[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Boris Merath @ 4 Jun 2012, 03:32 hat geschrieben: Zignalisierter Suchleitbetrieb? War zumindest meine erste Assoziation. Ich glaube ich sollte ins Bett...
Zweckverband Strohgäubahn - wenn Du wieder aufstehst. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423 089 im Linieneinsatz, hier in M-Aubing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7300
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hatte gestern die "Ehre" den 423 089 an seinem ersten Einsatztag mit Beklebung auf der S7 zu fahren....

Bild

Uploaded with ImageShack.us
423 089 + 423 137 als S8703 in Wolfratshausen....
mfg Daniel
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Wie lang bleibt der eigentlich beklebt, oder soll beklebt bleiben?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7300
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

er soll bis Ende des Jahres beklebt bleiben... mal sehen wie lange die Folie hält, oder sich Schmierfinken am Zug zu schaffen machen....
mfg Daniel
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

danke :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

uferlos @ 4 Jun 2012, 13:15 hat geschrieben: er soll bis Ende des Jahres beklebt bleiben... mal sehen wie lange die Folie hält, oder sich Schmierfinken am Zug zu schaffen machen....
Was vllcht noch ganz interessant ist: Der Zug wurde fast vollständig beklebt (d.h. auch die Vekehrsroten Abschnitte). Sieht man sehr gut an den Wagenendekanten (heißt das so? :D), da man dort noch den alten Lack sieht.
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Am IC2083 mal statt einem siffschwarzen Taurus eine blitzblanke 120er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9562
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auer Trambahner @ 7 Jun 2012, 20:45 hat geschrieben: Am IC2083 mal statt einem siffschwarzen Taurus eine blitzblanke 120er
Kein Wunder, die war letzte Nacht auch in der Wäsche.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Martin H. @ 7 Jun 2012, 20:59 hat geschrieben: Kein Wunder, die war letzte Nacht auch in der Wäsche.
Und der Lack ist ja kaum 1 1/2 Jahre alt. 120 151 hatte ja lange Zeit eine andere Farbe. ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

KnutR @ 4 Jun 2012, 03:37 hat geschrieben: Auch wenn's bei der HzL zurzeit fahren, müsste da hinten trotzdem D-WEG dranstehen.
Warum sollte? Eingestellt sind die Fahrzeuge derzeit bei der HzL, daher steht auch HzL drauf.

Bild

Als Eigentümer ist übrigens der ZSB bereits angegeben (klar) - und als Be bereits Korntal:

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

JeDi @ 7 Jun 2012, 22:14 hat geschrieben: Warum sollte? Eingestellt sind die Fahrzeuge derzeit bei der HzL, daher steht auch HzL drauf.

http://jedi.bplaced.net/ef/D-HzL.jpg
Ah, na wenn mans natürlich so "anschreibt" :lol:

Schöne Sache mit dem Überkleben.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

KnutR @ 7 Jun 2012, 22:53 hat geschrieben: Schöne Sache mit dem Überkleben.
Ändert alles nix daran, daß man trotzdem Bilder nicht mitzitieren soll, schon gar nicht wenn der Beitrag auf den man sich bezieht gleich darüber steht.


Gruß Guido, Mod
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, sie laufen endlich! Die Talent 2-Fahrzeuge. Derzeit auf der brandenburgischen RB 20, 22 und 23.
Heute hieß das daher: Testfahrt! Ziehen ordentlich los, wenn man sie nur laufen lässt :)

Bild



Kurz vorher kam noch er hier vorbei:

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Bild

Begierdeobjekt nach Verfolgungsjagd. Leider mit "Wolkenschaden". Die Sonne zog es vor kurz vor
dem Zug das "Licht auzuschalten" :)


Weitere Begierdeobjekte sind - neben der eigentlichen Fototätigkeit für die Webseite - die Regioshuttle der PEG, für die
es ab Jahresende vermutlich weniger zu tun gibt: Der Regionalverkehr zwischen Meyenburg, Neustadt und Pritzwalk wird
um mehr als die Hälfe reduziert. Auch ein neuer Betreiber wird für 2 Jahre ab Dezember gesucht.

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bild
Vr0 in Augsburg von mvgmichael auf Flickr
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wow! Hintergrundbildwürdig :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

NJ Transit @ 13 Jun 2012, 10:31 hat geschrieben: Wow! Hintergrundbildwürdig :)
Wenn du das Bild haben willst, nimmst es dir einfach als Hintergrundbild ;-)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

mvgmichael @ 13 Jun 2012, 10:03 hat geschrieben: Vr0 in Augsburg
Wo sonst... Drecksbahnhof, elendiger! :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Ein Schnellzug in Szeged-Rokus
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Gestern wurde in Pasing begehrt:

Bild
232 675 mit Schotterzug nach Buchloe

Bild
218 497 und 111 039 mit 111 002 im Schlepp auf dem Weg nach Pasing Bbf

Bild
101 016 hat ihre Unicef-Werbung gegen eine für Südafrika getauscht.

Bild
120 133 holt ihren IC in Pasing Bbf ab

Bild
115 509 mit 120 120 und 110 469 im Schlepp zwei Minuten vor dem Regen auf den Weg nach Pasing Bbf

Bild
440 005 und 008 in strömenden Regen in Lochhausen
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Das Regenfoto ist ja stark! :)

Schade aber, dass man die 101 016 nicht auch an der Front beklebt hat; säh bestimmt gut aus...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2012, 13:28 hat geschrieben: Das Regenfoto ist ja stark! :)

Schade aber, dass man die 101 016 nicht auch an der Front beklebt hat; säh bestimmt gut aus...
Ist wie damals mit den Italia-Loks auch schon ...

101 109 in M-Langwied (Archivaufnahme von 2004)
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

VT 650.72 der ODEG war heute auf GPSinfradat -Messfahrt in Berlin unterwegs:

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute wurde nach langer Zeit mal wieder die Kamera gequält ...

Gerade mit dem Bus in Pasing angekommen, auf die Uhr geschaut, gedacht der 089 sollte grad kommen, hoch, beim Alex noch einen bekannten Tf getroffen (schönen Gruß btw) und dann kam er auch schon ...
423 589 in München-Pasing
Bild

Weiter ging es zum Essen in die Kantine Hbf

Weiter dann mit der S3 nach Lochhausen, da war ein Sonderzug angekündigt mit unbekannter Bespannung ...
Objekt der Begierde sollte 110 480 sein
Bild

Nachdem es sich zeitlich anbot den MET gleich abgewartet - 101 124
Bild

Ein Blick zum Wecker verriet, 423 089 ist zufällig schon wieder im anrollen, wenn man schonmal da ist und die Sonne passt kann man den ja mitnehmen, also nach Langwied verlegt ...

Zunächst überraschte 185 299 mit einem der wenigen Güterzüge am Sonntag
Bild

und kurz danach kam 423 089 des Weges
Bild

Aufgrund der Wärme wurde dann zum Überlegen nach Pasing in die örtlich Eisdiele verlegt.
In Feldmoching sind derzeit Bauarbeiten, und in der Nachtschicht am Freitag stand da eine altrote V100 rum, da mußte also mal ein Kontrollblick getätigt werden ob de noch immer da ist ... ja ist sie
212 133 in M-Feldmoching
Bild

Gleich rein in den verspäteten Gegenzug - so lobe ich mir das ^^ Nachdem man ja faul ist und kein Treppen steigen mag zum Umsteigen fährt man bis Hirschgarten ...

langsam glaube ich an Verfolgung ... denn was kommt? 423 089
Bild

Auf dem Weg nach Pasing kam dann Maxl entgegen ... also spontan umentschlossen und noch ned heim gefahren
Versuchsbild in Pasing mit 111 020 - mäßig ideal dafür daß man noch ne Stunde warten musste
Bild

also kurz noch was zu futtern rein geschaufelt und retour zum Hirschgarten ...
Versuchsbild mit 111 180 - passt
Bild

111 017 am Hirschgarten
Bild


Auch wenns nur in München war und keine atemberaubenden Stellen dabei sind hoffe ich es hat gefallen ... zum 423 089 sei erwähnt, daß der wirklich nur ein Zufallsprodukt war und nicht verfolgt wurde (da wären mir andere Stellen für eingefallen ^^)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Noch 2 Bonusbilder aus den letzten Diensten ...

152 087 enflieht in Maisach dem drohenden Unwetter
Bild

Während aus München raus der Scheibenwischer das Wasser ned wegbekam wars in Starnberg eher ruhig - schade eigentlich
423 347 bei leichtem Regen in Starnberg
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
nach dem Frankreichurlaub geht es wieder mit dem Rad durch die Heimat. Paar Bildchen , wenn auch nicht spitze, sind dabei rausgesprungen.

Bild
425 unterwegs zwischen Benediktbeurn und Bichl. von jonashdf auf Flickr

Bild
425 eilt am Vsig vom Bichl vorbei. von jonashdf auf Flickr

Bild
425 unterwegs nach Kochel von jonashdf auf Flickr

Dann stand auf einmal der Flieger neben der Straße nach Beuerberg.

Bild
Rettungshubschrauber bei Eurasburg von jonashdf auf Flickr

Bild
ADAC Luftrettung 1 von jonashdf auf Flickr

Das wars,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Heute, Augsburg Hauptbahnhof gegen 12Uhr: InterCity 2082 nach Hamburg-Altona.
Nicht mit einem MRCE Taurus, sondern mit der "Märklin 120" 120 112-8 und einem Bordbistro von DB AutoZug.
Passen würde m.E. auch die 182 der DB in verkehrsrot, die 101 oder (wie heute der Fall) die 120. Aber NICHT ein schwarzer Taurus - ok da kann man sich jetzt darüber streiten...

Bild
120 112-8 von mvgmichael auf Flickr

Bild
120 112-8 von mvgmichael auf Flickr

Bild
Bordbistro von DB AutoZug von mvgmichael auf Flickr


Was sonst noch so los war, bevor es mir bei 33Grad zu heiß wurde...

Bild
ÖBB 1016 048 mit EC nach Klagenfurt von mvgmichael auf Flickr

Bild
233 452 verlässt Augsburg von mvgmichael auf Flickr

Bild
218 495 vor der Riegele-Brauerei von mvgmichael auf Flickr
Antworten