Linienstern Mühldorf
Bmz ist bei dem Thema Kapazitätserhöhung in meinen Augen ne Themaverfehlung. Wenn man mit DoStos kaum nachkommt, was sollen Bmz bringen?JeDi @ 2 Jan 2009, 17:25 hat geschrieben: Warum vergesst ihr immer die 2016 mit Bmz?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Also in der HVZ um die es ja ging fahren meines Wissens nur noch DoStos. Und ob tagsüber Bmz oder Buntlinge fahren ist kapazitätsmäßig Jacke wie Hose.JeDi @ 2 Jan 2009, 17:30 hat geschrieben: Es ging doch grad um den Fahrzeugeinsatz. Und das fährt da.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Der Ticketpreis wird doch aus Fahrgastsicht eigentlich nicht wirklich gesenkt. Im Gegenteil, für BC-Besitzer erhöht er sich sogar wesentlich.
Der einzige Unterschied ist, daß z.B. in München auch noch die Nutzung der MVG-Verkehrsmittel inklusive ist...
Der einzige Unterschied ist, daß z.B. in München auch noch die Nutzung der MVG-Verkehrsmittel inklusive ist...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Da kommen auch eine aus dem Umland hin, um nach München zu fahren. Und allzu viele Arbeitsplätze gibts in der Region nicht.spock5407 @ 2 Jan 2009, 18:14 hat geschrieben: Warum is da eigentlich der HVZ-Verkehr so stark? Soooo groß ist Mühldorf ja auch net.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Da werden eben viele Pendler wohnen.
Schau dir z.B. auch die BOB an, die größten die die bedient sind Tölz und Holzkirchen mit ~17000 und ~15000 Einwohnern...und im Halbstundentakt (ind der HVZ) fahren bis zu vier volle Integrale nach München. In Holzkirchen fährt morgens im Schnitt alle 10 Min was Richtung München.
Schau dir z.B. auch die BOB an, die größten die die bedient sind Tölz und Holzkirchen mit ~17000 und ~15000 Einwohnern...und im Halbstundentakt (ind der HVZ) fahren bis zu vier volle Integrale nach München. In Holzkirchen fährt morgens im Schnitt alle 10 Min was Richtung München.