[M] Trambahn durch den Englischen Garten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von cretu »

Um die ganze seitenlange Diskussion über das Versagen von Politik und/oder SWM und/oder MVG abzukürzen und auf den logischen Punt zu bringen:

Postulierend, dass eine Mobilität für die Bevölkerung nötig ist, muss bei Durchsicht der letzten Seiten festgestellt werden, dass diese in Form des ÖPNV durch die zuständige Stelle nicht erbracht werden kann. Eine Einstellung jeglicher Förderung des ÖPNV und stattdessen eine gezielte Förderung des individuellen Verkehrs in Form von Fahrrad und KFZ (von mir aus E-Auto) ist also damit die einzig folgerichtige Entscheidung.

Also: hört auf, Millionen in unsinnige Planungen zu versenken und überlegt Euch liebere, wie man des Geld sinnvoll anlegen kann, dass es beim Bürger auch ankommt und dieser dann z. B. ein E-Auto vor der Türe stehen hat!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1090
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von ET 415 »

Lazarus hat geschrieben: 13 Jul 2024, 15:27 Der MIV funktioniert am Besten? Selten so gelacht. Grün Rot tut doch alles dafür, das der zum Stillstand kommt. Worunter auch die leiden, die auf das Auto angewiesen sind wie z.b. Handwerker...
Lazarus lebt mal wieder in seiner Parallelwelt... Weiter oben wird sogar ein konkretes Beispiel genannt, und du behauptest trotzdem, dass der MIV angeblich benachteiligt wird. Lesen ist nicht so deines, oder?
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Tram-Bahni »

cretu hat geschrieben: 13 Jul 2024, 16:30 Um die ganze seitenlange Diskussion über das Versagen von Politik und/oder SWM und/oder MVG abzukürzen und auf den logischen Punt zu bringen:
Deine Form des Trollens ist durchaus nochmal deutlich intelligenter, als die von Lazarus. Lächerlich machst du dich damit trotzdem, aber das ist schon okay.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von 146225 »

cretu hat geschrieben: 13 Jul 2024, 16:30 Postulierend, dass eine Mobilität für die Bevölkerung nötig ist, muss bei Durchsicht der letzten Seiten festgestellt werden, dass diese in Form des ÖPNV durch die zuständige Stelle nicht erbracht werden kann. Eine Einstellung jeglicher Förderung des ÖPNV und stattdessen eine gezielte Förderung des individuellen Verkehrs in Form von Fahrrad und KFZ (von mir aus E-Auto) ist also damit die einzig folgerichtige Entscheidung.

Also: hört auf, Millionen in unsinnige Planungen zu versenken und überlegt Euch liebere, wie man des Geld sinnvoll anlegen kann, dass es beim Bürger auch ankommt und dieser dann z. B. ein E-Auto vor der Türe stehen hat!
Da greifst du in Deutschland auch völlig in die Jauchegrube, weil das Land, welches mal auf seine Ingenieurskunst so stolz war, jegliches Verständnis für Physik und Technik längst verloren hat. Dieselbe Schicht der Bevölkerung, welche regelmäßig neue Trambahnen ablehnt ("Parkplätze! Lärm! Kosten!"), würde sich niemals ein E-Auto kaufen, nicht bevor man Benzin wieder wie zu Berta Benz Zeiten in der Apotheke kaufen muss.Folgen dieses Verhaltens? Was? Sch***egal, nach uns die Sintflut (genau das, nur es könnte noch zu deren Lebzeiten soweit sein...)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Iarn »

Die CSU gräbt den Tunnel Zombie noch mal aus:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3218295
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von andreas »

und schmeißt mal eben 140 000 Euro hinterher...
Antworten