50 bis 70 Grad im ICE

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 6 Jun 2011, 21:53 hat geschrieben: Aber wirklich nur auf der Relation München-Dresden. Es ist schon irgendwie verhext :D
Ich wusste, irgendwann würdest Du mich verstehen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 6 Jun 2011, 21:55 hat geschrieben: Ich wusste, irgendwann würdest Du mich verstehen :D
Also das habe ich im Chat auch schon zwanzigmal gesagt, dass die Relation akut beschissen ist. Aber allgemein kann man einfach nicht "Alles scheiße" sagen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Nachtrag zu den Temperaturen:

Beim Deutschen Wetterdienst habe ich eine schöne Liste der höchsten je in Deutschland gemessenen Temperaturen inkl Datum gefunden:
Wetterdienst

Daraus geht hervor dass schon sehr lange vor der Idee an den ersten ICE im Jahr 1944 in Aachen über 37°C gemessen wurden...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Der Klassenfeind Stern erklärt indes die Züge zu einer neuen Art der Vorhölle und zitiert Zugbegleiter mit ein paar sehr aufschlussreichen Passagen:
Von diesen Sonntagen dürften wir noch viele erleben. "Das wird die nächsten Jahre so bleiben", beruhigte uns der Zugbegleiter. Der alte Bahnchef habe so viele Werkstätten und Ersatzteillager schließen lassen, argumentierte er, dass die Reparaturen an den Zügen nicht rasch genug durchgeführt werden. Seinen ICE nannte er bitter "Mehrdorns Rache". Ich verzog mich in den Speisewagen und wartete auf einen freien Platz. Doch ab Göttingen wurde das Servieren eingestellt. Der Küche war das Wasser zum Kochen ausgegangen.
Mehdorns Rache ist echt gut! :D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 6 Jun 2011, 21:57 hat geschrieben: Also das habe ich im Chat auch schon zwanzigmal gesagt, dass die Relation akut beschissen ist. Aber allgemein kann man einfach nicht "Alles scheiße" sagen.
Ich würde schon nochmals differenzieren wollen: "Alles Sch..." ist sicherlich genauso falsch wie "Alles ist in bester Ordnung" - es geht allerdings durchaus darum, daß wenn der ICE das "Premiumprodukt" der DB Fernverkehr sein soll (für das auch entsprechende Preise verlangt werden können), dieses Produkt nicht kontinuierlich mehr durch negative Nachrichten als durch zuverlässigen Betrieb auffällt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Bayernlover @ 6 Jun 2011, 21:53 hat geschrieben: Tja, ist auch völlig egal warum die Teile nicht gehen. Fakt ist das was beim Kunden ankommt: Züge fallen im Sommer reihenweise aus, weil sie zu heiß werden!

Das ist schlimm für die die das im Zug aushalten müssen und noch schlimmer ist es für das Image
Was mich daran sehr wundert ist, dass sonst, wenn der Fahrgastverband ProBahn etwas negatives über die Bahn sagt sich jeder daran hochzieht. Wenn aber, wie heute geschehen, ProBahn mal was positives darüber äußert wie die Bahn gestern gehandelt hat geht das an den meisten, vor allem den großen Medien größtenteils vorbei. Wird mal in nem Nebensatz oder Tickerbeitrag (vor ein paar Seiten verlinkt) erwähnt, aber man stößt trotzdem weiter in das Horn "Alles Scheiße" obwohl man selbst noch erwähnt dass ProBahn ganz zufrieden war...
Seinen ICE nannte er bitter "Mehrdorns Rache".
*lol* Was gemeint ist ist klar, aber wer oder was ist denn Mehrdorn? Die Steigerung von Mehdorn? Hilfe! :D :D :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

GSIISp64b @ 6 Jun 2011, 21:53 hat geschrieben:
Vollständig krieg ich es nicht mehr auf die Reihe. Gut, kann auch sein, dass ich mich um ein oder zwei verzählt habe. Aber ich versuch's mal.

In Richtung Dresden: Einmal Verspätung ALX wegen Stellwerksstörung, einmal Ausfall des planmäßigen 612 ab Regensburg mit Ersatz durch 628. Ergo: Anschlussverlust.

In Richtung München: mehrfache Verspätungen des Franken-Sachsen-Expresses (aufgrund von Ausfall der Neigetechnik oder dauerhafter Stillegung der Neigetechnik) mit folgendem Anschlussverlust in Hof, teilweise schon ab Dresden genug Verspätung.

Und wenn der Anschluss dann mal geklappt hat oder ich ne Alternativroute gefahren bin, blieben dann auf einmal in Freising die S-Bahnen vorher liegen oder ähnliches. Aber wirklich nur auf der Relation München-Dresden. Es ist schon irgendwie verhext :D



Keine Klimaanlage vorhanden, ganz einfach. Heizung hätte ich, aber die bringt mir eher wenig im Moment :D

Gruß,
Stephan
Genau DAS ist der Grund, warum ich via Fulda auf dieser Relation pünktlicher bin!
Von 8 Fahrten max. Verspätung von 59Minuten (damals im Schneechaos, wäre ich den IC eine Stunde später ab Dresden gefahren wäre ich pünktlich gewesen!), ansonsten pünktlich... Einmal wäre ich sogar mit -45Minuten in Dresden angekommen - das geht schon mal garnicht! :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

GSIISp64b @ 6 Jun 2011, 21:53 hat geschrieben: Aber wirklich nur auf der Relation München-Dresden. Es ist schon irgendwie verhext :D
Das stimmt schon, ich hatte bisher auf der Verbindung München-Dresden auch meistens irgendwelche Probleme - abgesehen davon, dass das stundenlange Dahintuckern im meistens überfüllten Franken-Sachsen-Express auch kein Vergnügen ist. Meine letzte Dresdenfahrt habe ich dann auch per ICE über Leipzig zurückgelegt - das kostet zwar mehr, ist aber deutlich angenehmer.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Immerhin reagiert die DB prompt und schlagfertig! :D

Bild
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

c-a-b @ 7 Jun 2011, 13:09 hat geschrieben: Immerhin reagiert die DB prompt und schlagfertig! :D
Ist das Bild etwas älter, war eben aufm Bahnshop und finde keine Saunakollektion. Naja, auf jeden fall lustig :lol:


Aber da gibt es viele interessante Artikel, wie z.B. Anstecknadel ICE. Schaut echt stark aus :-))

http://www.bahn.de/bahnshop1435/view/mdb/b...ice_224x168.gif
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Br151 @ 7 Jun 2011, 16:13 hat geschrieben: war eben aufm Bahnshop und finde keine Saunakollektion.
Vergriffen wegen der hohen Nachfrage! :ph34r:
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Klar, musste schließlich fuer 1.Kl. und Bahncomfort vorhalten. Sparpreisler kriegen dann nur noch Notfallwasser.
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Fichtenmoped @ 6 Jun 2011, 18:51 hat geschrieben: Wenn man dann allerdings berücksichtigt, dass diese Ausfälle ausgerechnet in dem Premiumprodukt ICE gehäuft auftreten...
IC-Wagen sind genauso betroffen, beispielsweise Sonntag IC 2359, mit dem ich nach Erfurt fahren wollte. Da der entsprechende Wagen geräumt wurde, war der Zug ziemlich dicht bepackt, sodass ich dann mit IC 2251 gefahren bin.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

ICE-T-Fan @ 7 Jun 2011, 17:17 hat geschrieben: IC-Wagen sind genauso betroffen, beispielsweise Sonntag IC 2359, mit dem ich nach Erfurt fahren wollte. Da der entsprechende Wagen geräumt wurde, war der Zug ziemlich dicht bepackt, sodass ich dann mit IC 2251 gefahren bin.
Mal ne blöde Frage, aber weißt du noch wie warm es war? Also Außentemperatur?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Br151 @ 7 Jun 2011, 16:13 hat geschrieben:Ist das Bild etwas älter, war eben aufm Bahnshop und finde keine Saunakollektion.
Vermutlich wirst du auch die Zug-Fällt-Aus-Kollektion nie in echt zu Gesicht bekommen. Solche Bilder werden von ihren Erschaffern sehr liebevoll z.B. in Photoshop erstellt und dann unters Volk gebracht. Für weitere Hintergrundinformationen empfehle ich als Einstieg diesen Wikipedia-Artikel
-
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

ropix @ 7 Jun 2011, 18:22 hat geschrieben: Zug-Fällt-Aus-Kollektion nie in echt zu Gesicht bekommen.
:lol:

Edit:

Ach jetzt sehe ich es, dass war nur eine verarsche :-D

Oh je, ich dachte anfangs das wäre echt :ph34r:
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Br151 @ 7 Jun 2011, 19:08 hat geschrieben: Mal ne blöde Frage, aber weißt du noch wie warm es war? Also Außentemperatur?
30, 31, 32 Grad... so in der Drehe. Es war jedenfalls heftig schwül und schlussendlich in Gera angekommen kam keine Stunder später ja auch großes Gewitter.

Nachdem ich die letzten drei Wochenenden mit der Bahn gefahren bin, war das die zweite mir bekannte Klimaanlagenstörung. Die erste betraf einen Wagen eines ICE-T.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Ich deute diesen Thread einfach mal in einen Meldethread um:

10.06.2011 -> Ausfall Klimaanlage in 411 865-9 (Tz 1165 "Bad Oeynhausen")
betrifft heute beispielsweise Wagen 24 von ICE 1651
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

10.06.2011 -> Ausfall Klimaanlage in IC 2295 in Wagen 720
Zugführer hat für bestmöglichen Durchzug gesorgt und ein kleines Fenster geöffnet sowie die Fahrgäste auf den Ausfall hingewiesen. Besser kein ein Zugchef nicht agieren.


Nachdem es gestern eh nicht so heiß war, ließ sich die Wärme mit diesem leichten Durchzug und einem kühlen Bier gut ertragen. Zudem sind die meisten Fahrgäste freiwillig gegangen. :P
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Ryanair versucht das Konzept von der Bahn abzukupfern und in Zukunft Saunazuschläge an Bord von Flugzeugen zu erheben... ;)

http://www.telecinco.es/informativos...n+vuelo+a+Pisa (spanisch, mit eingeb. Video)
(Achtung: Zumindest auf meinem alten Win2K-Rechner mit IE6 öffnet sich die Seite selbständig rekursiv)

Demnach mußten die Passagiere in Pisa 5 Stunden im Flugzeug mit ausgefallener Aircondition ausharren. Es herrschten bis zu 50°C Innentemperatur. Die vefügbaren Getränke waren bald aufgebraucht. Die Passagiere öffneten wohl schließlich aus Verzweiflung sogar die Notausstiegstüren.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Airdinger @ 20 Jun 2011, 09:39 hat geschrieben:(...) im Flugzeug (...)
Die Passagiere öffneten wohl schließlich aus Verzweiflung sogar die  Notausstiegstüren.
:blink: :blink: :blink:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wo ist das Problem wenn das am Boden geschieht? Wird ja wohl keiner so dumm sein und raushüpfen oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Bayernlover @ 21 Jun 2011, 16:28 hat geschrieben: Wo ist das Problem wenn das am Boden geschieht? Wird ja wohl keiner so dumm sein und raushüpfen oder?
Man weiß nie wozu Leute fähig sind, wenn sie in so einer etwas überhitzten Atmosphäre ausharren müssen…
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

c-a-b @ 21 Jun 2011, 18:44 hat geschrieben: Man weiß nie wozu Leute fähig sind, wenn sie in so einer etwas überhitzten Atmosphäre ausharren müssen…
http://www.youtube.com/watch?v=9BEQw7ygnq8

ab sek 0:12 passt gut :P

Sry für OT
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Bayernlover @ 21 Jun 2011, 16:28 hat geschrieben: Wo ist das Problem wenn das am Boden geschieht? Wird ja wohl keiner so dumm sein und raushüpfen oder?
Wozu gibts die Rutschen? ;)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Soviel zum Thema "die SBB kann alles besser". Nein, das ist bei Leibe kein Einzelfall, in den letzten 10 Wochen habe ich mindestens sechs Fälle von mehreren defekten Klimaanlagen alleine auf dieser Linie miterlebt. Die SBB haben einfach ein Problem mit der Klimatisierung bei ihren Redesign-EC Wagen, ob sie das nun einsehen wollen oder nicht.

Für die unverschämte Bildqualität bitte ich um Verzeihung, keine bessere "Kamera" greifbar.

Hier

(Kompletter Text des Laufbandes: "Klimaanlage in Wagen 256 und 258 - 260 ist defekt" - also eigentlich die komplette 2. Klasse; Karlsruhe 22.7.2012)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ja, die Bildqualität ist wirklich schlecht. Ich kann da nur "user posted image" sehen.

SCNR :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

GSIISp64b @ 25 Jul 2011, 11:05 hat geschrieben: Ja, die Bildqualität ist wirklich schlecht. Ich kann da nur "user posted image" sehen.

SCNR :D
ups :D

Hilf lieber, als zu motzen ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bild

Ich erlaub mir mal, es selbst einzubinden.

Den Code für "Forum" musst du bei Imageshack kopieren.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ah, danke... gut zu wissen
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Antworten