Railion

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

*sorry, PC spinnt, bitte löschen. Danke. ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

@Moritz: Die Bilder sind nicht schlecht, hast viel Glück gehabt, mit den Tfz..... ;)
Ich muss mit fuzzen noch warten :angry: :(
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Nicht unbedingt Glück, Planung heißt das Zauberwort.

Ich wusste das 181 206 in Karlsruhe ist --> Dahin gefahren
Ich wusste das 181 206 in Kehl sein wird --> Dahin gefahren
Ich wusste von 185 552 welchen Zug sie fährt --> dito
103 222 ebenso
Im Rheintal kann man auch nicht wirklich von Glück sprechen, da fährt ja imemr was besonders gutes ;) .

Gruß, Moritz.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Da hast du Glück, du wohnst nicht wie ich in einem öden Bahnloch, wo die nächste "attraktive" Bahnstrecke die Gäubahn ist.............. :(
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 28 Sep 2006, 19:44 hat geschrieben: Da hast du Glück, du wohnst nicht wie ich in einem öden Bahnloch, wo die nächste "attraktive" Bahnstrecke die Gäubahn ist.............. :(
Salzzüge in Stetten?
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Da ist aber net so viel los, fahr öfters vorbei, mehrmals im Monat und hab gerade eineinziges Mal die Rangierlok in Stetten auf den Gleisanlagen anstatt im Abstellgleis gesehen. Wie werden die Wägen unter der Verladeeinrichtung denn verschoben, wenn da mindestens zwei riesige Züge am Tag nach Ulm bzw. Wacker Burghausen abfahren?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Bei Railion siehts nicht gut aus, "Railion droht das Aus....!!!"

http://www.morgenpost.de/content/2004/11/2...aft/718764.html
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Na ja, eigentlich kein Wunder. Umstrukturierungen kosten zunächst halt nun mal immer Geld, bevor sie welches einsparen bzw. einbringen. Man wird sich im Zweifel schon was dabei gedacht haben. Dieser Malmström scheint ja nicht gerade unfähig zu sein.

Aber Hauptsache Herr Hansen hat schon wieder die Lösung. <_<
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Keine Panik, Railion wird schon noch der "größte Güterverkehrsanbieter Europas..."
























...der die meisten Anschlüsse stilllegt!!! ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

120 160-7 @ 27 Nov 2006, 09:27 hat geschrieben: was dabei gedacht haben.
Guter Witz :)



Hab am Sonntag in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] zwei 185 (oder warens 189) aufm Abstellgleis gesehen, aneinandergekoppelt, aber nicht aufgebügelt. Auf der einen stand "DB Logistics" (Cargo wars net glaub ich) und auf der anderen "Railion"
Was ist da eigentlich jetzt der große Unterschied bei? (Außer das Logo)
Koffer.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Railion müsste der Zustand vor der fixen Zusammenführung mit Schenker/Stinnes sein. DB Logistics ist der Zustand danach. Das selbe steht jetzt nämlich auch zunehmend auf den Containern und Planen von Schenker/Stinnes drauf.

Dass man sich über fehlendes Geld nicht wundern muss, wenn man alle paar Jahre neue Logos auf seine Loks malt, ist aber natürlich auch klar. :rolleyes: ;)
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Mit welchem Firmenlogo werden die Loks der DB Schenker Rail (Deutschland) in Zukunft unterwegs sein, nachdem sie nicht mehr Railion heißen will aber die Logistikunternehmen ihre Waggons und Waren nicht unter "Schenker" transportieren lassen möchten?

Gibt es ein Revival der Marke "DB" only?
Wann ist das Sammelsurium an Lackierungen endlich zu Ende?
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Wagen der DB Schenker Rail (alle Gesellschaften, auch Ausland) werden mit DB Schenker beschriftet. Lokomotiven der Unternehmen, die Railion im Namen trugen erhalten nur einen DB-Keks. Es gibt aber auch schon Loks der EWS die mit DB Schenker beschriftet sind und Tochterunternehmen die eine ganz andere Farbgebung haben. Alles im allem, noch ein großes Durcheinander.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Wagen der DB Schenker Rail (alle Gesellschaften, auch Ausland) werden mit DB Schenker beschriftet. Lokomotiven der Unternehmen, die Railion im Namen trugen erhalten nur einen DB-Keks. Es gibt aber auch schon Loks der EWS die mit DB Schenker beschriftet sind und Tochterunternehmen die eine ganz andere Farbgebung haben. Alles im allem, noch ein großes Durcheinander.
Ok, das wollte ich wissen. Danke. Den Rest wusste ich schon.
Das wird wohl wieder Jahre dauern, bis alles umlackiert ist.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Antworten