[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Vorhin (so gegen 19 Uhr) war einer der "neuen" auf dem 12er unterwegs, da wollte mir jemand ne Freude machen :)
Leider ist er nur vorbei gefahren... Schaut aber echt klasse aus. :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 27 May 2011, 14:49 hat geschrieben: Somit erster Nachtlinieneinsatz auf 27-42 und morgen als 27-7 unterwegs
Wie lang fährt denn 27-7 heute?
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

TramBahnFreak @ 28 May 2011, 10:54 hat geschrieben: Wie lang fährt denn 27-7 heute?
Der rückt voraussichtlich 19:26 ab Petuelring ein.
Die Gans erwacht betroffen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2124 am 18-03

Edit: 2121 auf 18-05
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Wo sind die Re-Designs heute unterwegs?

Danke
Alex
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Den 2121 hab ich um etwa 11 Uhr auf der Linie 19 gesehen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

ehcstueDBahn @ 29 May 2011, 13:40 hat geschrieben: Den 2121 hab ich um etwa 11 Uhr auf der Linie 19 gesehen.
Auf 18(!)-05 ist er.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Oha, sorry, das war an der Donnersbergerbrücke, ich vergess da gerne mal, dass da 18er und 19er gemeinsam fahren :unsure:
Hätt ich mal genauer schaun sollen*versteck*
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4605
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

2124 ist auf 18/09. 2125 auf 18/01. Gerade an der Westendstraße gekreuzt. 2121 ist 18/05
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Der Sonnenschein gestern brachte es mit sich, dass mir nach gerade mal einer Woche Betriebseinsatz beim Blick aus dem Fenster gleich etwas Negatives ins Auge stach: Der 2125 ist im Heckbereich bereits übel gescratcht.... :( . Und kleinere Scratchings fanden sich bis in die Mitte des Fahrzeugs...
Nun stellt sich mir die Frage, ist es vandalismustechnsich wieder so schlimm - oder hat man am Ende einfach die Originalscheiben samt "Widmungen" wieder verbaut?
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

MVG-Wauwi @ 30 May 2011, 08:10 hat geschrieben: Nun stellt sich mir die Frage, ist es vandalismustechnsich wieder so schlimm - oder hat man am Ende einfach die Originalscheiben samt "Widmungen" wieder verbaut?
Dachte ich mir beim 2124 (?) auch. Nachdem das aber schon beim 1. Einsatztag so war, wird man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die alten Fenster im Zuge des Redesigns drinnen gelassen haben.
S27 nach Deisenhofen
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ja, sind die alten Scheiben - oder es waren die hohen Herren bei der VDV-Tagung die mit ihren BMW-Schlüsseln die Fenster verkrazt haben. *duck*
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

2124 auf 19-11
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich find's interessant - während man hätte vermuten können, dass die 3 Redesign-Wagen aufgrund passender Kursanzahl und aus Prestigegründen auf den 23er gehen, ist de facto der 23er die einzige Linie, auf welche es die Wagen bisher überhaupt nicht geschafft haben :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich freu mich eh schon auf die Flut an Meldungen sollte es dann irgendwann mal 20 oder mehr von den Kisten geben :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Alles ab dem zweiten Dutzend ist nicht mehr Meldepflichtig ;) Weil da die Chance hoch is, das einem ein R2.2Mod übern Weg fährt wenn man sich allein an die Haltestelle stellt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mindestens einer auf der Linie 18 - Jetzt ca. Hopfenstraße stadtauswärts
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Is ja aktuell fast R2mod-Stalking :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wenn mal alle 50 dran waren, werden eben die Originalen gemeldet.

"Schaug amoi do, des wor no a gscheide Trambahn".
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 30 May 2011, 13:14 hat geschrieben: Mindestens einer auf der Linie 18 - Jetzt ca. Hopfenstraße stadtauswärts
18er Hopfenstraße? Da ist aber was schiefgegangen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hehe, gemeint war natürlich die Holzapfelstraße... :)
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

S-Bahn 27 @ 30 May 2011, 09:54 hat geschrieben: Dachte ich mir beim 2124 (?) auch. Nachdem das aber schon beim 1. Einsatztag so war, wird man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die alten Fenster im Zuge des Redesigns drinnen gelassen haben.
Ich vermute mal stark dass die Fenster nie Teil des Redesigns waren und auch während der Standzeit daran nichts gemacht wurde da man ja nicht wusste was evtl noch angepasst werden muss.
Aber jetzt sollte man schon bei der nächsten Untersuchung die gescratchten Fenster tauschen und entsprechende Schutzmaßnahmen einbauen (wie bei den R3). Kameras sind ja jetzt vorhanden, oder?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

EasyDor @ 30 May 2011, 21:20 hat geschrieben: Kameras sind ja jetzt vorhanden, oder?
Ja, sind sie.
S27 nach Deisenhofen
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hochoffizieller Antrag an alle: Könnt ihr bitte einen extra "R2-Redesign-Sichtungsthread" aufmachen, damit künftige wichtige Meldungen (erteilung endgültiger Zulassung, weitere Fahrzeuge gehen zur IFTEC etc.) hier nicht untergehen?

Danke!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Bitte alle Sichtungen hier: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ST&f=32&t=12714
1 Beitrag verschoben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der 2125 hatte gestern einen mittelschweren Unfall an der Trappentreustraße. Dürfte nun länger stehen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Metrotram @ 27 Jun 2011, 11:26 hat geschrieben: Der 2125 hatte gestern einen mittelschweren Unfall an der Trappentreustraße. Dürfte nun länger stehen.
Steht in der Hw. Zumindest auf der Türseite ist kein Schaden zu sehen.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Daniel Schuhmann @ 27 Jun 2011, 12:15 hat geschrieben: Steht in der Hw. Zumindest auf der Türseite ist kein Schaden zu sehen.
Auf den Seiten der Münchner Zeitungen ist auch nichts zu finden, und über Trambahnunfälle wird eigentlich immer berichtet und sei es auch nur eine durch Fußgänger verursachte Notbremsung bei der sich Fahrgäste leicht verletzt haben...

Hoffen wir mal dass es nicht so schlimm war....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Daniel Schuhmann @ 27 Jun 2011, 12:15 hat geschrieben: Steht in der Hw. Zumindest auf der Türseite ist kein Schaden zu sehen.
So wie ich das gehört habe, sind besonders die Türen beschädigt worden.

Grüße Frederik
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Metrotram @ 27 Jun 2011, 14:48 hat geschrieben: So wie ich das gehört habe, sind besonders die Türen beschädigt worden.

Grüße Frederik
Erst denken, dann schreiben. Die Fensterseite war gemeint. Am Handy Beiträge schreiben ist wohl wirklich schwerer als am PC.
Antworten