Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Ein DT3 Zug zeigt sich hier an der Dehnehaide
Er zeigt sich eigentlich nicht, es ist zu dunkel und es gibt zu viel Gitter und zu wenig DT3.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Als Linie 172 steht HH-JH-3293 bereit, und fährt auch in wenigen Augenblicken weiter
Ein traumhafter Himmel wird zu Gunsten eines Haltestellendaches und viel zu dunkler Bushinterteile geopfert.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:HH-YB-1079 verbringt am S+U Barmbek sene Pause, um dann weiter als Linie 171 Richtung (U) Farmsen zu fahren
Die Farben des Himmels mit Globetrotter und Ziegelbauwerk hätte man mit zielführender Bildbearbeitung zu einem Klassebild machen können.
Der insgesamt schiefe und verzerrte Schnappschuss eines Omnibusses macht das aber zunichte.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Gleich in der früh zeigte sich ein VOLVO 7700 Hybrid direkt am S+U Barmbek
Auch in der Früh ist es möglich, das angebliche Motiv richtig zu belichten, also nicht im Dunklen zu verstecken.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:An der Haltestelle "Auf dem Sande" wartet HH-HN-2879, welche auf der Metrobuslinie 6 verkehrt
Nachdem der Turm im Hintergrund sowieso zu 98% vom Baum verdeckt wird, hätte man auf dessen Ganzdarstellung zum Vorteil eines richtig belichteten und nicht nur am rechten unteren Eck versteckten Omnibusses verzichten können.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Ebenfalls an der Speicherstadt, gegenüber des Hamburger "The Dungeon" konnte ich einen DT3 ablichten
Nein, konntest Du nicht.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:HH-SP-2915 habe ich am Rathausmarkt angetroffen.
Das Haus dahinter ist die Hanseatische Wertpapierbörse.
Ich hege Zweifel, dass eines von beiden tatsächlich das Motiv dieses Bildes sein sollte.
Welches Gebäude als Wertpapierbörse deklariert wird, bleibt unklar, der Bus bleibt wieder viel zu dunkel.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Auch einen VanHool AG330 konnte ich erwischen.
Hier zeigt sich HH-HE-2588 auf der Mönckebergstraße, gegenüber befindet sich die Petrikirche.
90% Gerüsteindeckung, 10% Bus, 30% Ziegelhaus, 8% Himmel und 12% Schattenbäume gibt 150%.
Das Bild ist für das Motiv "Bus" einfach zu groß, Bilder lassen sich zu schneiden, unwichtiges kann man sogar wegschneiden.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:Natürlich fahren in Hamburg auch Citaro G Hybridbusse.
Hier zeigt sich HH-YB-1152 auf der Mönckebergstraße
Er zeigt sich nicht, er flüchtet. Ich kann es verstehen.
Insane Aimo XIII @ 8 Sep 2013, 12:17 hat geschrieben:PI-VG-683, welcher zu PVG gehört, wartet am Endpunkt an der Petrikirche auf die Weiterfahrt
Auch hier ist das Motiv rätselhaft und bleibt im schiefen Bild im Dunklen.
Fazit: Weniger ist meistens mehr.
So schön es ist, Fahrzeuge in die Umgebung eingebunden zu zeigen, muss dann auch beides vorzeigbar und erkennbar sein: Fahrzeug und Umgebung. Manches zufällig vorhandene Motiv (Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangs-Himmel) wurde nicht erkannt und die behaupteten Motive "Omnibus/Fahrzeuge" werden in dunkle Unerkennbarkeit gedrückt.