[M] Jahresfahrplan 2010 bei der MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 24 Jul 2010, 20:51 hat geschrieben: Der 162 fährt abends und sonntags weiterhin zur Maria-Eich-Straße. Lerne mal, die Beiträge hier wirklich zu lesen und nicht nur das herauszufiltern, mit dem du auf die MVG eindreschen kannst.
ich glaube lieber das, was im Aushang an der Haltestelle steht. Im Internet gibts ja leider keine Infos seitens der MVG.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 24 Jul 2010, 20:53 hat geschrieben: ich glaube lieber das, was im Aushang an der Haltestelle steht. Im Internet gibts ja leider keine Infos seitens der MVG.
..und wer macht wohl die Aushänge an der Haltestelle? Der heilige Geist?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schon mal auf der Seite des MVV geguckt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 24 Jul 2010, 20:55 hat geschrieben: Schon mal auf der Seite des MVV geguckt?
Ja, da steht auch nix über die Veränderung am 162er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich meinte unter Fahrplanbuch! Da steht es nämlich drin!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Lazarus @ 24 Jul 2010, 20:53 hat geschrieben: ich glaube lieber das, was im Aushang an der Haltestelle steht. Im Internet gibts ja leider keine Infos seitens der MVG.
Laut Aushang an der Haltestelle fährt der 162er auch in den Ferien zur Maria-Eich. Und jetzt?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 24 Jul 2010, 20:59 hat geschrieben: Laut Aushang an der Haltestelle fährt der 162er auch in den Ferien zur Maria-Eich. Und jetzt?
Falsch
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

So hier der direkte Link und gut ist: Linie 162 während der Sommerferien
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Lazarus @ 24 Jul 2010, 21:01 hat geschrieben: Falsch
Zeigen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 24 Jul 2010, 21:03 hat geschrieben: Zeigen.
kann ich net, weil den Baustellenaushang nirgendwo im Netz gibt bisher.

Auf dem Aushang steht, das der 162er zwischen Pasing und Maria-Eich-Strasse vom 02.08.-13.09. net fährt

vielleicht ein erster Test für die kommende Taktausdünnung :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nimm den Link und gut ist!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 24 Jul 2010, 21:06 hat geschrieben: Nimm den Link und gut ist!
Link geht nicht, da die Links vom MVV nur für einmal bestimmt sind.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lustige Generierung von Link ID's. Bei mir geht der Link nämlich und führt mich zur 162er Fahrplanbuchseiten für die Sommerferien.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jean @ 24 Jul 2010, 21:06 hat geschrieben: Nimm den Link und gut ist!
Der Link funktioniert nicht, kann er auch nicht, da es ein temporär ist.

Ich habe allerdings selbst einen Aushangfahrplan generiert, da steht ebenso nichts davon, dass der Bus in den Ferien nicht zur Stadtgrenze Maria-Eich-Straße fahren soll. Warum soll es nur einen Aushangfahrplan vor Ort geben, der anders ist, man das Ganze aber im Internet verschweigen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Jul 2010, 21:17 hat geschrieben: Der Link funktioniert nicht, kann er auch nicht, da es ein temporär ist.

Ich habe allerdings selbst einen Aushangfahrplan generiert, da steht ebenso nichts davon, dass der Bus in den Ferien nicht zur Stadtgrenze Maria-Eich-Straße fahren soll. Warum soll es nur einen Aushangfahrplan vor Ort geben, der anders ist, man das Ganze aber im Internet verschweigen?
vermutlich hat man das nur bei den Baustellen noch net vermerkt

über die Änderung der Haltestellen am Pasinger Bahnhof, bzw. über die Sperrung der Gleichmannstrasse steht da auch nix. Wohl aber direkt an den Haltestellen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Nun geht der Link bei mir... nja
Da steht es so, wie an den Haltestellen
So ganztags sosnt nur Abendstunden
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ok überzeugt mit dem ganztägigen 20er Takt. Trotzdem eine reine Schikane seitens der MVG, vermutlich nur um Kosten zu sparen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nix Schikane. Bedarfsanpassung. Ich hab des schon auch an anderer Stelle schon gefragt: Wo sollen bei dieser doch sehr locker bebauten Ecke ausserhalb der Schülerspitzen und ein paar HVZ-Kursen Bedärfe für 10er-Takte sein? Sorry, bei allem Respekt für die Anwohner dort, ich seh den Bedarf nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 24 Jul 2010, 22:32 hat geschrieben: Nix Schikane. Bedarfsanpassung. Ich hab des schon auch an anderer Stelle schon gefragt: Wo sollen bei dieser doch sehr locker bebauten Ecke ausserhalb der Schülerspitzen und ein paar HVZ-Kursen Bedärfe für 10er-Takte sein? Sorry, ich seh den Bedarf nicht.
schon klar, alles was ausserhalb des 16/17er liegt, hat nach deiner Meinung keinen 10er Takt verdient. Wenn man keine Ahnung hat.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nö. Es gibt auch sehr viele andere wichtige Linien abseits 16/17. Aber diese Strecke zur Maria-Eich-Str. zähle ich nicht wirklich dazu. Und die MVG scheint das ähnlich zu sehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 24 Jul 2010, 22:39 hat geschrieben: Nö. Es gibt auch sehr viele andere wichtige Linien abseits 16/17. Aber diese Strecke zur Maria-Eich-Str. zähle ich nicht wirklich dazu. Und die MVG scheint das ähnlich zu sehen.
Dann muss sich die MVG aber auch net wundern, wenn die Mehrheit der Anwohner lieber dem eigenen Auto den Vorzug gibt. Ein 20er Takt ist schlicht ein unzureichendes ÖPNV-Angebot.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Welches Angebot ausreichend ist, hängt auch von der Nachfrage ab.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Taschenschieber @ 24 Jul 2010, 22:42 hat geschrieben: Welches Angebot ausreichend ist, hängt auch von der Nachfrage ab.
Ausserhalb der Ferien werden die Busse aber bei einem 20er Takt zum Viehtransporter, weil Füllgrad 150%. Das muss ich mir net geben sorry.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das des nicht allzu komfortabel ist, ist mir schon klar; Du kannst nicht in jedem peripheren Strassenzug nen 10er-Takt anbieten, wenn die meiste Zeit dort dann warme Luft rumkutschiert wird.

Dabei ist das Münchner Busnetz noch recht gut getaktet. Schau mal nach Berlin, immerhin 3* so viel Einwohner, was den Leuten da geboten wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 24 Jul 2010, 22:48 hat geschrieben: Das des nicht allzu komfortabel ist, ist mir schon klar; Du kannst nicht in jedem peripheren Strassenzug nen 10er-Takt anbieten, wenn die meiste Zeit dort dann warme Luft rumkutschiert wird.
naja bei einer durchschnittlichen Auslastung von 75-80% kann man wohl net von heisser Luft durch die Gegend fahren reden oder?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lazarus @ 24 Jul 2010, 22:51 hat geschrieben: bei durchschnittlichen Auslastung von 75-80%
Tag für Tag in den Ferien? Glaub ich net. Glaub ich auch net z.B. um 10 Uhr vormittags an normalen Tagen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 24 Jul 2010, 22:53 hat geschrieben: Tag für Tag in den Ferien? Glaub ich net. Glaub ich auch net z.B. um 10 Uhr vormittags an normalen Tagen.
es gibt aber net nur Ferien :rolleyes:

edit:

die Auslastung bezieht sich etwa auf einen Zeitraum bis 20 Uhr

wir haben hier auch noch ne FH, deren Schüler auch tagsüber unterwegs sind.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na bitte, Du näherst Dich langsam aber sicher meiner Argumentation.
Ausserdem, eigenes Zitat, "um 10 Uhr vormittags an normalen Tagen". Damit sind normale Schultage gemeint. Da möcht ich bitte Fotos von um 10 Uhr von 80% vollen Bussen sehen.

Auch edit: 20 Uhr 80% bei nem 10er-Takt dort? Naja, wers glaubt....

:lol: Idee. Wir bauen Dir dort ne Tram 29 vor die Nasn. :lol: :lol: :lol: :lol: Bei solch immensen Verkehren hilft ja nur noch, den Bus auf Tram umzustellen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21495
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ne Tram ist wohl etwas übertrieben :lol:

ich wär ja schon zufrieden, wenn man uns hier den 10er Takt mit Gelenkern unter der Woche lässt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Niemand hindert Dich, das bei der MVG zu bestellen. Aber Du weisst ja, wer bestellt, der zahlt auch.
Antworten