Tram37 @ 23 Dec 2014, 09:37 hat geschrieben:Kann bitte jemand die Kurse dem neuen Fahrplan anpassen?
Danke!
Ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit, anhand des Fahrplanbuches erstellt, ergänzt durch eigene Beobachtungen:
12/16:....18/17/18*
17:.........10/10/10
18:.........12/11/12*
19:.........13/13/13
20:.........06/06/06
21:.........04/04/04
22:.........05/03/03
23:.........04/03/04
15/25:....14/08/14
27:.........05/05/05
28:.........04/04/04
Gesamt:..95/84/93
(* HVZ: Verknüpfung 16–18 in St. Emmeram)
Ergibt also eine Maximalzahl an gleichzeitig gebrauchten Zügen von 95.
Derzeit haben wir:
Pp:.......06, davon 03 einsatzfähig. (2006 ist afaik noch "in Bearbeitung", 2021 und 2028 haben Fristablauf.)
R2:.......68, davon 68 einsatzfähig. (2 schon seit längerem ausgemustert)
R3:.......20, davon 20 einsatzfähig.
Vario:...14, davon 06 einsatzfähig. (2301 ist weiterhin nicht zugelassen; 7 andere stehen laut
Pressemeldung mit Serienschaden in der Werkstatt.)
Avenio:.08, davon 08 einsatzfähig.
Ergibt einen einsatzfähigen Bestand von 105 Fahrzeugen.
Da aber die Varios gerne mal rum zicken und die Avenios auch weiterhin längst nicht alle gleichzeitig im Fahrgastbetrieb sind (Schulungsfahrten, Messfahrten für die Zulassung auf weiteren Strecken,...), ist das ganze schon recht sportlich.
Wenn jetzt alle Varios (außer 2301, bei dem isses hoffnungslos...) einsatzbereit wären, ergäbe das immerhin 112 Fahrzeuge, mit den 3 "abgelaufenen" P wären wir bei 115, da wäre dann auch genug Puffer für Schulungen, Messfahrten, Sonderfahrten, etc...
Und zur Not wäre ja auch noch unser "Saisonarbeiter" 2412 da, der ab morgen wieder (vorübergehend) arbeitslos ist.
