[M] Busse der 42er-Serie
4211 und 16 am 134er ...
in den 16er hat heut irgendjmd reingeschissen - kein Witz; in dem Teil hats gestunken ohne Ende .... und die beiden Fenster waren natürlich auch verschlossen
... wenigstens hat der Fahrer nach einiger Zeit Klimaanlage eingestellt ....
Irgendwann nehm ich nen Imbussschlüssel mit in den Bus um die Fenster zu entriegeln ... <_<
Eine Frage noch: Ich bild mir ein, mal nen 42er MAN gesehen zu haben, wo in dem Abschnitt zwischen Tür 2 und Tür 3 die Stühle rechts und nicht links (in Fahrtrichtung aus gesehen) am Boden und nicht auf nem Podest standen ..... also wie beim Solaris, nur dass ich mir einbild, dass es ein MAN war ... hat die MVG da etwa zwei unterschiedl. Modelle gekauft?
in den 16er hat heut irgendjmd reingeschissen - kein Witz; in dem Teil hats gestunken ohne Ende .... und die beiden Fenster waren natürlich auch verschlossen

Irgendwann nehm ich nen Imbussschlüssel mit in den Bus um die Fenster zu entriegeln ... <_<
Eine Frage noch: Ich bild mir ein, mal nen 42er MAN gesehen zu haben, wo in dem Abschnitt zwischen Tür 2 und Tür 3 die Stühle rechts und nicht links (in Fahrtrichtung aus gesehen) am Boden und nicht auf nem Podest standen ..... also wie beim Solaris, nur dass ich mir einbild, dass es ein MAN war ... hat die MVG da etwa zwei unterschiedl. Modelle gekauft?
das ist verboten... du bist dann also auch einer, der damit die klimaanlagen kaputt machen will!Irgendwann nehm ich nen Imbussschlüssel mit in den Bus um die Fenster zu entriegeln ... dry.gif
kann es sein das du im 4200 warst? der hat ne andere anordnung im innenraum... 4211-4219 sind gleich.hat die MVG da etwa zwei unterschiedl. Modelle gekauft?
ich hätte 4203 am 168er im angebot
mfg Daniel
kann sein, war glaub ich sogar am 100er, is schon länger her ...kann es sein das du im 4200 warst? der hat ne andere anordnung im innenraum... 4211-4219 sind gleich.
Edit:
kauptt machen will ich gar nix, aber ich hab lieber ne kaputte Klima als 30 Minuten im Scheißgeruch durch die Stadt gekurvt zu werden ... <_<das ist verboten... du bist dann also auch einer, der damit die klimaanlagen kaputt machen will!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
heut gings mal richtig geil zu am 131/4er: gleich 5 42er durften heut da rumkurven: 4 MANs (darunter 15/16) und ein Solaris.
Daneben 4953 .... bald dürfte der Fuhrpark der 49er wieder komplett sein, jede Woche ein neuer Totgeglaubter am 134er ... :huh:
Dafür ham Ludwig und Baumann wieder ihren Schrott fahren lassen ...
4931 :blink: mein ich am 132er gesehen zu haben ... könnt aber auch der 11er gewesen sein
Eine Frage (wegen der ich jetzt keinen extra Thread aufmachen will):
Warum sind MVG 5281 bis 97 Lions Citys? Ich mein, die ham doch noch den alten Motor drin, müssten daher doch eigentlich Mischformen aus NG 263 und Lions Citys sein (alter Motor, aber Flachbildschirm) ...?
Daneben 4953 .... bald dürfte der Fuhrpark der 49er wieder komplett sein, jede Woche ein neuer Totgeglaubter am 134er ... :huh:
Dafür ham Ludwig und Baumann wieder ihren Schrott fahren lassen ...
4931 :blink: mein ich am 132er gesehen zu haben ... könnt aber auch der 11er gewesen sein
Eine Frage (wegen der ich jetzt keinen extra Thread aufmachen will):
Warum sind MVG 5281 bis 97 Lions Citys? Ich mein, die ham doch noch den alten Motor drin, müssten daher doch eigentlich Mischformen aus NG 263 und Lions Citys sein (alter Motor, aber Flachbildschirm) ...?
Endziffer 1 hab ich aber erkannt ...uferlos @ 19 Oct 2008, 17:27 hat geschrieben: dann kanns der 11er net gewesen sein...4912, 4919, 4948 kämen noch in frage. 4931 hat auch segmüller drauf
komisch, wos den 31er jetzt hergezaubert haben ... hab den schon ewig nicht mehr gesehen nicht mal im Betr. hof hab ich den rumstehen sehen ...
meinst du da, wenn man von der H-T-Str kommt, dann in die Seitenstraße abbiegt, die an der Werkstatt vorbei zur Westendstraße führt und dann da entlang geht, diese Art Garage?
da hab ich irgendwie bisher nur Gelenker drin stehen sehen .... v.a. halt am WE wenn die MVG nicht so viele braucht ...
dachte, die MVG mutet den Alten zu, draußen stehen zu bleiben, siehe den 4935 oa rechts am Zaun neben den 58ern ...
da hab ich irgendwie bisher nur Gelenker drin stehen sehen .... v.a. halt am WE wenn die MVG nicht so viele braucht ...
dachte, die MVG mutet den Alten zu, draußen stehen zu bleiben, siehe den 4935 oa rechts am Zaun neben den 58ern ...
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Dann sinds aber NG 313 und nicht NG 263 <_<King @ 19 Oct 2008, 18:23 hat geschrieben: Ich mein, die ham doch noch den alten Motor drin, müssten daher doch eigentlich Mischformen aus NG 263 und Lions Citys sein (alter Motor, aber Flachbildschirm) ...?
Die letzen nicht-Lions-City MAN´s waren schließlich 313er,
wie die von Baumann
S27 nach Deisenhofen
soweit ich weiss, sind nur die beiden Gelenker in MVV-Lack gehaltenen 313. Die meisten müssten 263er seinS-Bahn 27 @ 19 Oct 2008, 19:15 hat geschrieben: aber...![]()
steht sowohl auf muenchen-bus.de als auch auf bus-muenchen.de.vuM-JJ 7311 MAN NG 313
M-JJ 7312 MAN NG 313
M-JJ 7313 MAN NG 313
M-JJ 7314 MAN NG 313
Sind den wenigstens die von Watzinger NG 313 ??
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Hey, die Solaris - also zumindest die, die hier in Dresdrn rumkurven - sind aber auch Klapperkisten. Am Anfang machen sie gut was her, aber schon nach einem Jahr zeigt sich, dass da viel Fassade ist und wenig dahinter.
Sowas schraub ich mit meinem alten Fischer-Modellbaukasten auch mal schnell zusammen.
Sowas schraub ich mit meinem alten Fischer-Modellbaukasten auch mal schnell zusammen.