Hybridbusse
Was sollen sie denn sonst machen? Und was macht die MVG dabei anders?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ich werfe heute mal ein Blick nach Aachen: Die ASEAG besitzt seit 2012 einen MB O 530 GDH, oder besser gesagt: Citaro G Hybrid. Das Interessante an diesem Wagen ist, dass er im letzten Jahr vom Werkstattpersonal zum reinen Elektrobus umgerüstet wurde. Damit dürfte es sich um den ersten (?) "reinen" Elektro-Gelenkbus auf deutschen Buslinien handeln
.

No animals were harmed in the making of this Signature
Das wird dort wohl auch das höchste der Gefühle bleiben. Anständig urbane Elektromobilität wurde in Aachen ja von diffusen Ängsten niedergestimmt.Luas @ 26 Jun 2015, 19:03 hat geschrieben: Ich werfe heute mal ein Blick nach Aachen: Die ASEAG besitzt seit 2012 einen MB O 530 GDH, oder besser gesagt: Citaro G Hybrid. Das Interessante an diesem Wagen ist, dass er im letzten Jahr vom Werkstattpersonal zum reinen Elektrobus umgerüstet wurde. Damit dürfte es sich um den ersten (?) "reinen" Elektro-Gelenkbus auf deutschen Buslinien handeln.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Nachdem anderorts im Forum schon danach gefragt wurde:
Am heutigen Morgen ist mir der MVG-eigene Solaris-Hybrid-Gelenker 5340 mit Beschilderung "Ausrückfahrt" über den Weg gelaufen. Wo er dann heute im EInsatz sein mag - leider keine Ahnung.
Am heutigen Morgen ist mir der MVG-eigene Solaris-Hybrid-Gelenker 5340 mit Beschilderung "Ausrückfahrt" über den Weg gelaufen. Wo er dann heute im EInsatz sein mag - leider keine Ahnung.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wie man alten Wein als neuen verkauft, zeigen uns hier die LVL. Mal abgesehen davon, dass ein knappes Dutzend Hybrid-Busse den Lumpenburger Dreck + Lärm bestimmt nicht in eine saubere Idylle wandeln können, ist der angepriesene MAN-Hybrid von 2014, die Solaris Urbino sind von 2015 und dieses Jahr kamen die wieder reinen Diesel-MAN dazu. Wenn es so heilig wäre, hätte man ja weiter Hybrid kaufen können?
Man kann nur hoffen, dass bei den erwähnten "Vergabeverfahren" eine Überraschung geschieht ... das Gefasel von einer Tram dagegen ist leer, das erleben wir alle nicht mehr, dass das Realtität in Ludwigsburg wird.
Man kann nur hoffen, dass bei den erwähnten "Vergabeverfahren" eine Überraschung geschieht ... das Gefasel von einer Tram dagegen ist leer, das erleben wir alle nicht mehr, dass das Realtität in Ludwigsburg wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Sind der MAN-Hybrid und der Solaris Dackel immer noch im Einsatz und wenn ja wo, auf dem 52er bzw. 132er?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Der Solaris U 18 Hybrid von Ettenhuber ist weg oder umgekennzeichnet. Auf EBEJE888 zugelassen habe ich heute einen PKW gesichtet.Lion's City @ 16 Aug 2012, 00:54 hat geschrieben: Der U 18 Hybrid von Ettenhuber sollte auch auf seiner Stammlinie unterwegs sein.
Wer weiss was über den Verbleib vom Solaris U 18 Hybrid vom Ettenhuber?
siehe hiermd11 @ 11 Sep 2017, 22:11 hat geschrieben: Der Solaris U 18 Hybrid von Ettenhuber ist weg oder umgekennzeichnet. Auf EBEJE888 zugelassen habe ich heute einen PKW gesichtet.
Wer weiss was über den Verbleib vom Solaris U 18 Hybrid vom Ettenhuber?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich