Nur einer: 21-11Auer Trambahner @ 4 Oct 2016, 11:18 hat geschrieben: Sollten eigentlich zwei sein.
[M] P-Wagen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mit Beginn der Bauarbeiten am Sendlinger Tor (10. April) werden die P-Wagen wieder auf der 21/28 eingesetzt.65er @ 16 Feb 2017, 16:58 hat geschrieben: Wie lange werden die P noch am 15er fahren?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Dürfte eher schwierig werden, solange am 27 und 28 Variobahnen zum Einsatz kommen. Weil die R3 wird man für den 19er brauchen. Zumindest bis Ende der Bauarbeiten auf der U3.Entenfang @ 18 Feb 2017, 21:45 hat geschrieben: Mit Beginn der Bauarbeiten am Sendlinger Tor (10. April) werden die P-Wagen wieder auf der 21/28 eingesetzt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
letzter Samstag gegen 21 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Stachus gesichtet: 2005 & 3037 als AfterWorkTram.de - paßt nur irgendwie net zum dort veröffentlichten Fahrplan...
kann man sowas eigntlich nicht auch "Feierabendfahrt" nennen ohne daß irgendeinem "Yuppie" das "face" ausm "book" fällt?
kann man sowas eigntlich nicht auch "Feierabendfahrt" nennen ohne daß irgendeinem "Yuppie" das "face" ausm "book" fällt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10671
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Fällt ihm schon nicht, aber dann kommen halt Omma und Oppa statt Yuppie und Yupoine...BusBertl @ 27 Feb 2017, 20:59 hat geschrieben:letzter Samstag gegen 21 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Stachus gesichtet: 2005 & 3037 als AfterWorkTram.de - paßt nur irgendwie net zum dort veröffentlichten Fahrplan...
kann man sowas eigntlich nicht auch "Feierabendfahrt" nennen ohne daß irgendeinem "Yuppie" das "face" ausm "book" fällt?

Mir wurde gerade erzählt, dass ein Kollege Ende Februar Anfang März mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof zur Kriemhildenstraße gefahren ist. Er war sehr begeistert, da das Fahrzeug ein P-Wagen gewesen sein soll. Ich war überrascht, da die Ps doch auf der 15 fahren. Es war ein Fahrzeug mit Beiwagen.
Weis da wer was?
Weis da wer was?
2005-3004 dreht seine Runden jetzt wieder auf dem 21/28. Wie passt das mit dem ominösen Begegnungsverbot mit den Variobahnen, die momentan ja ebenfalls ausschließlich auf dem Linienbündel 20/27/21/28 fahren, zusammen?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 120
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die "besondere Regel" besagt im Prinzip, dass das jüngere Fahrzeug bei der Begegnung respektvoll stehenzubleiben hat.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 120
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
2005-3004 ist aktuell als einziger unterwegs. 2006, 2010, 2031, 3005, 3014, 3037, 3039 stehen wegen irgendwelchen Defekten bzw. mangels funktionierendem Triebwagen in der Werkstatt. 2009, 2021 und 2028 sind Ersatzteilspender.Hot Doc @ 1 May 2017, 01:12 hat geschrieben: Wie ist denn der aktuelle Stand, welche P und welche p "leben" denn noch?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr