Bayernlover @ 6 Jan 2011, 22:26 hat geschrieben:Trotzdem ist man schneller - man kann nicht davon ausgehen, dass jeder Münchner nur in Gegenden unterwegs ist, in denen es keine Parkplätze gibt.
Bei sowas bin ich immer dafür, das EF trifft sich und dann testet man das einfach mal im realen Leben durch. Bayernlover fährt mit dem Auto, Hot Doc fährt ÖV. Ein anderer aus der Fahrradfraktion, sowie ein eingefleischter Fußgänger lässt sich sicher ebenso auftreiben. Von mir aus können auch Maulesel- und Pferde verwendet werden. Dann sehen wir wer schneller ist. Start- und Zielpunkte suchen wir per Zufall raus und wer von sagen wir 10 Strecken die meisten am schnellsten geschafft hat, hat gewonnen.
Am Ende verrate ich euch übrigens, dass es nicht nur auf die Geschwindigkeit ankommt. Gegen meine 76 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Fahrt zur Arbeit könnt' ihr im Stadtverkehr sowieso nicht anstinken, ich find's sowieso lächerlich wie sich da oft wegen 10 Minuten um Kopf und Kragen diskutiert wird. Mit'm Auto brauch' ich von Haustür zu Haustür laut Routenplaner übrigens 2 Minuten länger! Plus Tiefgarage sind das locker 5 Minuten. Ausprobiert hab' ich es aber noch nicht, Gruppenkuscheln im MüNüX mag ich lieber als das 4x so teure Blechkuscheln auf der A9. Andere sehen das anders, okay. Von mir aus. Im MüNüX ist eh kein Platz mehr. Ich denke mal, das ist in der U6 auch nicht anders. :rolleyes:
Ich sollte in Petershausen in den Bahnhof einziehen und direkt am Hauptbahnhof am Yormas bei Gleis 26 arbeiten. Boar ey, dann hätt' ich 'nen Schnitt von 144 km/h, keiner im MVV wäre schneller. Vermutlich wäre ich Meister aller Klassen. Außer jemand wohnt z.B. in Allershausen und brettert immer nachts mit'm Audi R8 GT zum Brötchenholen an die nächste Autobahntanke.
Nein im Ernst, grad im Stadtverkehr wird die "Reisezeit" völlig überbewertet. Selbst wenn ich mit Verkehrsmittel X am Tag 30 Minuten länger unterwegs bin, ist das doch nur ein Nachteil, wenn ich in diesen 30 Minuten eigentlich was besseres zu tun hätte. Allerdings hab' ich noch niemanden getroffen, der so zugeplant ist oder sein Leben so minutiös durchorganisiert, dass es ihm wirklich drauf ankäme. Schon gar nicht hier im EF, wo sich die selben Leute dauernd stundenlang um den selben Mist zoffen. Diesen Beitrag hab' ich übrigens ausnahmsweise nicht im MüNüX geschrieben. Mir war einfach langweilig, ich hatte noch Zeit übrig, der MüNüX war diese Woche immer so viel schneller als das Auto: 3x 2x 5 Minuten, 30 Minuten. Das summiert sich. Vielleicht sollte ich doch nächste Woche das Auto nehmen, um mein Zeitguthaben etwas abzubauen. Bei 200 Arbeitstagen macht das im Jahr sonst 33,3 Stunden, die völlig ungenutzt wären. Dann würde ich 2011 um Silvester rum irgendwann wohl als Spammer aus'm EF fliegen. :rolleyes:
Oh man...