[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Auer Trambahner @ 4 May 2008, 19:00 hat geschrieben: Ein Güterzug fährt oben? Hab ich da auch noch nicht gesehn.

Och, a bissl Spaß muß schon sein. :)
Mir hat's auch erst nicht in den Kopf gewollt, dass da gerade einw 182 oben lang fährt. Aber immerhin noch ausgelöst. ;)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Und ein paar Minuten später kam der Güterzug durch München Ost durchgedonnert
Bild


Aber eigentlich wurde heute mal die 103er begehrt.

Bild


Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Danke, jetzt habe ich auch die Loknummer!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Heute in Stuttgart:
Ein Silberlingsteuerwagen mit Packtür: (Sorry, die Qualität ist nicht berauschend, ich hatts etwas eilig beim Auslösen :) )
Bild

Gibts da noch mehr von?
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Sowas gibt's noch? Hast du vielleicht in deiner Eile mal auf das Revisionsdatum geguckt?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Meines Wissens müsste es noch zwei Stück von diesen Steuerwagen geben.
Bild
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Zumindest einer ist/war hier in Regensburg. Diese Aufnahme ist ungefähr 1 Jahr alt. Aufgenommen auf der Strecke Regensburg - Ingolstadt.

Bild

Grüssle vo Rengschburg
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

So ein Teil existiert auch auf meiner Modellbahn *gg*.
Aber trotzdem ein gutes Foto von ehcstueDBahn auch wenn es in Eile entstand.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

BR 103 @ 4 May 2008, 20:24 hat geschrieben: Sowas gibt's noch? Hast du vielleicht in deiner Eile mal auf das Revisionsdatum geguckt?
Schon mal kurz, ich glaub die letze HU war so 2003, bin mir aber nich mehr so ganz sicher :unsure:

Weiß jemand ob die packtür noch benutzbar ist ?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In Ingolstadt meine ich neulich noch einen gesehen zu haben. Ansonsten begegnen (oder begegneten?) mir die Dinger öfter in Lindau und Ulm. Wenn das jeweils immer die selben gewesen sein sollen, schade dass ich die nicht jedesmal konsequent gefuzzt hab', so ein Dusel hat man sonst ja nie.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

ehcstueDBahn @ 4 May 2008, 19:44 hat geschrieben: Heute in Stuttgart:
Ein Silberlingsteuerwagen mit Packtür: (Sorry, die Qualität ist nicht berauschend, ich hatts etwas eilig beim Auslösen :) )

Gibts da noch mehr von?
Ah, schau an, der 241-3, der gute ;) Mittwoch hab ich ihn sogar noch gefahren, schönes Wägelchen :D

Natürlich gibts Daten über ihn:
Bnrdzf 463 D-DB 5080 82-34 241-3, Unt 25.02.04 Umlauf 19762/1
Besonders bemerkenswert, dies ist einer der seltenen Wagen mit Design Hannover blau mitsamt den Tischen an den Fenstern. Der Wagen hat auch noch mechanische Notbremse.

Die Gepäcktüren lassen sich wohl noch öffnen, Kollege hat mir erzählt er hätte sie letztens offengehabt.

Die RAB Ulm hat noch mindestens einen Steuerwagen mit Gepäcktüren im Einsatz. Persönlich bekannt ist mir
5080 82-34 212-4, ein Bnrdzf 463 ebenfalls mit Design Hannover blau, aber mit Dieseltisch.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Was ich sehr interessant finde, ist die Zugzielanzeige - nicht als Zielfilm wie ansonsten üblich, sondern als Flip-Dot-Anzeige analog der ersten Dostos...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wobei der aus Rengschbuag mittelfristig auch verschwinden wird wenn die Hochbahn kimmt.
Es sei denn als Steuerwagen für den Donauradl-RE oder so.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Gestern war ich mit zwei nicht unbekannten Usern aus dem Forum an der Trossinger Eisenbahn, einer 4,5 Kilometer langen und seit 1898 mit 600 Volt Gleichstrom elektrifizierten Strecke zur Anbindung der Stadt Trossingen.

Gestern kamen die bis 2004 im Planverkehr eingesetzten Triebwagen T3 und T5 im Plan- und Sonderverkehr auf die Strecke. Normalerweise fahren hier heute nur noch Regio-Shuttles des HzL-Ringzuges.

Bild
T3 solo als Sonderzug zum Staatsbahnhof (Nachschuss).

Bild
T5 und T3 zusammen zwei Stunden später wieder als Sonderzug kurz nach der Ausfahrt aus dem Stadtbahnhof.

Bild
Portrait vom T3, kurz vor der Ankunft am Museumsbahnsteig.

Bild
T5 solo mit überbelichtetem Himmel kurz vor dem Einfahrvorsignal des Staatsbahnhofes.

Bild
Das letzte Streckenbild entstand von T5 als talwärtsfahrender Planzug.

Danach hatte der Triebwagen erstmal keine Lust mehr, was zu größeren Änderungen im Betriebsablauf führte.

Vielleicht zeigen die anderen ja später noch Bilder ;)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Das heutige Objekt der Begierde Nr. 1 hat wunderbar geklappt....

Bild

Nr. 2 is dagegen nicht so besonders gelungen...... <_<

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schwarzwälder @ 5 May 2008, 12:32 hat geschrieben: Vielleicht zeigen die anderen ja später noch Bilder ;)
Sicher:

Bild
243 recht weit oben

Bild
T3, recht weit oben (wohl abgewandelt aus der letzten Serie ET65 abgezweigt)

Bild
Weiter unten

Bild
noch weiter unten

Bild
wieder ein Stück weiter oben

Bild
T3 und T5 unweit des Stadtbahnhofs (fast ganz oben)

Bild
T3, 5 und 6 im Stadtbahnhof (oben!)

Bild
T5 (wohl vom T2 der SSB abstammend) unweit des Staatsbahnhofs (recht weit unten)

Bild
Etwas weiter oben

Bild
Noch ein Stück weiter oben.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Warum fährt man eigendlich regulär unter Diesel? Nur wegen der anderen Spannung?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Christian0911 @ 5 May 2008, 19:05 hat geschrieben: Warum fährt man eigendlich regulär unter Diesel? Nur wegen der anderen Spannung?
Das ganze ist ja ein E-Inselbetrieb. Die Nahverkehrsleistungen auf den angrenzenden Strecken (Diesel) wurden in Kooperation mit den Landkreisen verdichtet und ausgeschrieben (Ringzug-Konzept) - da wurde die TE integriert, was wohl deutlich billiger kam als ein neues E-Fahrzeug...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

JeDi @ 5 May 2008, 19:11 hat geschrieben: Das ganze ist ja ein E-Inselbetrieb. Die Nahverkehrsleistungen auf den angrenzenden Strecken (Diesel) wurden in Kooperation mit den Landkreisen verdichtet und ausgeschrieben (Ringzug-Konzept) - da wurde die TE integriert, was wohl deutlich billiger kam als ein neues E-Fahrzeug...
Ahja, danke für die Antwort :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die E-Anlagen bleiben aber schon auch weiterhin in Betrieb, oder?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 5 May 2008, 19:56 hat geschrieben: Die E-Anlagen bleiben aber schon auch weiterhin in Betrieb, oder?
Ja. Ist ja schon seit fast 5 Jahren so ;)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Die E-Anlagen bleiben aber schon auch weiterhin in Betrieb, oder?
Extra für's Museum wurden die bei der grundlegenden Modernisierung auch gleich mit einbezogen. Und weil die Strecke samt Fahrzeuge technikgeschichtliches Denkmal ist, bleibt die auch weiterhin in Betrieb. Benutzt wird sie aber halt nur noch etwa zwei Mal im Jahr.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mal was ganz anderes, Von einem Fleckerl, das nicht schon zum *zensiert* ausgenudelt ist.

189 007 nächst dem Bernauer Torfmuseum LZ ri. Freilassing um 12.00
Bild
(Wurde gegen 14.45 in Vogl mit Zug (v.a. leere Autotransporter und Ford Lieferwagen) richtung München gesichtet.)
Um 12.17 wurde 1116 036 ebenda knipsografiert.
Bild

Dann gings weiter nach Vogl, auf ausgtretene Pfade.
15.48 1116 209 LZ mit unerkannter 10/1116 und 1216
Bild
16.04 1116 041 Brennerwärts
Bild
Und dann gibts für die leidgeplagte Altglumpfraktion noch ein Leckerl
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

JeDi hat geschrieben: Ja. Ist ja schon seit fast 5 Jahren so
Naja, bis vor etwas weniger als 4 Jahren gab es ja noch Planbetrieb mit den E-Triebwagen :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schwarzwälder @ 5 May 2008, 20:24 hat geschrieben:
JeDi hat geschrieben: Ja. Ist ja schon seit fast 5 Jahren so
Naja, bis vor etwas weniger als 4 Jahren gab es ja noch Planbetrieb mit den E-Triebwagen :)
Der jetzt (indirekt) von einem 425 der Deutschen Bahn Bahn bewältigt wird...
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Noch schnell vor den Regenwolken:

Bild
Ich krieg da zurzeit dauernd Schärfungstreppen rein :ph34r:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

*bäh* MHP... :P
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 6 May 2008, 18:34 hat geschrieben: *bäh* MHP... :P
Jo...ich verbinde mit dem MHP auch nichts gutes :ph34r:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jo, MHP is bäh. (warum wollt ich da heut hin, bevor mich der Herr MUC nach Feldmoching gescheucht hat?)
Bild
203 728 (92 80 1203135-9 D-RAR) um 16.32
Bild
e412 010 um 16.47
Bild
294 619 mit der echinger Übergabe um 16.52
Bild
183 004 um 17.04 mitm 86013
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Zu nem schönerem Ort hat leider die Zeit ned gereicht. Dazu kam noch ein akuter Anfall von Faulheit, da ich mich zuvor im Schulsport beim Basketball verausgabt hatte und ich obendrein mit dem Fahrrad unterwegs war ;)
@Auer:
So macht man das! Sehr schöne Bilder!!
Antworten