[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Der DAH-K 999 ist allerdings schon seit Ende 2010 im Bestand.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vielleicht passt's hier am Besten: vor ca. 2 Wochen hab ich werktags einen Gelenker von AO (Citaro G neu) auf dem 152er gesehen. Wenn jetzt sogar schon die Subs auf dieser Linie mit Gelenkern anfangen, wird's wohl langsam ernst mit der Umwandlung zum MetroBus.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7300
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja in den Ferien hat AO dort einen Plankurs auf dem 152er mit Gelenkbus
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramBahnFreak @ 2 Jun 2012, 00:11 hat geschrieben:Fortsetzung folgt, vermutlich irgendwann nächste Woche ;)
Ist zwar bisschen länger, aber versprochen ist versprochen, deswegen hier zum Abschluss noch leicht verspätet ein Schmankerl vom Wiesheu, am Freisinger Bahnhof:
Bild
Gibt es als noch mindestens zwei Setra S 215 UL im MVV - einmal den und dann noch den einen vom Boos, hab ich einen vergessen? :)

Alltagsware gab's auch noch:
Bild
15-Meter-Löwe von RVO, ebenfalls in Freising, bei einer Pause

lg


edit: falsches Foto... danke an den Doppeldecker ;)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2232
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

TramBahnFreak @ 19 Jun 2012, 23:22 hat geschrieben:Gibt es als noch mindestens zwei Setra S 215 UL im MVV
Kleine Korrektur: Das ist ein Setra S 215 HM oder S 215 HRI-GT. Aber trotzdem ein schönes Fahrzeug! Danke fürs Bild!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218217-8 @ 20 Jun 2012, 01:14 hat geschrieben: Kleine Korrektur: Das ist ein Setra S 215 HM oder S 215 HRI-GT. Aber trotzdem ein schönes Fahrzeug! Danke fürs Bild!
Wie kann man sich denn so'ne Bezeichnung bitte merken...:D
Aber danke für die Richtigstellung ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Fuhr heute den 51er und andere Linien ab, natürlich ohne Fahrgäste.
Es wird natürlich eine Göppel-Alternative gesucht und Hess ist eine gute Alternative für die MVG. (Denke ich mal)
Es folgen noch Bilder auf den Tramgeschichten...

Bild
Moosach Bahnhof

Das Fahrzeug stammt von den Zugerland Verkehrsbetrieben in der Schweiz.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

cilio @ 22 Jun 2012, 18:44 hat geschrieben:Es folgen noch Bilder auf den Tramgeschichten...
Und hier.

Bild
Der Hess-Buszug hat gerade die Haltestelle Hasenbergl verlassen

Bild
Der Buszug dreht auf der Buswendeschleife am Bahnhof Feldmoching
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

An der Ostseite des Feldmochinger Bahnhofs ist er auch vorbei gekommen:
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Grad zufällig im Archiv gefunden:

Bild
4958 auf der Linie 62 am Harras (Bild: Frank Hohmann)

Bild
Ein Setra-Gelenkbus auf dem S-Bahn-SEV im Jahr 2003 begegnet am Ostbahnhof einem P-Wagen der Linie 19 (Bild: Frank Hohmann)

Edit: Grmbl... ;)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Metrotram @ 23 Jun 2012, 22:31 hat geschrieben: Ein Setra-Gelenkbus auf dem S-Bahn-SEV im Jahr 2003 begegnet am Hauptbahnhof einem P-Wagen der Linie 19 (Bild: Frank Hohmann)
Ist das nicht am Ostbahnhof? Wüsste nicht, wo das am Hauptbahnhof sein sollte?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Metrotram @ 23 Jun 2012, 22:31 hat geschrieben: Ein Setra-Gelenkbus auf dem S-Bahn-SEV im Jahr 2003 begegnet am Hauptbahnhof einem P-Wagen der Linie 19 (Bild: Frank Hohmann)
Sicher dass das am Hauptbahnhof ist? ...


Gibt's eigentlich vom Bus-Zug Aufnahmen vom Zwischenbereich zwischen Bus und Anhänger?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

FloSch @ 23 Jun 2012, 22:54 hat geschrieben: Sicher dass das am Hauptbahnhof ist? ...


Gibt's eigentlich vom Bus-Zug Aufnahmen vom Zwischenbereich zwischen Bus und Anhänger?
Bitteschön und einmal von hinten:

Bild

Bild

Bild
von Maleypicture auf Flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 23 Jun 2012, 22:31 hat geschrieben: Edit: Grmbl... ;)
Tja, wenn man nur sellten in München ist kommen solche Verwechslungen schon mal vor. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

cilio @ 24 Jun 2012, 00:37 hat geschrieben: Bitteschön und einmal von hinten:
Danke! Sieht ja doch einigermaßen resistent gegen übersteigen aus.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nochmal bissel Long Vehicule 24 m [sic!]

Bild
Der Hess-Buszug an der Gulbranssonstraße

Bild
Schnurgerade steht der Buszug abgestellt am Westfriedhof
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Man erfährt ja nix...
Finden die Probefahrten auschließlich auf (potentiellen) MetroBus-Strecken statt?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bittls neuer:
Bild
Bild
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Und hier der neue Unholzer C2:
Bild
Bild
Bild

Es handelt sich um den den man von der Türseite sieht:
Eisenbahnforum ein paar Seiten zurück ;) :)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 28 Jun 2012, 02:00 hat geschrieben: Bittls neuer:
Ist der nicht schon länger unterwegs? Zumindest hat Bittl so einen schon seit min. nem halben Jahr.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 27 Jun 2012, 20:22 hat geschrieben: Nochmal bissel Long Vehicule 24 m [sic!]
Franzackisch halt :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Jojo423 @ 29 Jun 2012, 00:32 hat geschrieben:
Lion's City @ 28 Jun 2012, 02:00 hat geschrieben: Bittls neuer:
Ist der nicht schon länger unterwegs? Zumindest hat Bittl so einen schon seit min. nem halben Jahr.
Nein der ist nagelneu, es gibt aber seit mehr als einem Jahr bereits ein Lion's City.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

So, ein wenig SEV von heute Morgen....

Bild

Bild
(Firma? Typ?)

Bild
Farblich das heute ausgefallenste Fahrzeug

Bild
AO war mit drei oder vier Kursen unterwegs. Diese Busse fuhren auch auf dem Rückweg im Konvoi. Offenbar galt für den zweiten Fahrer "Learning by doing"...

Bild
Die Bergerin schickte u.a. ihren MAN NL 202 auf die Strecke. Mit Abstand das lauteste Fahrzeug...

Bild
Der blieb noch ohne Einsatz. (Typ?)

Bild
Kaffeefahrtenfeeling gab's auch... (Typ?)

Bild
Dieser Bus irrlichterte um den Orleansplatz. Der Fahrer hielt hier einige Weile inne, um die Route zu studieren. Denn die gab's nicht geSCHENKt... (Typ?)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

SEV, Teil Zwo...

Bild
(Typ?)

Bild
RVO elegant.

Bild
Noch mal Bergerin. Diesmal mit Komfort. (Fabrikat? Typ?)

Bild
Bergerin zum Dritten.

Bild
Hadersdorfer Neoplan (Typ?)

Bild
Linie 1.

Über fundierte Antworten auf die Fabrikat-/Typ-Fragen würde ich mich sehr freuen...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Na dann wollen wir mal - zumindest das, was ich zusammenbekomme ;)

RO-HN 303 ist vom Huber aus Wasserburg, Irisbus Crossway

WM-PL 333 müsste ein Lion's City LE in der seltenen Überland-Variante sein

DAH-WA 15 sieht nach einem Setra S315UL aus

Der Schenk ist ein echter Lion's Regio, tolle und super komfortable Kisten :)

M-RV 6109 sieht nach Setra S417UL aus

M-RV 6233 ist ein Setra SG321UL

M-CX 1070 müsste ein Irisbus Axer sein

Beim Hadersdorfer kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, das Bezeichnungsschema von Neoplan hab ich noch nie verstanden ;)

Aber ein schöner Querschnitt, den du uns da gezeigt hast; das zeigt mir, dass ich auch nochmal mit Kamera losziehen müsste :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Vielen Dank, TramBahnFreak! Diese Vieölfalt überfordert mich...

Die Billder habe ich, wen's interessiert, in einen Text integriert: »Probefahrten mit der S-Bahn München«
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

TramBahnFreak @ 8 Jul 2012, 11:21 hat geschrieben: M-RV 6109 sieht nach Setra S417UL aus



Ich wär fast für einen 419 UL, wegen der breiten mittleren Stauraumklappe. Aber sich bin ich mir nicht :unsure:
M-CX 1070 müsste ein Irisbus Axer sein
Ein Ares ;) Sollte aber entgegen dem Delphin noch ein Renault sein (den Sinn dieses Ersatzes hab ich nie verstanden)
Beim Hadersdorfer kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, das Bezeichnungsschema von Neoplan hab ich noch nie verstanden ;)
Eine Transe :D Entweder ein N 316 ÜL (13,6m) oder ein N 318 Ü (15m). Aus dieser Perspektive schlecht zu erkennen


Auf alle Fälle schön bunt!
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

O 530 L @ 8 Jul 2012, 13:11 hat geschrieben: Ich wär fast für einen 419 UL, wegen der breiten mittleren Stauraumklappe. Aber sich bin ich mir nicht :unsure:
S 419 UL steht zumindest drauf.

Auch mitspielen:

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ihr måcht's mi fertig!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ageh, wieso den? Ich kenn doch auch kaum Bustypen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten