GSIISp64b @ 4 Jun 2013, 19:39 hat geschrieben:es sind übrigens magnetische Felder
Njet.
Elektromagnetische Felder (oder Wellen). Nicht nur magnetisch.
Was das Wort "Strahlung" anbelangt - in der EMV-Branche ist "Einstrahlung" und "Abstrahlung" durchaus der übliche Sprachgebrauch. Ob es in den entsprechenden Normen auch drinsteht müsste ich nachschauen...
Boris Merath @ 4 Jun 2013, 21:37 hat geschrieben:Ich wüsste nur gern ob die Störung von Weichen von der TAB stammt oder ob sich das die Zeitung ausgedacht hat.
Naja, in dem Artikel ist ja von Weichen
steuerung die Rede.
Ansonsten wäre halt spannend zu wissen, wo es denn genau hakt. Dass die TAB von "üblichen Nachweisen" spricht, lässt mal vermuten, es geht um einen üblichen EMV-Prüfbericht nach den zuständigen Bahnnormen EN50155/EN50121-3-2.
Dass man einen EMV-Prüfbericht mal nicht anerkennt, kann durchaus passieren. Sei es, dass das Labor nicht akkreditiert war (was zwar nicht zwingend was über die Qualität des Labors aussagt, aber das steht auf einem anderen Blatt). Sei es, dass irgendwo ein i-Tüpfelchen der Norm etwas "gedehnt" wurde, weil z.B. die Prüfkammer für die Größe des Prüflings theoretisch 1 cm zu klein wäre (was nicht wirklich einen Unterschied macht, aber man sich halt formell dran stören kann). Oder auch nur dass der Bericht nicht so ausführlich ist (z.B. fehlende Fotos vom Prüfaufbau), dass es nicht exakt nachvollzogen werden kann, dass alles korrekt geprüft wurde.
Aber die MVG spricht ja davon, dass es bereits zwei Gutachten gibt. In erster Näherung würde ich davon ausgehen, dass die TAB beim Ablehnen des ersten Gutachtens sagt, was ihnen nicht passt - und man das beim zweiten berücksichtigt. Insofern interessante Frage, worans im Detail hakt. Aber gut - die Welt ist voll von Missverständnissen.
Eines muss ich aber auch an der MVG kritisieren: Der Verweis, dass woanders "solche Systeme" ja auch laufen, ist unangebracht. Jedes Gerät ist EMV-Technisch anders, und braucht eine eigene EMV-Prüfung. (Also jede Geräte-Bauart sozusagen, nicht jedes individuelle, baugleiche Gerät.) Wenn in Berlin oder Honolulu die selben Geräte nur mit einer anderen Lackfarbe laufen würden, ja. Aber so wie ich das sehe sind das ja spezielle "München-Geräte".