Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Daniel Schuhmann @ 17 Sep 2012, 23:30 hat geschrieben: Es wurde doch extra der supertolle Standard DVB-H eingeführt...

Innovationen? Im Bereich Smartphones? Ne Woche Akkulaufzeit!
und wieder eingestampft. Mobiles TV heisst DVB-T. DVB-H ist Geschichte.

Akku-Kapazität ist kein Entwicklungsbereich de Hersteller. Und am Markt auch kein zu beherrschendes Thema. Nimm 2 Smartphones, eines mit grossen, hochauflösende Display, eines mit einem kleineren und weniger scharfen. Welches wird gekauft? Oder stell dir ein Smartphone mit s/w-Display vor. Willst du Farbe für 3 Tage Akkuzeit eintauschen?

Aber unter anderem genau deswegen denke ich an Projektion: Eine lichtstarke Linse braucht weniger Platz, und kostet vermutlich auch weniger Energie. Muss man nur noch das Problem der Projektionsfläche lösen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das mit DVB-T ist mir klar. Ich dachte die Ironie kommt auch so rüber.

Ich glaube die Akkufrage hängt nicht vom Innovationsende bei den Displays ab. Aber statt worlds thinnest smartphone wär halt ein Telefon schön, das genauso dick ist wie das alte, aber doppelt so lange läuft.

Die Idee mit dem Wechselakku ist zwar nicht verkehrt, aber auch nicht so praktikabel. Welcher Akku war jetzt der vollere? Und zu Hause muss man dann drei Akkus laden...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 17 Sep 2012, 22:50 hat geschrieben: DAB+ Radio könnte da schon eher eine Idee sein... wird aber auch spaßig mit den konkurrierenden Standards (DMB, DAB, DAB+, SiriusXM über Satellit, usw.)
DMB ist tot und SAT mobil unbrauchbar. DAB+ ist dafür mit DAB abwärtskompatibel.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Oder so wie früher den Akku hinten am Gerät platzieren, mit der Möglichkeit, auch einen dickeren HL-Aku einzusetzen. Dann kann man wählen, ob mans lieber schick und flach haben will, oder etwas unförmiger, und dafür mehr Akkuleistung.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In dem panischen Verlangen Google rauszuwerfen, haben sie mit ihrem "Apple Maps" ja wohl den Vogel abgeschossen. Glump. Ich weiss schon, warum ich auf Ios 5 geblieben bin und nicht gleich jeden Mist "update". Denn bzgl. Maps ist IOS 6 ja wohl eher irgendwas zwischen Downgrade und Vergackeierei. Oder, mit den Worten eines bekannten Kastenbrotes: das ist Oberdoppelriesenmist.
Mein Arbeitskollege hat sein 4er upgedated und ist nur noch am fluchen.

So ruiniert man sich Kundenstämme!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Den Applaus, den Kunden beim Kauf eines Gerätchens von den Mitarbeitern erhalten, finde ich auch ganz schlimm und peinlich. Sollte ich mir mal Apple-Geräte kaufen, dann ganz sicher nicht bei solchen Aktionen.

Siehe (Warteschlange und Camper vor dem Store): http://www.facebook.com/photo.php?fbid=534...&type=1&theater
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Apples Navigation wurde bei uns heute beim Mittagessen treffend mit iLost betitelt.

Da wir ein Bahnforum sind, ein neuer Aspekt von Apples Ausrutschern. FTD Schweizerische Bundesbahnen wollen Geld für iPad-Uhr

Ich bin dafür, dass die Schweizer Bundesbahn ein weltweites Verkaufsverbot für das neue iPhone erwirkt :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

spock5407 @ 21 Sep 2012, 20:40 hat geschrieben: In dem panischen Verlangen Google rauszuwerfen, haben sie mit ihrem "Apple Maps" ja wohl den Vogel abgeschossen. Glump. Ich weiss schon, warum ich auf Ios 5 geblieben bin und nicht gleich jeden Mist "update". Denn bzgl. Maps ist IOS 6 ja wohl eher irgendwas zwischen Downgrade und Vergackeierei. Oder, mit den Worten eines bekannten Kastenbrotes: das ist Oberdoppelriesenmist.
Mein Arbeitskollege hat sein 4er upgedated und ist nur noch am fluchen.

So ruiniert man sich Kundenstämme!
Naja, man ja Google Maps IMHO noch über den Safari benutzen. Ich habe jetzt nicht so ein Problem mit Maps, vllcht auch deswegen, weil ich es nur sehr selten benutze.
Viele Grüße
Jojo423
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Kann man, aber leider nicht so schnell und so bequem. Die Option, dass Google seine eigene Maps-Applikation in den Store stellt, gibts ja auch noch.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 21 Sep 2012, 20:45 hat geschrieben: Naja, man ja Google Maps IMHO noch über den Safari benutzen. Ich habe jetzt nicht so ein Problem mit Maps, vllcht auch deswegen, weil ich es nur sehr selten benutze.
Immerhin ist Google die Firma gegen die der iGod den thermonuklearen Krieg ausgerufen hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Daniel Schuhmann @ 21 Sep 2012, 20:50 hat geschrieben: Die Option, dass Google seine eigene Maps-Applikation in den Store stellt, gibts ja auch noch.
Wenn Apple die dann nicht unter irgendeinem Vorwand verbannt bzw. gar nicht zulässt...gibts dann vielleicht nur via Cydia.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bei der Youtube-App ging's ja auch. Naja, abgesehen von Deutschland...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich finds halt schrecklich, was man da den Leute für viel teures Geld (5er Iphone) unter Jubelrufen bzw. "Update" andreht.
Qualitativ mistig und vmtl. erst mit einiger Verzögerung nutzbar bzw. umgehbar. Das ist genau der richtige Weg, um Kunden zu vergrätzen. Hätten die das am Anfang mit dem ersten Iphone so gemacht, Jobs wäre erschlagen worden mit den Dingern. Für das verlangte Geld kann man besseres erwarten und nicht eine Softwarequalität, wie sie vermutlich chinesische Plagiate besser können.

Wie beim o.g. thermonuklearen Krieg: es gibt keinen Gewinner dabei.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Viele vergessen gerne, dass das bei Android noch viel schlimmer ist. Wenn was neues kommt kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass es erst mal nicht funktioniert. Und obs ein Update gibt ist da auch fraglich.

Dennoch scheint die Kartenapp bei Apple mit der heißen Nadel gestrickt worden zu sein - eigentlich atypisch. Das wars ja immer was Apple immer das Quäntchen besser machte: es funktioniert.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 21 Sep 2012, 21:26 hat geschrieben: Viele vergessen gerne, dass das bei Android noch viel schlimmer ist. Wenn was neues kommt kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass es erst mal nicht funktioniert. Und obs ein Update gibt ist da auch fraglich.

Dennoch scheint die Kartenapp bei Apple mit der heißen Nadel gestrickt worden zu sein - eigentlich atypisch. Das wars ja immer was Apple immer das Quäntchen besser machte: es funktioniert.
Ich warte halt ab - ich würde mir nicht das neueste System kaufen (egal ob Apple, Android oder Windows 8). Lieber ein paar Monate abwarten, bis die Bewertungen gut werden und die Preise fallen.

Mit Android 2.x/4.x bin ich sehr zufrieden, innerhalb der Main-Version gibt es auch Updates.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

DumbShitAward @ 21 Sep 2012, 21:26 hat geschrieben:Viele vergessen gerne, dass das bei Android noch viel schlimmer ist. Wenn was neues kommt kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass es erst mal nicht funktioniert. Und obs ein Update gibt ist da auch fraglich.
Also ich habe bei Android noch nie Update der Hauptlinie (pures Android ohne herstellerspezifische Änderungen) gesehen, bei dem etwas grundsätzlich nicht funktioniert hat. Einzelne Hersteller haben ihre Anpassungen in den Sand gesetzt aber ich kann bei Android halt auch ein anderes Image draufspielen. Bei Apple habe ich die Wahl zwischen Jail und Jailbreak.
Dennoch scheint die Kartenapp bei Apple mit der heißen Nadel gestrickt worden zu sein - eigentlich atypisch. Das wars ja immer was Apple immer das Quäntchen besser machte: es funktioniert.
Das bisschen was Apple Dich lässt. Das Problem der iSheep ist, dass sie immer nur glauben es gebe das, was ihnen vorgesetzt wird. Im Endeffekt funktioniert bei Apple noch weniger als bei WinPhone7.x. Es gibt ein paar Kernfunktionen, die glänzen aber der Rest geht einfach nicht.
Eine Funktionalität wie der ES Explorer oder ein simpler HDMI Ausgang bzw ein USB Eingang fehlt der mobilen Apple Produkten. Und selbst bei Laptops sind die Schnittstellen mit Wohlwollen eigenartig. Als USB2.0 Standard war, gab es nur Firewire und bei USB3.0 war Apple 2 Jahre hinter dem Mainstream. Dafür gab es für Schnittstellen wie Thunderbolt die jeden praktischen Nutzen missen ließen/lassen*. Displayport der selbe Schmarrn, solange Displayport Apple Domaine war, gabe es keine Geräte dafür und auch heute wo es halbwegs verbreitet ist, fehlt das Killerfeature.
zur Krönung hat Apple beim SheepPhone 5 eine neue Schnittstelle Lightning geschaffen, die nichts besser kann als die alte und nichts neues.

* Es gibt externe Thunderboltfestplatten mit tollen Geschwindigkeiten, Dummerwiese gibt es für den Preis auch Profi SAN/NAS Systeme die wirklich was leisten. Für den Heimgebrauch ist eine USB3 Platte für ein Fünftel praktisch genauso gut
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 21 Sep 2012, 21:34 hat geschrieben: Ich warte halt ab - ich würde mir das das neueste System kaufen (egal ob Apple, Android oder Windows 8).
Ich glaube vom Kontext Du hast ein "nicht" vergessen. Ansonsten beißt sich der erste und der zweite Satz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 21 Sep 2012, 21:47 hat geschrieben: Ich glaube vom Kontext Du hast ein "nicht" vergessen. Ansonsten beißt sich der erste und der zweite Satz.
Natürlich, dafür habe ich auch ein "das" zu viel gehabt. Offenbar kann man "das" und "nicht" verwechseln. ;) Ist korrigiert.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 21 Sep 2012, 21:41 hat geschrieben: Also ich habe bei Android noch nie Update der Hauptlinie (pures Android ohne herstellerspezifische Änderungen) gesehen, bei dem etwas grundsätzlich nicht funktioniert hat. Einzelne Hersteller haben ihre Anpassungen in den Sand gesetzt aber ich kann bei Android halt auch ein anderes Image draufspielen. Bei Apple habe ich die Wahl zwischen Jail und Jailbreak.
Also so schlimm ist die Maps App auch nicht. Solange man den 3D Modus meidet, ist sie benutzbar.

Klar ist es ärgerlich, wenn nützliche Apps von Apple geblockt werden, und nicht in den Store kommen, aber lieber habe ich eine eher lasche Zensur, anstatt irgendwelche Malware/Anti-Viren Programme auf meinem Handy.
Eine Funktionalität wie der ES Explorer oder ein simpler HDMI Ausgang bzw ein USB Eingang fehlt der mobilen Apple Produkten.
Das ist teilweise falsch. HDMI-Adapter, bzw Micro-USB Eingang kann man sich dazukaufen.
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jojo423 @ 21 Sep 2012, 21:58 hat geschrieben: Also so schlimm ist die Maps App auch nicht. Solange man den 3D Modus meidet, ist sie benutzbar.
Was ist das Problem am 3D-Modus? Genau der ist der einzige Vorteil der neuen App, der Rest ist aktuell noch Müll.

Edit: Irgendwo wurde sich mal darüber ausgelassen, dass die iPhones beim Runterfallen schneller kaputt gehen, als Galaxys. Hier der neueste Droptest.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 21 Sep 2012, 21:58 hat geschrieben:Also so schlimm ist die Maps App auch nicht. Solange man den 3D Modus meidet, ist sie benutzbar.
Gibt von Mühldorf "Flughafen München" als Ziel ein und Du wirst zum Nachbarort Töging geleitet, nicht zum Flughafen. Klar nur ein Fallbeispiel aber es zeigt, wie wenig man der Navigation vertrauen kann.
Klar ist es ärgerlich, wenn nützliche Apps von Apple geblockt werden, und nicht in den Store kommen, aber lieber habe ich eine eher lasche Zensur, anstatt irgendwelche Malware/Anti-Viren Programme auf meinem Handy.
Ganz ehrlich abgesehen von Steves Wahn vom thermonulearen Krieg, wie wahrscheinlich ist es, dass Google Malware verbreitet? Apples Schutzbehauptung von wegen Malware ist in solchen Fällen einfach nur lächerlich. Eine Zensur von Google Apps ist nicht lasch sondern krank.
Das ist teilweise falsch. HDMI-Adapter, bzw Micro-USB Eingang kann man sich dazukaufen.
Zugegebenermaßen kommst Du von Apple auf HDMI aber das ein mobiles Apple Produkt (o.k. bei Handys nicht so wichtig aber meines Erachtens für Tablets ein Killerkriterium) einen USB Stick anständig mounten kann, halte ich für ein Gerücht.

Wenn ich im Flieger sitze und einen Film von meinem Stick sehen will, dann stecke ich meinen Stick in das Tablet und drei Sekunden später sehe ich den Film. Das ist für mich Alltag. Bevor sowas nicht bei Apple möglich ist, denke ich nichtmal drüber nach.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Iarn @ 21 Sep 2012, 22:06 hat geschrieben: Eine Zensur von Google Apps ist nicht lasch sondern krank.
Die YouTube-App ist im Store (nur nicht in Deutschland), die Maps-App in Arbeit.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Metrotram @ 21 Sep 2012, 21:59 hat geschrieben: Was ist das Problem am 3D-Modus?
Du interessierst Dich offensichtlich nicht für Nachrichten? Schau mal auf irgendeine Nachrichtenseite (Spiegel Online, Süddeutsche, FTD, n-tv). Dort soll es auch andere Neuigkeiten des Weltgeschehens geben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bis auf eine etwas verzerrte Autobahn finde ich keine Ärgernisse beim 3D-Modus.
Weshalb soll man ihn also dann meiden?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Metrotram @ 21 Sep 2012, 22:15 hat geschrieben: Bis auf eine etwas verzerrte Autobahn finde ich keine Ärgernisse beim 3D-Modus.
Weshalb soll man ihn also dann meiden?
http://www.sueddeutsche.de/digital/fehlerh...n-neu-1.1474215
http://theamazingios6maps.tumblr.com/

Im zweiten Link muss man für die wahren Highlights ein wenig scrollen aber entdeckt dann die ganze Pracht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die selben lustigen Fehler findet man auch bei Google, auf der Münchner oder der Berliner 3D-Karte finde ich jedoch keinen groben Fehler.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 21 Sep 2012, 22:06 hat geschrieben: Zugegebenermaßen kommst Du von Apple auf HDMI aber das ein mobiles Apple Produkt (o.k. bei Handys nicht so wichtig aber meines Erachtens für Tablets ein Killerkriterium) einen USB Stick anständig mounten kann, halte ich für ein Gerücht.
SD-Karten funktionieren aber (zumindest auf dem iPad).
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 21 Sep 2012, 21:41 hat geschrieben: zur Krönung hat Apple beim SheepPhone 5 eine neue Schnittstelle Lightning geschaffen, die nichts besser kann als die alte und nichts neues.
Schwachsinn. Sie ist viel schmaler, es ist egal, wie rum man sie reinsteckt, und gefühlt lädt sie schneller.
Viele Grüße
Jojo423
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Iarn @ 21 Sep 2012, 21:41 hat geschrieben: Das bisschen was Apple Dich lässt. Das Problem der iSheep ist, dass sie immer nur glauben es gebe das, was ihnen vorgesetzt wird.
Und das ist genau das was ich an Android-Nazis so hasse (ich meine das nicht persönlich).

JEDER, aber wirklich jeder, der ein iPhone hat ist ein willensfreies und inkompetentes Objekt, dass von Jobs auch aus dem Jenseits kontrolliert wird. Klar, solche Freaks gab es schon immer und vielleicht sind es auch etwas mehr geworden, aber es gibt durchaus auch eine Menge Leute mit Sachverstand und Kompetenz, die das iPhone einfach aufgrund der Basis einem Android vorgezogen haben. Ich zähle mich dazu und ich zähle mich auch zur aktiven Jailbreak-Community. Ich heiße keineswegs all das gut, was Apple tut, ganz im Gegenteil, aber wir sind de facto auf einem Android vs. iOS Niveau angekommen, Windoof-Phone und BlackberryOS spielen eine untergeordnete Rolle.

Klar ist das iPhone für denjenigen, der nicht damit umzugehen weiß, sehr stark abgeschottet und unflexibel, aber das ist in der Realität halt Bullshit, das wissen die meisten auch. Allerdings finde ich, dass grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn Apple eine App, wie die Map-App, versaut gehen die Nazis ab. Wenn Samsung eine Spracherkennungsapp die eigentlich nur lächerlich ist, raushaut, hat sie "ein paar Probleme". Wenn Motorola ein Update INNERHALB der Mainline um schlappe 18 Monate verschleppt ist das eine "Verzögerung". Wenn HTC ein Handy nach nicht mal nach einem Jahr vom Mainline-Support haut, ist das Pech. Wenn Google ein Nexus für 600€ raushaut ist das "günstig", macht Apple das für 630€ ist das Wucher.

Ja genau...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

DumbShitAward @ 21 Sep 2012, 23:36 hat geschrieben: Klar ist das iPhone für denjenigen, der nicht damit umzugehen weiß, sehr stark abgeschottet und unflexibel, aber das ist in der Realität halt Bullshit, das wissen die meisten auch. Allerdings finde ich, dass grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn Apple eine App, wie die Map-App, versaut gehen die Nazis ab. Wenn Samsung eine Spracherkennungsapp die eigentlich nur lächerlich ist, raushaut, hat sie "ein paar Probleme". Wenn Motorola ein Update INNERHALB der Mainline um schlappe 18 Monate verschleppt ist das eine "Verzögerung". Wenn HTC ein Handy nach nicht mal nach einem Jahr vom Mainline-Support haut, ist das Pech. Wenn Google ein Nexus für 600€ raushaut ist das "günstig", macht Apple das für 630€ ist das Wucher.

Ja genau...
Wo ist der "Danke"-Button? :D

Du hast vergessen, das Android Nutzer generell den höchsten Preis vom iPhon nennen, um ihn dann mit dem niedrigsten S3 zu vergleichen, welches nicht mal LTE kann...
Viele Grüße
Jojo423
Antworten