
Gibt auch noch folgende Variante (664 und 665): Link zur railcolor.net Gefällt mir allerdings schon wegen des farblich nicht passenden Bahnräumers nicht so besonders.
http://de.wikipedia.org/wiki/Esslinger_TriebwagenTaschenschieber @ 5 Aug 2009, 18:57 hat geschrieben:Was ist denn das für eine Kiste? *erstaun* Erinnert mich designmäßig etwas an die legendären 624er...
Zumindest ich bezeichne die 112 immer als "GTI-Version" der 143 - wahrscheinlich ist eben diese auch hier gemeint143 GTI? Für was für eine Variante ist denn das der Spitzname?
Dem schließe ich mich an. Überhaupt schön hier mal was aus dem Nürnberger Raum zu sehen.Tolles Foto TW334. Schön mal was von der Ansbacher Strecke zu sehen!
Sollte es der 442 jemals zur Serienreife schaffen [...] mit Sicherheit noch bis Ende 2010.Da man nicht weiß, wie lange die noch nach Ansbach fahren...eine 143
Das soll die 114.3 sein, die Umbauversion aus dem Werk Dessau für 140 km/h, die aber meines Wissens bis heute zwar in mehreren Exemplaren gefertigt wurde aber noch immer keine Zulassung vom EBA hat.tobster @ 5 Aug 2009, 23:39 hat geschrieben: 143 GTI? Für was für eine Variante ist denn das der Spitzname?
Betriebskontrolleur @ 6 Aug 2009, 23:09 hat geschrieben:Na wer war denn am Mittwoch noch alles im Maintal?
Ja, da stimmt ziemlich viel dran. Allerdings war es nicht der letzte Wagen. Da ist aber noch ein anderer Fotograf eingestiegen.Betriebskontrolleur @ 7 Aug 2009, 10:32 hat geschrieben: @120 160-7
Du bist doch dann in Retzbach-Zellingen in den RE gegen 20.15 Uhr nach Würzburg eingestiegen oder?
In den letzten Wagen, letzte Tür? Zuvor fuhren die beiden EBW V100 durch, stimmts?
Hab da jemanden mit Kamera und DB-Rucksack einsteigen sehen. Der Betriebskontrolleur sieht alles.![]()
Sehr schönes Bild von meiner täglichen ArbeitBetriebskontrolleur @ 7 Aug 2009, 13:41 hat geschrieben: Der TF war anscheinend in Eile, kam erst wenige Minuten vor Abfahrt in den Stw. Die Lok hinten ist auch nicht "umgebügelt"![]()