[M] Ausbau- und/oder Umbaumaßnahmen auf der S1

Alles über die Netze von S-Bahnen
elba

Beitrag von elba »

ubahnfahrn @ 16 Jan 2007, 13:08 hat geschrieben:
elba @ 16 Jan 2007, 11:59 hat geschrieben: Bezogen auf die Stadtgrenze hatte die S1 schon länger die höchste Auslastung aller Linien. Die Stadt München kann man zum S-Bahn-Ausbau nicht ernst nehmen - die sollen sich mal um U-Bahn, Tram und Bus kümmern.
Selbst wenn der TR nicht kommt, favorisiert ja München seinen MAEX via S8. Das hat aber ausschließlich städtbauliche Gründe. Bezogen auf den Verkehrswert wäre ein S1-Ausbau deutlich wichtiger, weil davon auch der Regional- und Güterverkehr profitiert. Und außerhalb der Stadtgrenze wohnen an der S1 halt ein mehrfaches der Leuet als an der S8 - und inzwischen auch viele Betriebe, die auf eine gute Anbindung angewiesen sind.
Aber die haben doch die A9 und vor allem die A92 - für was braucht man denn dann eine S-Bahn ?
Und Güterverkehr gibt es zu den Firmen auch nur noch in den wenigsten Fällen auf der Schiene ... :(
... und alle die rechts der Isar leben und arbeiten, sind eh so nah am Flughafen - da braucht's doch keinen Bahnanschluß - oder? ;)

Wie auch immer - die S1 ist recht gut ausgelastet. In Lohhof strömen morgens genausoviele Leute zu Microsoft, wie da Pendler nach München einsteigen. Und in Eching steigen nochmal so viele aus, um den dortigen Bus ins Gewerbegebiet zu erwischen. Außerdem plant Neufahrn an der Flughafenspange ein Kinocenter - dann wird sogar der Spätverkehr belebt.

Bzgl Güterverkehr ist Lohhof sicher nicht unwichtig, dann noch die Anschlußgleise in Neufahrn - allerdings schon etwas dünner (das nächste ist dann allerdings auch schon Moosburg).

Edmund
elba

Beitrag von elba »

Ich packs mal hier hinein, obwohl es nicht 100%tig passt:

Gibt es zur Zeit einen Grund zwischen Neufahrn und Freising langsam zu fahren?

Heute morgen die Ankunft der S1 in Freising um 8:04 hatte ca. +6. In Unterschleißheim waren es ca. +2. Ein Großteil des Verlusts ist nach meiner Beobachtung zwischen Neufahrn und Freising zustande gekommen, durch langsames Fahren.

Ich habe so gerade noch meinen Anschlußbus erwischt. Die Leute aus dem nachfolgenden RE, der entsprechend Verspätung hatte, hatten keine Chance.

btw: gibt es außer in Unterschleißheim anderswo noch Defas-Komplettausfälle (beide Richtungen, alle Monitore, mindestens seit Freitag)?

Grüße,

Edmund
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich versteh wirklich nicht wieso die vier Milchkannen einen S-Bahn Anschlus brauchen. Die sind von Neufahrn und Hallbergmoos (S) genausoweit weg wie Hallbergmoos von Hallbergmoos (S). Und auf der Buslinie zwischen beiden Stationen. Weiterhin wäre auch ein neuer HP ein Stück weg, dafür wohl ohne so stark bedienten Busanschluss. Dafür die Fahrzeit um 1-2 Minutern verlängern, Menge Strom zu verschwenden und riskieren, dass man nen Umlauf mehr braucht. Nein danke, manchmal ist weniger mehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ubahnfahrn @ 15 Feb 2008, 09:39 hat geschrieben: Der träumende Bürgermeister ;)
ist doch ein toller Mensch - will lieber einen S-bahnhof als eine Autobahnausfahrt....
aber was genau kostet an zwei außenbahnsteigen und einer kleinen unterführung 6 mio euro?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 15 Feb 2008, 10:06 hat geschrieben: ist doch ein toller Mensch - will lieber einen S-bahnhof als eine Autobahnausfahrt....
aber was genau kostet an zwei außenbahnsteigen und einer kleinen unterführung 6 mio euro?
die kleine Unterführung vermutlich. Weil den Bahnhof selber bezahlt die DB doch wohl hoffentlich aus eigener und Landes/Bundestasche?

Bei der Unterfühung aber ist der Satz ja festgelegt 1/3 - 1/3 - 1/3 :)

Ach so, und einen P&R-Parkplatz hat man eventuell auch, und Zuführungsstraßen/Erschließungswege gibts hoffentlich auch noch. Stromversorgung. Da kommt schon was zusammen.
-
elba

Beitrag von elba »

andreas @ 15 Feb 2008, 10:06 hat geschrieben:ist doch ein toller Mensch - will lieber einen S-bahnhof als eine Autobahnausfahrt....
In der Gegend gibt es noch mehr tolle BMs - einer will sogar Landrat werden ...

Die Autobahnausfahrt gibt es ja schon:
"Direkt an der B11 nicht einmal 300 Meter von der Autobahnausfahrt Freising Süd gelegen,
kommen Sie von überall schnell und bequem zu uns!"

Das ist die Anfahrtsbeschreibung des dortigen Kinocenters, das nach ein paar Querelen versucht, am 5.3. zu eröffnen. Fänd ich übrigens extrem begrüßenswert, wenn das per S zu erreichen wäre - dann erst kommt man wirklich "schnell und bequem" dorthin und die Kinobetreiber können ihre Autofahrerperspektive etwas erweitern.

aber was genau kostet an zwei außenbahnsteigen und einer kleinen unterführung 6 mio euro?
Ich war bisher davon ausgegangen, dass der HP erst beim Bau der Kurve Richtung Freising kommt. Die Frage ist, liegt er evntuell genau dort, wo der Abzweig hinkommt? Oder noch auf dem gemeinsamen Abschnitt? Oder ...

Edmund
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

da gings um eine andere Autobahnausfahrt, die, die jetzt Eching Ost heißt und für viel Geld ins AK Neufahrn mit integriert werden mußte (weil die Gemeinde Neufahren sich geweigert hat, die Ausfahrt auf ihren Gebiet bauen zu lassen)
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 10:06 hat geschrieben:Ich versteh wirklich nicht wieso die vier Milchkannen einen S-Bahn Anschlus brauchen. Die sind von Neufahrn und Hallbergmoos (S)  genausoweit weg wie Hallbergmoos von Hallbergmoos (S). Und auf der Buslinie zwischen beiden Stationen. Weiterhin wäre auch ein neuer HP ein Stück weg, dafür wohl ohne so stark bedienten Busanschluss. Dafür die Fahrzeit um 1-2 Minutern verlängern, Menge Strom zu verschwenden und riskieren, dass man nen Umlauf mehr braucht. Nein danke, manchmal ist weniger mehr.
Bisschen spät deine Einwände. Die Diskussion, ob der HP kommt ist vorbei. Bei den Wachstumsraten auch vernünftig - da ja die Haltabstände dort bisher nicht zu klein sind.

Ein Bus fährt dort definitiv nicht vorbei. Natürlich könnte man den Bus Neufahrn - Hallbergmoos dort durchschleifen. Der müßte wegen des Kinos dann natürlich auch abends fahren. Und für die Kinobesucher ist Umsteigen dann immer noch unattraktiv genug, dass die allermeisten beim Auto bleiben werden.

Man könnte auch über eine Busverbindung über die B11 philosophieren. Achering hat ja nur AST (Mo-Fr 6 Fahrmöglichkeiten), und Richtung Neufahrn gar nichts. Aber ich denke der S-Bahn-Halt ist sinnvoller. Wenn man schon eine S-Bahn hat, sollte man sie auch nutzen können.

Edmund
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

elba @ 15 Feb 2008, 10:24 hat geschrieben: In der Gegend gibt es noch mehr tolle BMs - einer will sogar Landrat werden ...

Die Autobahnausfahrt gibt es ja schon:
"Direkt an der B11 nicht einmal 300 Meter von der Autobahnausfahrt Freising Süd gelegen,
kommen Sie von überall schnell und bequem zu uns!"

Das ist die Anfahrtsbeschreibung des dortigen Kinocenters, das nach ein paar Querelen versucht, am 5.3. zu eröffnen. Fänd ich übrigens extrem begrüßenswert, wenn das per S zu erreichen wäre - dann erst kommt man wirklich "schnell und bequem" dorthin und die Kinobetreiber können ihre Autofahrerperspektive etwas erweitern.
Und der Kinobetriber braucht sich ja um die Erschließung selbst keine finanziellen Gedanken machen, das gibt es alles geschenkt ... :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

elba @ 15 Feb 2008, 10:32 hat geschrieben: Man könnte auch über eine Busverbindung über die B11 philosophieren. Achering hat ja nur AST (Mo-Fr 6 Fahrmöglichkeiten), und Richtung Neufahrn gar nichts. Aber ich denke der S-Bahn-Halt ist sinnvoller.
Dann könnte doch auch der AST aufgewertet werden zu einem richtigen Bus und Achering sowohl an Freising, als auch an Mintraching-Grüneck anbinden.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
elba

Beitrag von elba »

ubahnfahrn @ 15 Feb 2008, 10:35 hat geschrieben: Dann könnte doch auch der AST aufgewertet werden zu einem richtigen Bus und Achering sowohl an Freising, als auch an Mintraching-Grüneck anbinden.
Anbindung nach Süden ist durchaus sinnvoll (ich würde den HP lieber Neufahrn Nord oder so nennen - Mintraching und Grüneck sind nur bedingt fußläufig). Problem ist eher das große Nichts zwischen Achering und Freising.

Edmund
elba

Beitrag von elba »

ubahnfahrn @ 15 Feb 2008, 10:32 hat geschrieben:
Und der Kinobetriber braucht sich ja um die Erschließung selbst keine finanziellen Gedanken machen, das gibt es alles geschenkt ... :rolleyes:
Das ist nunmal so - auch für andere Betriebe.
Der Kinobetreiber wäre lieber nach Freising gegangen. Dort wurde aber kein passendes Grundstück angeboten (wahrscheinlich maximal im Nichts bei Obi), und der HP Freising Süd steht noch ein bißchen in den Sternen. ;)

Edmund
elba

Beitrag von elba »

andreas @ 15 Feb 2008, 10:31 hat geschrieben: da gings um eine andere Autobahnausfahrt, die, die jetzt Eching Ost heißt und für viel Geld ins AK Neufahrn mit integriert werden mußte (weil die Gemeinde Neufahren sich geweigert hat, die Ausfahrt auf ihren Gebiet bauen zu lassen)
Na ja, in erster Linie ging es um Entlastung der Ausfahrt Eching auf der A9. Dies hätte eine Ausfahrt in Neufahrn deutlich weniger gut geleistet als Eching Ost, weil eh "alle" in die Ikea-Ecke wollen.

Zudem ist am Neufahrner Kreuz schon länger ein "Overfly" geplant. Ich glaube der wurde bisher nur aus Budgetstreckungsgründen nicht realisiert. Warum man den Einbau von Eching Ost so vorgenommen hat wie geschehen, erschließt sich mir allerdings auch nicht vollständig.

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich meinte mit der Busverbindung das bestehnde bissi Gewerbegebiet/Siedlung da. Wo das Kinocenter gebaut werden soll weiß ich nich, ich nehme aber an, näher an der S-Bahn. Allerdings frage ich mich ob das Ding überhaupt einen höheren Nutzen-Kosten-Faktor als 0 geschweige denn 1 hat. Ich denke, auf der Relation München - Flughafen verliert man ob der Fahrzeitverlängerung mehr Fahrgäste, als man durch den HP gewinnen kann. Und wann die Relation Freising - Erding bedient wird, steht noch in den Sternen, da man sich in Erding nicht über das Konzept einig wird.
Solange die Finanzierung nicht 100% steht und die Bagger rollen, kann ich noch hoffen; ihr hofft ja genauso dass der Transrapid nicht kommt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 15 Feb 2008, 10:21 hat geschrieben: Ach so, und einen P&R-Parkplatz hat man eventuell auch, und Zuführungsstraßen/Erschließungswege gibts hoffentlich auch noch.
Das und die Bahnsteige werden wohl nicht kilometerhoch in der Luft schweben - ergo wird man der Grund und Boden, auf dem das gebaut werden soll, erst mal erwerben müssen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 11:11 hat geschrieben: Ich meinte mit der Busverbindung das bestehnde bissi Gewerbegebiet/Siedlung da. Wo das Kinocenter gebaut werden soll weiß ich nich, ich nehme aber an, näher an der S-Bahn.
Das Kino steht im Gewerbegebiet - halt direkt an Neufahrner Spange und Autobahn.

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 15 Feb 2008, 11:59 hat geschrieben: Das Kino steht im Gewerbegebiet - halt direkt an Neufahrner Spange und Autobahn.

Edmund
Klingt lauschig :) Allerdings frage ich mich, obs da wirklich ein nennenswertes Verkehrsaufkommen gibt zumindest bis die Neufahrner Gegenkurve fertig ist. Der meiste Verkehr dürfte ja von und nach Freising sein.
Wenn man schon neue Haltepunkte errichten will, würde ich eher Emmering vorschlagen, da ist weit öehr los und der Haltepunkt wird schon seit Jahrzehnten ergebnislos durchdiskutiert. Oder Ikea wenn man an der S1 bleibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 15 Feb 2008, 12:19 hat geschrieben: Oder Ikea wenn man an der S1 bleibt.
Für wen denn - den Schrank in der S1 heimfahren ?
Der Bus ab Eching und Neufahrn reicht dafür locker, oder man bewegt sich halt zu Fuß dorthin :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

elba @ 15 Feb 2008, 10:48 hat geschrieben: Na ja, in erster Linie ging es um Entlastung der Ausfahrt Eching auf der A9. Dies hätte eine Ausfahrt in Neufahrn deutlich weniger gut geleistet als Eching Ost, weil eh "alle" in die Ikea-Ecke wollen.

Zudem ist am Neufahrner Kreuz schon länger ein "Overfly" geplant. Ich glaube der wurde bisher nur aus Budgetstreckungsgründen nicht realisiert. Warum man den Einbau von Eching Ost so vorgenommen hat wie geschehen, erschließt sich mir allerdings auch nicht vollständig.

Edmund
das problem lag dadran, daß das Riesengewerbegebiet zwischen Eching und Neufahren nur über die Ausfahrt Eching an der A9 zu erreichen gewesen war - hätte man, wie ursprünglich angedacht die Ausfahrt an der Verbindungsstraße zwischen Neufahrn und Massenhausen gebaut, dann wäre man weit genug weg gewesen vom AK und man hätte eine optimale Verteilung der Anschlußstellen gehabt (zudem hätte man dann nicht noch die Erschließungsstraße bauen müssen, die man zur neuen Ausfahrt Eching Ost gebraucht hat)

Der Overfly ist das Produkt aus der zusammengestrichenen Planung der Erschließung des Flughafens - ursprünglich war ja eine zusätzliche Autobahn vom Flughafen zur A99 bei Ismaning angedacht (da wurden schon Brücken für das Autobahndreieck mit errichtet) und der Flughafenverkehr Richtung Süden und Osten wäre über die Autobahn abgewickelt worden - und die Planung war beim Bau des AK Neufahrns noch aktuell, darum ist das Kreuz mit dem ganzen Flughafenverkehr total überlastet

Der ganze Verkehrsanschluß des Flughafens ist erbärmlich - wenn man sieht, daß die FTO z.b. heute noch im nichts endet...
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 12:19 hat geschrieben:Klingt lauschig :) Allerdings frage ich mich, obs da wirklich ein nennenswertes Verkehrsaufkommen gibt zumindest bis die Neufahrner Gegenkurve fertig ist. Der meiste Verkehr dürfte ja von und nach Freising sein.
Glaub ich fast nicht. Entlang der S1 wohnen von Neufahrn stadteinwärt nunmal deutlich mehr Leute. Und das Einzugsgebiet des Kinocenters wird sicher bis in den Münchner Norden reichen.
Wenn man schon neue Haltepunkte errichten will, würde ich eher Emmering vorschlagen, da ist weit öehr los und der Haltepunkt wird schon seit Jahrzehnten ergebnislos durchdiskutiert. Oder Ikea wenn man an der S1 bleibt.
Bei Ikea ist halt das Problem, dass zusätzliche Halte an der S1 den Fahrplan im Zusammenspiel mit den Regionalzügen ungünstig beeinflussen. Das klappt ja so schon schlecht.

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 15 Feb 2008, 12:40 hat geschrieben: Für wen denn - den Schrank in der S1 heimfahren ?
Der Bus ab Eching und Neufahrn reicht dafür locker, oder man bewegt sich halt zu Fuß dorthin :D
Du bist ein Mann und denkst an Schränke. Aber jenseits des nüchtern männlichen Möbelbedarfs gibt es noch das weibliche Bedürfnis der Raumverschönerung. Du glaubst nicht wie oft ich schon ein Mädel zum Ikea fahren durfte um irgendeine mehr oder minder sinnlose Kleinigkeit zu kaufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 15 Feb 2008, 12:47 hat geschrieben: Glaub ich fast nicht. Entlang der S1 wohnen von Neufahrn stadteinwärt nunmal deutlich mehr Leute. Und das Einzugsgebiet des Kinocenters wird sicher bis in den Münchner Norden reichen.
Also ich arbeite ja in Unterschleißheim und habe etliche Kollegen, die hier wohnen. Die sind alle sehr auf München ausgerichtet. Gut sind jetzt keine Alteingesessenen, aber unter denen die ich hier kenne sind die sozialen Kontakte eindeutig eher auf die Stadt als in Richtung Freising ausgerichtet. Sicherlich ändert sich das mit jeder Station Richtung Norden aber im stadtnahen Bereich kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand nach Mintraching statt in die Innenstadt ins Kino fährt. Zudem wer nen Monatsticket hat, hat das nur für maximal seinen Ring und eher nach innen als nach Außen ergänzt. Selbst wenn das Ticket in Mintaching nen Euro billiger ist, ist das S-Bahnticket ungleich teurer.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 13:15 hat geschrieben:Also ich arbeite ja in Unterschleißheim und habe etliche Kollegen, die hier wohnen. Die sind alle sehr auf München ausgerichtet. Gut sind jetzt keine Alteingesessenen, aber unter denen die ich hier kenne sind die sozialen Kontakte eindeutig eher auf die Stadt als in Richtung Freising ausgerichtet. Sicherlich ändert sich das mit jeder Station Richtung Norden aber im stadtnahen Bereich kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand nach Mintraching statt in die Innenstadt ins Kino fährt.
Ich bin sogar schonmal ins Erdinger Kino gefahren, auch wenn's was extrem ist. Und ich bin auch sehr münchenorientiert. Kino heißt, schauen was wo wann läuft (und vielleicht noch, wieviel es kostet, oder überlegen, wie voll es sein könnte und wie es mit akzeptabeln Sitzen aussieht). Und so ein Kinocenter ist nicht das gleiche wie ein Innenstadt-Kino. Es gibt spezifische Vor- und Nachteile - je nachdem, wie man's gerade mag.
Zudem wer nen Monatsticket hat, hat das nur für maximal seinen Ring und eher nach innen als nach Außen ergänzt. Selbst wenn das Ticket in Mintaching nen Euro billiger ist, ist das S-Bahnticket ungleich teurer.
Den MVV-Preis kann man verschmerzen, wenn's in Neufahrn 2 Euro billiger ist als in der Innenstadt, und man anschließend (oder vorher) auch noch deutlich weniger für Verköstigung zahlt.

Fällt mir noch was ein, warum der HP hoch profitabel sein wird: von Neufahrn zum Flughafen-Terminal geht's dann nicht mehr mit Kurzstrecke. :o

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 15 Feb 2008, 13:24 hat geschrieben: Ich bin sogar schonmal ins Erdinger Kino gefahren, auch wenn's was extrem ist. Und ich bin auch sehr münchenorientiert. Kino heißt, schauen was wo wann läuft (und vielleicht noch, wieviel es kostet, oder überlegen, wie voll es sein könnte und wie es mit akzeptabeln Sitzen aussieht). Und so ein Kinocenter ist nicht das gleiche wie ein Innenstadt-Kino. Es gibt spezifische Vor- und Nachteile - je nachdem, wie man's gerade mag.


Den MVV-Preis kann man verschmerzen, wenn's in Neufahrn 2 Euro billiger ist als in der Innenstadt, und man anschließend (oder vorher) auch noch deutlich weniger für Verköstigung zahlt.

Fällt mir noch was ein, warum der HP hoch profitabel sein wird: von Neufahrn zum Flughafen-Terminal geht's dann nicht mehr mit Kurzstrecke. :o

Edmund
Wer in ein Kinocenter mag kann zum Hauptbahnhof fahren und ins Mathäser gehen, da läuft ne ganze Menge. Ob die Verköstigung soweit billiger ist, ist abzuwarten.
Das mit der kurzstrecke ist ein Argument, aber die fällt wohl eh mit der Einführung von Expresslinien.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 13:37 hat geschrieben: Wer in ein Kinocenter mag kann zum Hauptbahnhof fahren und ins Mathäser gehen, da läuft ne ganze Menge. Ob die Verköstigung soweit billiger ist, ist abzuwarten.
Na ja, das Mathäser ist auch so ein Kompromiss.
Das mit der kurzstrecke ist ein Argument, aber die fällt wohl eh mit der Einführung von Expresslinien.
Wieso? Kurzstrecke hat doch nichts mit Haltebahnhöfen zu tun. Auch mit der BOB ist vom Hbf zum Harras bekanntlich keine Kurzstrecke. Und irgendwelche noch in den Sternen stehenden Expresslinien sollten daran rein garnichts ändern.

Edmund
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21467
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 15 Feb 2008, 13:37 hat geschrieben: Das mit der kurzstrecke ist ein Argument, aber die fällt wohl eh mit der Einführung von Expresslinien.
ein Argument mehr, den doofen Express zu verhindern :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 15 Feb 2008, 14:05 hat geschrieben:
Iarn @ 15 Feb 2008, 13:37 hat geschrieben: Wer in ein Kinocenter mag kann zum Hauptbahnhof fahren und ins Mathäser gehen, da läuft ne ganze Menge. Ob die Verköstigung soweit billiger ist, ist abzuwarten.
Na ja, das Mathäser ist auch so ein Kompromiss.


Wieso? Kurzstrecke hat doch nichts mit Haltebahnhöfen zu tun. Auch mit der BOB ist vom Hbf zum Harras bekanntlich keine Kurzstrecke. Und irgendwelche noch in den Sternen stehenden Expresslinien sollten daran rein garnichts ändern.

Edmund
Das mathäser ist recht erfolgreich. So schlecht kann der Kompromis nicht sein. Das Kinocenter auf der grünen Wiese muss sich noch beweisen. Und ausser der unmittelbaren Umgebung oder unter Nahverkehrsfreaks kennt niemand Mintaching und ich bezweifel, dass es mal in irgendeiner Form hip wir, da hinzugehen. Der Name hat eher einen proviniziellen Klang. Die Lage in der Einflugsschneise an nem Verkehrskreuz ist auch nicht gerade heimelig. Kann mir nicht vorstellen, dass das mal ein Ausflugsort wir Herrsching oder Starnberg wird, wo auch Münchner hingehen. Und wo willst danach noch einen Absacker trinken gehen? In München hast das hundertfache Angebot. Sorry aber der Standort ist gut für ne Fabrik aber nicht für ein Freizeitzentrum.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21467
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das Mathäser als Kinocenter exestiert ja auch schon seit Jahrzehnten (das Gebäude wurde lediglich neugebaut und vergrössert), das ist der Unterschied zu einem Neuling. Der muss sich halt erst bekannt machen


also ich würde sicher net bis Mintrachig fahren, um ins kino zu gehen. Da geht ja die Einsparung beim Kino locker für die Fahrkosten wieder drauf
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 15 Feb 2008, 14:34 hat geschrieben:Das mathäser ist recht erfolgreich. So schlecht kann der Kompromis nicht sein. Das Kinocenter auf der grünen Wiese muss sich noch beweisen.

Also genau das ist es: das Mathäser muß maximal so gut sein, wie es eben ist, weil es den Standortvorteil hat. Außerdem braucht es aufgrund der Kostenstruktur mehr oder besser zahlende Besucher.

Das Neufahrner Kinocenter wird aber auch leben. Die 11 Säle mit 1200 Plätzen werden sicher nicht leer bleiben, aber vielleicht auch nicht ganz so voll werden, wie bei gut besuchten Innenstadtkinos.
Und ausser der unmittelbaren Umgebung oder unter Nahverkehrsfreaks kennt niemand Mintaching und ich bezweifel, dass es mal in irgendeiner Form hip wir, da hinzugehen. Der Name hat eher einen proviniziellen Klang.
Wen interessiert wie welches Kaff heißt. Auf der Website steht Cineplex Neufahrn. Und so oder ähnlich wird es in den Programmen stehen. Und ich kenne Leute, die lieben das Erdinger Kinocenter - eben weil sie nicht in die Münchner Innenstadt müssen.
In München hast das hundertfache Angebot. Sorry aber der Standort ist gut für ne Fabrik aber nicht für ein Freizeitzentrum.
Ja - in München hast du das Angebot. Aber bei weitem nicht jeder Kinobesucher will genau das. Ich weiß garnicht was du willst - verschiedene Angebote für verschiedene Kunden. Das nennt man Wettbewerb. Wenn es so wäre wie du meinst, würden auch die Neufahrner und Freisinger das Neufahrner Kinocenter meiden - die haben nämlich auch nicht soviel andere Bedürfnisse als die Münchner, und 30 Minuten mehr oder weniger nimmt man für einen gelungenen Abend dann doch schonmal inkauf. Und natürlich wird Neufahrn nicht die Münchner Kinos leersaugen ...

Edmund
Antworten