Kilian Salzer @ 29 Mar 2008, 15:43 hat geschrieben:Da du so gut Bescheid weißt:
Wie schaut es mit dem Neubau Gl. 1 + neuem Bahnsteig in Pfaffenhofen aus? (Verladegleise, neue Weichen???)
Kennst du die Pläne für den Umbau Reichertshofen?
Danke!
Bescheid wissen... naja, man hört und liest halt so einiges, grad wenn Wahlkampf ist. Daher ordnen wir's am besten als bessere Gerüchte ein.
Pfaffenhofen: Die neue Unterführung ist logischerweise schon für vier Gleise ausgelegt. Man sieht da in etwa, wo der Bahnsteig mal hinkommt, auch wenn der "Spalt" wohl aus Sicherheitsgründen nochmal zugeschüttet und mit 'nem Fußgängersteig überbrückt wurde. Sieht man aber alles vor Ort. Ansonsten kommt an (das neue) Gleis 1 dann gleiche 75er-Bahnsteig wie an Gleis 4. Die Länge wird sich auch so irgendwie um 300 m bewegen.
Die Verladegleise sollen wohl bleiben, die
Schellermühle soll ja weiter bedient werden, ob die Anlagen allerdings erneuert werden und wie, weiß ich nicht. Wie die Weichenstraßen angelegt werden, weiß ich auch nicht, Pläne habe ich noch keine gesehen. Aber mit Sicherheit wie überall nicht allzu üppig, es gibt ja die Üst in Uttenhofen. Die besten Züge sind ja die, die keine Weichen brauchen.
Reichertshofen: Dazu habe ich hier schon was geschrieben:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=0&#entry226807
Ja, also mehrere "Informanten" haben mir zugetragen, dass der Bahnhof nach seiner Verlegung Baar-Ebenhausen heißen soll. Der jetztige wird ja ganz offensichtlich dichtgemacht, wenn nicht sogar die Strecke auf die andere Seite vom Ort verlegt wird, um die Kurve für die 160er-Ausbau wegzukriegen. Das weiß ich noch nicht, würde mich aber nicht wundern. Wann das ist... keine Ahnung, warscheinlich noch nicht so schnell. Bis 2011 oder so (wenn Augsburg fertig ist) soll ja an der 990er erstmal nicht so großes (Baar-Ebenhausen, Pfaffenhofen) passieren, muss ja Platz sein für Umleiter.
Baar-Ebenhausen soll etwa 500m nördlich dem heutigen Bf sein. Ohne auf die Karte zu schaun: langt des für eine östliche Verschwenkung?
Je nachdem wo man die Strecke genau hinbauen würde und wie genau die 500m-Angabe (habe ich auch gehört) ist, könnte das durchaus möglich sein. Wenn man bei Winden a. Aign leicht Richtung Norden geht, kommt man grob nach Augenmaß etwa beim Abzw. nach Ebenhausen-Werk wieder auf die alte Trasse. Dort wäre rund 500m nordöstlich Platz für einen neuen Bahnhof, würde ich sagen. Ich habe keine Höhenkarte, Ebenhausen müsste aber wie der Name schon sagt, recht eben sein.
Möglicherweise bezieht sich das mit der Neutrassierung auch nur auf die Reichertshofener Kurve, müsste aktuell die langsamste Stelle der ganzen Strecke sein. Möglichweise kriegt man das für einen 160er-Ausbau mit leichten Neutrassierungen in dem Eck hin. Aber wozu dann den Bahnhof verlegen!?
Ach übrigens:
Diese Einschränkung ist mir bekannt, ja. Aber das betrifft wenn nur die Fahrten des ICE2, nachdem geflügelt wurde. Im Zugverband selber versucht man immer, Steuerwagen an Steuerwagen zu kuppeln.
ICE2, die Steuerwagen an Triebkopf gekuppelt sind, sind wohl grad so ziemlich planmäßig. Anders seh' ich die Züge kaum noch.