[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 4 Feb 2020, 15:19 hat geschrieben: Hier lohnt es sich den Beschlussentwurf im RIS zu lesen.


Hervorhebung durch mich. Ansonsten geht es um Unterquerungen von Grundstücken in bergmännischer Bauweise.

Ich denke da wird man mit genug Entschädigung zu einer Einigung kommen.
Könnte aber das ganze verzögern.

Außerdem wird mal wieder ersichtlich: die U-Bahn, ein Massenverkehrsmittel, wird für die Feinerschließung missbraucht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Jean @ 4 Feb 2020, 11:59 hat geschrieben: Bei der U5 nach Freiham soll es sogar Eingriffe in Privatgrundstücke geben: Hier der Südddeutsche Artikel. Viel Spaß beim Eingriff! :rolleyes:
Mein Schwiegervater wohnt genau dort, er kann das Geld gut gebrauchen :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Autoverbot @ 4 Feb 2020, 17:23 hat geschrieben: Mein Schwiegervater wohnt genau dort, er kann das Geld gut gebrauchen :)
Ach Spezlwirtschaft, deswegen muss die Strecke unbedingt her. War ja wieder klar. :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Rohrbacher @ 4 Feb 2020, 19:35 hat geschrieben: Ach Spezlwirtschaft, deswegen muss die Strecke unbedingt her. War ja wieder klar. :lol:
CSU halt. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...eiham-1.4782743

SZ zur U-Bahn nach Freiham.

Interessant finde ich den letzten Abschnitt, bei dem es um Zeit und Geld geht:
Die Vorplanung und der Antrag auf Streckengenehmigung sollen nächstes Jahr fertig sein. Dann folgt 2022 und 2023 die Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Das Planfeststellungsverfahren soll Ende 2023 beginnen und - bei optimalem Verlauf - Ende 2025 abgeschlossen sein. Für die anschließende Ausführungsplanung und Ausschreibung der Bauleistungen sind etwa zwei Jahre anzusetzen, Baubeginn könnte dann 2028 sein. Mitte der 2030er dann könnten die ersten U-Bahnen fahren. Nach derzeitigem Stand wird das Projekt etwa 750 Millionen Euro kosten. Allein für die Vorhaltemaßnahmen fielen 60 bis 80 Millionen für den Bahnhof Freimann an. Weitere 40 bis 80 Millionen würde die Vorhaltemaßname für die Abstellanlage kosten. Deren Bau soll erst nach den anderen Maßnahmen erfolgen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und ich dachte bereits nächstes Jahr werden Wohnungen in dem Viertel bezugsfertig. :rolleyes: Die Bebauung des Viertels zieht sich ja auch arg in die Länge!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Jean @ 5 Feb 2020, 09:53 hat geschrieben: Und ich dachte bereits nächstes Jahr werden Wohnungen in dem Viertel bezugsfertig. :rolleyes: Die Bebauung des Viertels zieht sich ja auch arg in die Länge!
Es wird sich auch keiner den Preisschnitt versauen, indem man bereits letztes Jahr alle Wohnungen aus dem Boden gestampft hätte.
Immer schön peu a peu.

Natürlich wäre es besser gewesen, wenn die U-Bahn (oder Tram) vor Fertigstellung der Wohnungen dort fertig gewesen wäre, aber soo langsam baut man net amal aufm Bau - und wir können auch nimmer so lang auf neue Wohnungen warten.
;)

Und man muss doch auch noch jahrelang was anzupreisen haben, was da noch alles gebaut werden wird - um zeigen zu können wie sehr man sich gegen die Wohnungsnot stemmt. Auch wenn man den kompletten Stadtteil bereits besser vor fünf Jahren als in 5-10 Jahren notig ghabt hätt'.

Davon ab bin ich der Meinung, man sollte die Tram zusätzlich als Nord-Süd-Verbindung bauen wie ursprünglich vorgesehen (bis nach Freiham Süd). Und als Nachtlinie nach Pasing wär sie ja auch nicht verkehrt.

Aber solln sie sich halt 2,5 mal so viele Busfahrer schnitzen, als was man mit der Tram hätte bewegen können. Und vlt. kommt sie ja doch noch.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

solange man in München so viele zwei und dreiteiler bei der Trambahn auf die Strecke schickt spart man leider wenig Fahrer.... (da könnte ich mich jedes mal wieder ärgern drüber, wie kann man ernsthaft zweiteilige Trambähnchen bestellen in der heutigen Zeit....)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Unabhängig davon, wenn die U-Bahn nach Freiham kommt, dürfte die Tram tot sein. Das ist sicher.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 5 Feb 2020, 20:16 hat geschrieben: Unabhängig davon, wenn die U-Bahn nach Freiham kommt, dürfte die Tram tot sein. Das ist sicher.
So sicher wie die CDU nie eine rechtsextreme Partei unterstützen würde!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Eben. Tram und Ubahn, beides zusammen brauchr es nicht. Das gilt auch für Pasing.

Oh, wait...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Cloakmaster @ 7 Feb 2020, 16:40 hat geschrieben: Eben. Tram und Ubahn, beides zusammen brauchr es nicht. Das gilt auch für Pasing.

Oh, wait...
Ein paar Minibusse tun es auch.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, wenn die U-Bahn fertig ist, kann die Tram gerne auch weg. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 7 Feb 2020, 17:14 hat geschrieben: Naja, wenn die U-Bahn fertig ist, kann die Tram gerne auch weg. :ph34r:
Und die S-Bahn sicherlich auch oder?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 7 Feb 2020, 17:24 hat geschrieben: Und die S-Bahn sicherlich auch oder?
Wir reden hier über den Stadtverkehr. Damit hat die S-Bahn nichts zu tun.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Die S-Bahn von Pasing nach Marienplatz ist also kein Stadtverkehr - aha... :blink:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hot Doc @ 7 Feb 2020, 17:58 hat geschrieben: Die S-Bahn von Pasing nach Marienplatz ist also kein Stadtverkehr - aha... :blink:
Hab was neues gelernt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Lazarus @ 7 Feb 2020, 17:14 hat geschrieben: Naja, wenn die U-Bahn fertig ist, kann die Tram gerne auch weg. :ph34r:
...
Wir reden hier über den Stadtverkehr. Damit hat die S-Bahn nichts zu tun.
Ja, lass uns die Tram einstellen und die S-Bahnhalte in der Stadt bis auf Hauptbahnhof alle dichtmachen.

*seufz*
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

imp-cen @ 7 Feb 2020, 19:13 hat geschrieben:
Lazarus @ 7 Feb 2020, 17:14 hat geschrieben: Naja, wenn die U-Bahn fertig ist, kann die Tram gerne auch weg. :ph34r:
...
Wir reden hier über den Stadtverkehr. Damit hat die S-Bahn nichts zu tun.
Ja, lass uns die Tram einstellen und die S-Bahnhalte in der Stadt bis auf Hauptbahnhof alle dichtmachen.

*seufz*
Ich habe einen besseren Vorschlag: wir ersetzen das S bei der S-Bahn durch ein U, dann ist alles wieder gut. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 7 Feb 2020, 19:19 hat geschrieben:
imp-cen @ 7 Feb 2020, 19:13 hat geschrieben:
Lazarus @ 7 Feb 2020, 17:14 hat geschrieben: Naja, wenn die U-Bahn fertig ist, kann die Tram gerne auch weg. :ph34r:
...
Wir reden hier über den Stadtverkehr. Damit hat die S-Bahn nichts zu tun.
Ja, lass uns die Tram einstellen und die S-Bahnhalte in der Stadt bis auf Hauptbahnhof alle dichtmachen.

*seufz*
Ich habe einen besseren Vorschlag: wir ersetzen das S bei der S-Bahn durch ein U, dann ist alles wieder gut. :rolleyes:
Achso und du meinst das hilft dann, wenn der Zug wieder minutenlang am Bahnsteig steht, weil man aufgrund des Füllgrades die Türen nicht zubekommt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus @ 7 Feb 2020, 19:27 hat geschrieben:Achso und du meinst das hilft dann, wenn der Zug wieder minutenlang am Bahnsteig steht, weil man aufgrund des Füllgrades die Türen nicht zubekommt?
Stundenlang... mindestens! 2040 hat die U-Bahn das gleiche Problem, die S-Bahn ist bis dahin allerdings aller Voraussicht ausgebaut. Das sind hier alles Argumente vom Schlage eines "Der Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto!"
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Rohrbacher @ 7 Feb 2020, 20:11 hat geschrieben: Stundenlang... mindestens! 2040 hat die U-Bahn das gleiche Problem, die S-Bahn ist bis dahin allerdings aller Voraussicht ausgebaut. Das sind hier alles Argumente vom Schlage eines "Der Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto!"
Die U-Bahn hätte bereits das gleiche Problem würden die Türen nicht vom Fahrer zu gemacht. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Komisch, ich les da überhaupt nix von der CSU in dem Artikel.....
Was ich les ist, dass das Geld für die Maximalvariante U-Bahn nicht da ist. Ja, aktuell sprudeln die Kassen, aber das wird nicht immer so bleiben.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Aus einem Interview mit Reiter:
Denn viele Inhalte der Wahlprogramme sind nach der Corona-Krise wohl nicht mehr finanzierbar, allen voran die Mobilitätswende mit milliardenteuren neuen U-Bahnen, Trambahnen und Straßenumbauten. Das werde bei den Koalitionsverhandlungen - die in den nächsten zwei Wochen voraussichtlich mit den Grünen geführt werden - schwierig, fürchtet Reiter.
[..]
Auch seien einige Projekte wie beispielsweise die U5 nach Pasing über viele Jahre durchfinanziert und somit sicher.

Fest stehe aber: "Wir müssen jetzt jede Investition überprüfen", betont der OB. "Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden uns schwerer treffen als bei der Finanzkrise von 2009 - die Arbeitslosenzahlen werden in die Höhe gehen", fürchtet Reiter, der seinem neuen Stadtrat einen angenehmeren Start gewünscht hätte.
Na dann können wir uns wahrscheinlich drauf einstellen dass die - für das Gesamtsystem des Münchner Nahverkehrs weitgehend sinnlose - U5 kommt, aus der dringend nötigen U9 und anderen Ausbauten wird aber wohl erstmal nichts - tolle Sache. Genau das befürchte ich schon länger.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Boris Merath @ 4 Apr 2020, 14:46 hat geschrieben: Aus einem Interview mit Reiter:
Denn viele Inhalte der Wahlprogramme sind nach der Corona-Krise wohl nicht mehr finanzierbar, allen voran die Mobilitätswende mit milliardenteuren neuen U-Bahnen, Trambahnen und Straßenumbauten. Das werde bei den Koalitionsverhandlungen - die in den nächsten zwei Wochen voraussichtlich mit den Grünen geführt werden - schwierig, fürchtet Reiter.
[..]
Auch seien einige Projekte wie beispielsweise die U5 nach Pasing über viele Jahre durchfinanziert und somit sicher.

Fest stehe aber: "Wir müssen jetzt jede Investition überprüfen", betont der OB. "Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden uns schwerer treffen als bei der Finanzkrise von 2009 - die Arbeitslosenzahlen werden in die Höhe gehen", fürchtet Reiter, der seinem neuen Stadtrat einen angenehmeren Start gewünscht hätte.
Na dann können wir uns wahrscheinlich drauf einstellen dass die - für das Gesamtsystem des Münchner Nahverkehrs weitgehend sinnlose - U5 kommt, aus der dringend nötigen U9 und anderen Ausbauten wird aber wohl erstmal nichts - tolle Sache. Genau das befürchte ich schon länger.
Ehrlich gesagt...ich würde in diesem Fall die U5 streichen und auf alle Fälle die U9 bauen. :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich würde jetzt erstmal abwarten und nicht immer gleich alles schwarz malen was man so liest. Es kann auch sein dass sich unsere Wirtschaft doch viel besser und schneller wieder erholt als man denkt. ;) :)
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Eisenbahn Alex @ 4 Apr 2020, 16:15 hat geschrieben: Ich würde jetzt erstmal abwarten und nicht immer gleich alles schwarz malen was man so liest. Es kann auch sein dass sich unsere Wirtschaft doch viel besser und schneller wieder erholt als man denkt. ;) :)
Das hoffe ich doch. :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 4 Apr 2020, 14:46 hat geschrieben: Na dann können wir uns wahrscheinlich drauf einstellen dass die - für das Gesamtsystem des Münchner Nahverkehrs weitgehend sinnlose - U5 kommt, aus der dringend nötigen U9 und anderen Ausbauten wird aber wohl erstmal nichts - tolle Sache. Genau das befürchte ich schon länger.
Die dürfte dann aber nicht nur bis Pasing geführt werden. Da bin ich mir sicher. Weil die U5 macht eigentlich nur bis Freiham wirklich Sinn....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 4 Apr 2020, 16:50 hat geschrieben: Die dürfte dann aber nicht nur bis Pasing geführt werden. Da bin ich mir sicher. Weil die U5 macht eigentlich nur bis Freiham wirklich Sinn....
Dann sparen wir uns den gesamten Bau...spart noch mehr!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten