[M] Sonderlinien außerhalb des MVV-Tarifs

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Weiß jemand wie die Fahrtstrecke des N 99 ist, wo wendet er, bzw. fährt er Donnerberger Brücke - Arnulfstr. - Friedenheimerbrücke - Landsbergerstr. oder gleich unter der Donnersbergerbrücke drehen u. wendet dann "Am Lokschuppen" ?


Edit: Hier sollte es stehen ! , hier bin ich jetzt richtig ! ;) :D :D :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

auch net ganz, bei dieser linie handelt es sich um eine ganz normale Nachtlinie der MVG

Weitere Infos hier:

http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2007...essemeldung.pdf
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja richtig, aber hier geht es ja schon um den Bus N99 u. der paßt zum Unterthema Discobusse.

U. für einen neuen Artikel reicht das Thema auch nicht, mich würde nur interessieren, von wem die Busse u. welche (Fahr-) Strecke nimmt der Bus.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

guck mal in die Pressemitteilung, da wird die Strecke doch beschrieben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja die Haltestellen, aber nicht wie er dahin kommt, es gibt da die 2 Möglichkeiten, da man ja an der Landsberger nur schlecht wenden kann.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17333
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Antwort findest du hier im Forum. Er macht eine große Schleife über die Friedenheimer Brück.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 10 Aug 2007, 22:43 hat geschrieben: Wird der N99 weiter mit O 405 N2 von Watzinger gefahren ?
Heute Nacht war mindestens ein Gelenkbus vom Watzinger unterwegs.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War es ein MAN oder einer der O 405 GN ?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Am Sonntag, den 21. ist bei den SWM Tag der offnen Tür, mit MVG-Busshuttle.

Linien 1 und 2: riesen Rundkurs durch ganz München; 12 Kurse, davon 6 Ost, 6 West.
Linie 3: Ackermannstraße-Tierpark; 3 Kurse, davon 2 West, 1 Ost.

Hier der Fahrplan.

Für mich ganz praktisch, dass Linien 1 und 2 wegen dem Umspannwerk auch am Euro-Industriepark-West halten B)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Für mich ganz praktisch, dass Linien 1 und 2 wegen dem Umspannwerk auch am Euro-Industriepark-West halten cool.gif
laut plan halten die aber am Europark Nord

mal sehen wenn ich zeit hab, mal ein paar fotos machen, oder mal ne runde mitfahren :-) ich denke mal, dass die MVG auf den Linien eher neue LionsCity einsetzt, als gammlige 58xx aus West :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

aus Ost werden es sicher Lions City sein, bei West glaub ich das weniger, da man dort nur 9 hat
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in West hat man sogar 11 LionsCity :-) 5301 - 5311 und in Ost fast ausschließlich LionsCity :-) 5281 - 5297, 5300, 5312 - 5339.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

hmm, 5310 und 5311m hab ich aber im Westen bisher net fahren sehen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

doch 5310 und 5311 sind westwagen... 5310 war vor 2 wochen am 140/141/142 unterwegs... und da fahren nur westwagen.
hier sieht man 5310 im Betriebshof West und hier 5311 am 50er, auf einem der 3 Kurse die aus West gefahren werden. ab 5312 ist dann alles im Osten. (weitere Bilder auf meiner homepage)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja vielleicht verirren die sich ja mal nach Laim/Pasing :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

müssten sie ja :-) aber dort sind die LionsCity eher selten. V.a. die gefahr den einen unter ca. 60 anderen Gelenkbussen zu sehen ist eher gering :P
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

stimmt net, 5301-5309 sieht man da regelmässig
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich weiß ja nicht genau, wo du wohnst, aber gestern vorgestern (also Freitag) tauchte so ein mit "5311" beschriftetes Gefährt aus der Laimer Unterführung auf...am 51er...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 13 Oct 2007, 18:36 hat geschrieben:laut plan halten die aber am Europark Nord
Genau, hab mich verschrieben...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also, auf den "SWM - Energie erleben"-Linien 101 und 102 sind alle Kurse -auch wenn einige Kurse in Pasing ein/ausrückten- aus Ost gefahren, mit allen 41ern und dem 4200, also Solobussen, die dann oft seeeehr voll waren. Gelenkbusse wären besser gewesen.

Was auf der Linie 103 gefahren ist, hab ich nicht gesehen. Müssten aber Gelenkbusse oder 49er gewesen sein, da alle modernern Solobusse auf dem 101/102 waren.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab den 103er auch nicht gesehen sondern bin nur mit 4200 mitgefahren, der teilweise ein auslastung von über 100% hatte :( Gelenkbusse wären in der Tat viel besser gewesen, aber die fuhren ja mangels Neufahrzeugen am 100/155! gesehen hab ich 5313, 5333, 5334.
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 21 Oct 2007, 20:53 hat geschrieben:ich hab den 103er auch nicht gesehen sondern bin nur mit 4200 mitgefahren, der teilweise ein auslastung von über 100% hatte :( Gelenkbusse wären in der Tat viel besser gewesen, aber die fuhren ja mangels Neufahrzeugen am 100/155! gesehen hab ich 5313, 5333, 5334.
Auf der Linie 3 bzw. 103 waren Gelenkbusse im Einsatz.
Ein Einsatz von Gelenkbussen auf der Linie 1 und 2 wäre nicht möglich gewesen, da diese keine Chance zum wenden am HKW Nord gehabt hätten. Ebenso dürfte es am Siegmund-Riefler-Bogen an der Messestadt sehr eng sein für einen Gelenkbus.
Schön wäre es gewesen, wenn die Busse öfter, also im 15-Minuten-Takt gefahren wären. Und was auch noch von Vorteil gewesen wäre, wenn die Busfahrer sich besser ausgekent hätten wie sie fahren müssen. So hat sich unser Bus von Menzing zum HKW Süd zwei mal verfahren. Zuerst ist er am Luise-Kiesselbach-Platz geradeaus gefahren statt auf den Ring abzubiegen, und am Brudermühltunnel ist er nicht oben sondern durch den Tunnel gefahren und musste am Canditplatz nochmals umdrehen.
Ansonsten war es eine nette Stadtrundfahrt mit den Linien 1 und 2.
Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wie ist der 101/102 eigentlich vom HKW Nord zur Messe und dann zum Ostbahnhof gefahren?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also "mein" 102er ist vom Ostbahnhof gleich richtung Autobahn und dann am alten Flughafen-Tower vorbei, links Richtung Messe Ost. von der Messestadt Ost zurück über die Autobahn und dann nordwärts wie der 159er und dann die Cosimastraße (??) wie der 59er rauf, links ab und dann via Föhringer Ring zum HKW. das wenden dort wäre in der tat für einen Gelenkbus nicht möglich gewesen!

ein dichterer Takt wäre super gewesen, aber dann hätte man ja "alte" Busse einsetzten müssen :ph34r: dann lieber nur alle 30 min! :ph34r:
mfg Daniel
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Rathgeber @ 22 Feb 2007, 20:09 hat geschrieben: Der Schuppen scheint ja ordentlich zu brummen...

Wo wendet der N99er eigentlich? An der ehemaligen 66er-Haltestelle unter der Brücke?
Er wendet garnicht.

Er fährt richtung norden, dann auf der Tramstrecke Ri. Romanplatz, dann wie 132 , dann links über Nachtgalerie und M-Park, dann wieder links zur Donnersbergerbrücke.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Seit 21.2.2008 fährt der neue 'Möbel Höffner'-Bus ab Pasing Bahnhof. Abfahrt ist an der wiederhergestellten Haltestelle Ecke Gleichmannstr. / Kafflerstraße, also gleich vorne am Bahnhof. Auf dem Haltestellenschild steht unter dem auch dort haltenden 96er Badebus der 'Möbel Höffner'-Bus drauf. Es kommen private Höffner-Busse zum Einsatz.
Von 9.30 Uhr geht es Montag bis Samstag alle halbe Stunde bis einschließlich 20.00 Uhr nach Freiham. Als Fahrzeit sind 15 Minuten angesetzt.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Es kommt ein Münchner Linien Citaro LE mit Höffner Vollwerbung zum Einsatz.
Bild
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ob es gefällt oder nicht: Für München ist das Gefährt doch mal ein Farbtupfer...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ich finde die BMW Werksbusse recht interessant (schon oft beobachtet) und hätte mal ein paar Fragen zu denen:

- Gibts da irgendwo Fahrpläne?
- Heißt das, wenn auf einem Bus z.B. "Mainburg 23" draufsteht, dass das der 23.ste Bus nach Mainburg ist? (Kann ich mir aber nicht vorstellen)
- Bedienen alle Busse mit dem selben Endziel einen anderen Linienweg?
- Warum fahren fast alle Busse (außer einer nach Schliersee) richting Norden (Nordosten/Nordwesten)?
- Gibt es nachmittags nur das Pack Busse, das von 15:30 - 16:00 an der Paul-Hindemith-Alle hält, und wann kommen die vormittags an?
- Haben die innerhalb Münchens alle den gleichen Linienweg?
- Gibts solche umfangreiche Werksbusverkehre auch bei anderen Großunternehmen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Avon in Neufahrn hat ebenso einen Werksverkehr für Mitarbeiter
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten