Zuglasten von Güterzugloks

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Bei diesem Thema kommt man als Cargo-Sohn echt wieder ins Träumen...wenn ich doch bloß zu Cargo könnte :(
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

hm, hier im flachland bekommt man mit ´ner claas66 bis 48 volle wagen (4000 t) an den haken....
man murmelte offiziell mal von 4200 t, aber das muss man auch nicht wirklich haben - jedes kilo kohle wird nämlich irgendwann echt lästig....

grüssli
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ike59 @ 26 May 2005, 13:05 hat geschrieben: hm, hier im flachland bekommt man mit ´ner claas66 bis 48 volle wagen (4000 t) an den haken....
man murmelte offiziell mal von 4200 t, aber das muss man auch nicht wirklich haben - jedes kilo kohle wird nämlich irgendwann echt lästig....

grüssli
ike
Ach, jetzt weiß ich endlich, wo du auf dem Avatar sitzt :) Hattest du das schonmal geschrieben?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Jein - ein anderer hatte das in irgendeinem Thema erkannt (m.W. der Vorstellungs-Thread)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

hatte schon jemand gesehen wo ich sitze, ja..:-)
ist aber vergangenheit! diese materialschlachten sind auf die dauer auch nicht so toll für die nerven; jetzt ist es langweiliger, aber ich habe auch mal frei..!
als grenzlast haben sie für die kiste 4200 t ausgetestet; war ein schauspiel in hamburg auf der rampe...
anfangs musste auch immer ne "angstlok" mit, aber das gibt´s auch nicht mehr.

gruss
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hört sich so nach HHPI an?! :)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Jo.

Also mich würde so ein richtig schwerer Zug schon mal reizen - Gegen 4200t ist mein "Rekordzug" (2850t, G, 690m Wagenzuglänge) fast Spielzeug gewesen B)
Bei solchen Zügen ärgert man sich aber sicher bei jeder Bremsung (bzw. bei der anschliessenden Beschleunigung) - oder? :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Da kann ich noch einen drauflegen: ~3800t mit 2 x 151 und AK. :=)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Nunja, mein Zug hatte aber nur eine 152 und keine AK - D.h. rein von der verfügbaren Zugkraft pro Zuggewicht hatte ich viel weniger ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das stimmt natürlich auch wieder :)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

3029 t mit einer 363 :-P
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

@flok: gut beobachtet....
ist aber alles eine saumässige quälerei. sind dann 576 meter mit 48 wagen.

ein kollege fährt auf der blue tiger gute 2000 t; das geht problemlos und nervt auch nicht. habs auch mal mitgemacht und fand den tiger sowieso angenehmer. klima, leiser und auch bärenstark - so kann man leben wenn´s auch noch in der firma klappt.

ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Antworten