tor (SE) Gleis 1 vorne näher betrachtet. Wenn man näher rangeht, kann man die Dreiecke ab einem Abstand von etwa 30cm zum Plan allmählich erkennen - allerdings recht verschwommen aufgrund der Rasterung des Drucks. Und näher kommt man nunmal als Fahrgast schwerlich ran....
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Japp - der Stadtrat (der ja bekanntlich aus SPD und Grünen gestellt wird) konnte sich nicht einigen, ob es nun überall Rot-Grün oder Grün-Rot werden soll. Da man ja bei einer solchen Koalition eigentlich immer von Rot-Grün spricht, wollte man jede Station Rot-Grün anmalen. Da waren die Grünen aber dagegen, legten ihr Veto ein und somit gab die SPD nach und stimmte einer Station in Grün-Rot zu.Münchner Kindl @ 10 Jan 2006, 18:11 hat geschrieben:Ist es eigentlich Absicht, dass die U7 am Kolumbusplatz grün/rot und an der Messe Ost rot/grün ist???
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
