[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

425-583-2 @ 24 May 2010, 12:21 hat geschrieben: Hier ist der IC der zurück nach Luxemburg fährt, steht aufm Abstellgleis (: :D
+
Die 101er beim Umrangieren ;)
Du wolltest doch ehrliche Kritik, oder? Das was Du in diesen Thread stellst, wäre beim Auer in den Frust-Thread gewandert ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das Objekt der Begierde für die letzten zwei, drei Wochen stand fest: Raps. Jetzt hat auch endlich das Wetter mitgespielt:

Bild

Leider machte eine Fotowolke das Abwarten einer Zugbegegnung (die planmäßig in etwa hier stattfindet) dann doch unrentabel.

Bitte um Entschuldigung für die Überschärfung - die Komprimierung wollte nicht so wie ich... Wenn da jemand einen guten Tipp hat - her damit!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bayernlover @ 24 May 2010, 16:59 hat geschrieben: Das was Du in diesen Thread stellst, wäre beim Auer in den Frust-Thread gewandert ;)
Eher in den Shredder.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 24 May 2010, 19:04 hat geschrieben: Eher in den Shredder.
:lol:

So böse wollte ich es nicht schreiben, aber natürlich hast Du Recht ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nachdem es ja heut nicht mir der 1116 246 geklappt hatte (siehe Frust-Thema), musste es wenigstens mit der 120 159 klappen.
Zuerst noch 218 422, die grad noch eine Miniwäsche bekommt
Bild

und dann 120 159 mit IC 2092 nach Karlsruhe
Bild
Bild
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Bayernlover @ 24 May 2010, 16:59 hat geschrieben:
425-583-2 @ 24 May 2010, 12:21 hat geschrieben: Hier ist der IC der zurück nach Luxemburg fährt, steht aufm Abstellgleis (:  :D
+
Die 101er beim Umrangieren ;)
Du wolltest doch ehrliche Kritik, oder? Das was Du in diesen Thread stellst, wäre beim Auer in den Frust-Thread gewandert ;)
Jep, klar wollte ich ehrliche Kritik haben, damit ich mich immer verbessern kann ;)
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

425-583-2 @ 25 May 2010, 11:32 hat geschrieben: Jep, klar wollte ich ehrliche Kritik haben, damit ich mich immer verbessern kann ;)
Naja, erstmal die Motivwahl bei der rangierenden Lok, und bei der Dampflok. Da muss man anders rangehen, im Bezug auf Licht etc.
Und ansonsten: Schaff Dir mal eine neue Kamera an ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Nu ja, da brauchts schon eine neue Kamera mit automatischer Mastenerkennung. Zudem hat die beliebte Weitwinkelverzerrung zugeschlagen - erkennbar an den Masten links (nach rechts geneigt) und den Masten rechts (nach links geneigt). Lieber etwas weiter zurückgehen und dann mit mehr Tele / Zoom arbeiten.

Zudem kommen mir beide Bilder leicht schief vor...
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Am Pfingstmontag ging es mal wieder nach Angermünde. Da gab es neben einigen 155er, 185er und 232er und 233er so einiges zu sehen.

101 010-7 mit IC von Stralund
Bild

140 024-1 wartete auf dem Parkplatz auf des Ende des Wochenendes
Bild

140 261-9 ebenso
Bild

der Tf holt seine VEOLIA 185 598-0 gerade aus dem Wochenendschlaf
Bild

346 006-0 wartete auf ihren Einsatz bei Gleisbauarbeiten an diesem Wochenende
Bild

die Bauarbeiten wurden durch die "Bahnbau Gruppe" durchgeführt ...
... mit ihrem SSP 110SW (SSP 37)
Bild

... und mit einer "08-UNIMAT 3S"
Bild

zu guter Letzt noch den Gleisbauschienenkran KRC 810 T
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute wurde nicht ganz alltägliche Alltagsware begehrt (Mamabilder!!!):

Zunächst in Berlin Karlshorst ...

112 119
Bild

481 117
Bild

143 812 - und für den Signalfreund auch noch ein rotes Signal im Bild ^^
Bild

und das eigentliche Begierdeobjekt - 115 332 mit ihrem D-Zug nach Kiew
Bild

Im Anschluß dann Heimweg über Berlin Köpenick ...

186 130 mit BWE nach Warschau
Bild

186 135 mit BWE aus Warschau
Bild

189 937
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Einheitsloks gab es heute Abend zwischen Wuppertal und Gruiten.

Erst eilte um kurz nach 18 Uhr 110 415 außerplanmäßig mit dem RE 4 nach Aachen:
Bild

Bevor eine halbe Stunde später 140 401 leere Langschienentransporter in Richtung Köln beförderte_
Bild

Zum Schluss musste dann aber 101 034 alles versiffen:
Bild

@ JNK: Frage beantwortet? ;)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 27 May 2010, 20:53 hat geschrieben:Heute wurde nicht ganz alltägliche Alltagsware begehrt (Mamabilder!!!):

481 117
http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/05...-Karlshorst.jpg
Ja, dass eine S-Bahn in Berlin nicht mehr wirklich alltäglich ist, das hat sich bis zu mir auch schon rumgesprochen :lol:

SCNR
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Didy @ 28 May 2010, 18:38 hat geschrieben: Ja, dass eine S-Bahn in Berlin nicht mehr wirklich alltäglich ist, das hat sich bis zu mir auch schon rumgesprochen :lol:

SCNR
Da gilt dann halt auch der Grundsatz, die pünktlichen Bahnen sind garantiert die von gestern oder vorgestern :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Didy @ 28 May 2010, 18:38 hat geschrieben:
Guido @ 27 May 2010, 20:53 hat geschrieben:Heute wurde nicht ganz alltägliche Alltagsware begehrt (Mamabilder!!!):

481 117
http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/05...-Karlshorst.jpg
Ja, dass eine S-Bahn in Berlin nicht mehr wirklich alltäglich ist, das hat sich bis zu mir auch schon rumgesprochen :lol:

SCNR
:lol: :lol: :lol:

Naja, mittlerweile gehts ja wieder ;)

Aber hier im Forum sind solche Bilder dank des stark ausgeprägten südlichen Einflußes nicht unbedingt häufig um nicht zu sagen eher selten, trotzdem es sich um Alltagsware handelt. Und eine S-Bahn in die gezeigte Richtung fahrend ist an der Stelle auch nicht unbedingt die Regel - wenn nicht gerade so wie jetzt Bauarbeiten an der Strecke sind, normal geht da nämlich so nur ein Nachschuß.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Gestern abend nochmal kurz in [acronym title="KNAL: Neuss Allerheiligen (Plang) <Hp>"]KNAL[/acronym]:

145 024 brachte um 20:30 das Abendessen:
Bild

Um 21 Uhr begann die Sonne dann langsam mit ihrem Untergang:
Bild

Eine weitere halbe Stunde später, war sie dann so gut wie weg:
Bild
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Sehr schöne Sonnenuntergangbilder.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Tja, wär hätte gedacht, dass mal eine 103 zum Bender nach Opladen fahren und lebendig zurück kehren würde? Wohl nicht viele. Aber heute war es so, denn 103 222 eilt in diesen Sekunden wohlbehalten wieder durch Wuppertal nach Hause. Die sieben 140er und die 139, die sie zuvor am Haken hatte, haben dieses Glück leider nicht.

Den Fotografen freute der Anblick von Tfzl 69569 (Seelze - Opladen) in Wuppertal-Sonnborn dennoch :):
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Überraschung! :D
Bild
103 222

Bild
Nachschuss. *Peng*
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ach der Herr von der Bank. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Von mir gibts auch mal wieder Bilderchen ...


DB-Schenker Leihlok 145 931
Bild

PKP-Cargo EU43-001 (Baugleich 186)
Bild

Die Firma Heavvy Haull Power International sagt das Kraft = Masse mal Beschleunigung ist und zeigt dies mit 266 029
Bild

Zum Schluß noch 2x DR-V100 von Uwe Adam, es führt 202 364
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

@ 120 160-7 & JNK

Hat das Video vielleicht einer von euch beiden gemacht? :D
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Bild

710 965 mit Schwester auf der Fahrt Richtung Nürnberg, vor Forchheim/KBS 820.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Gleisfotos @ 31 May 2010, 13:49 hat geschrieben: @ 120 160-7 & JNK

Hat das Video vielleicht einer von euch beiden gemacht?  :D
Wird schwierig. Da hätte sich Scotty selbst mit dem Beamen beeilen müssen. ;)

Für mich gabs heute erstmals eine der Schenker-Leihloks. 145 098 aka. 145 522 aka. 145-Cl 202 war die Glückliche. Am Haken CS 60855 von Troisdorf nach Seelze:
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
ich war die letzten 10 Tage zu Urlaub in der Provence (Nähe Avignon). Daher ein Urlaubsgruß.

Bild

Der TGV Duplex verlässt Avignon TGV nach Nizza.

Bild

Ein Bild zur interessanten Bahnhofsarchitektur.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In Deutschland sehen so nur Flughäfen aus... :rolleyes:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, in Frankreich leistet man sich für öffentliche Bauten ordentliche Designer (sogar ne simple neue Dorfbrücke schaut dort gut aus), in Deutschland muss es billig sein. ;)
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

josuav @ 3 Jun 2010, 22:33 hat geschrieben: Ja, in Frankreich leistet man sich für offentliche Bauten ordentliche Designer (sogar ne simple neue Dorfbrücke schaut dort gut aus), in Deutschland muss es billig sein. ;)
Wie ja insbesondere der neue Berliner Hauptbahnhof zeigt - nur Beton! :ph34r:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Der ist noch am schönsten. ;)

Da hat sich zumindest ein Architekt Gedanken gemacht. Etwas filigraner hätte er schon werden können, aber na gut. Besser als alles, was sonst noch an Bahnhöfen in Berlin rumsteht.


Aber schau dir zum Beispiel mal unseren Gymnasium-Anbau in Moosburg an (man hat den Eindruck, er müsse sich mit seiner Hässlichkeit an den Altbau angleichen...) oder ein Beispiel aus dem Bahnbereich: S-Bahn Hp Hirschgarten.

Meine Favoriten bei Bahnhöfen sind allerdings Lyon-Saint-Exupéry TGV und Liège-Guillemins.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

josuav @ 3 Jun 2010, 22:33 hat geschrieben: Ja, in Frankreich leistet man sich für offentliche Bauten ordentliche Designer (sogar ne simple neue Dorfbrücke schaut dort gut aus), in Deutschland muss es billig sein. ;)
Tja, wenn man sich in Deutschland einen guten Architekten oder Designer leistet, wird doch eh gemotzt, weil man das alles ja gar nicht braucht, Hauptsache es funktioniert. Und wenn irgendwas nicht funktioniert, klar da muss der Designer Schuld sein... :ph34r:
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Zwischen Hirschgarten und dem von Jonas geposteten TGV-Halt liegen aber ein paar Größenordnungen, das sollte eben auch klar sein.
Antworten