168er @ 12 Mar 2009, 15:32 hat geschrieben:Interessante Bilder!! Wie siehts den eigentlich mit den Tatra-(Groß)Zügen aus?Soweit ich weiß fahren die regulär auf den linien 8,9 und 10(letztere wenn als Minizug) und bis Dezember(?) auch auf der Linie 1,stimmt das noch? :blink:
Gruß hundertachtundsechziger
So ungefähr.
Die 9 ist seit dem Fahrplanwechsel am 7. Januar dieses Jahres die Strecke der Tatra-Großzüge. Werktags tagsüber verkehren hier (auf Grund der hohen Auslastung) sieben der acht Kurse mit Tatra-Großzügen.
Auf der 8 (die ja generell als Verstärkerlinie der Äste zum Neustädter See und nach Buckau zu betrachten ist) fahren morgens zwei Tatra-Großzüge eine Runde und rücken dann gleich wieder in den Betriebshof Nord ein, nachmittags dreht ein Tatra-Zug auch nochmal zwei Runden, da weiß ich aber nicht ob es ein Großzug ist.
Das sind dann auch schon die in den Fahrplan vermerkten Tatra-Züge gewesen. Alle restlichen sind Fahrzeuge, die grade "verschwundene" (HU, Reperatur, usw.) Niederflurfahrzeuge ersetzen. Das sind potentiell eher Mini-Züge (hier Traktion oder Hängerzug genannt), ja, aber ab und zu sieht man auch mal Großzüge.
Die Linien 1 und 10 sind seit dem Fahrplanwechsel übrigens gekoppelt, d. h. ein Zug der Linie 10 wechselt an der Endstelle Sudenburg seine Linie und fährt als 1 zurück (und umgekehrt). Falls ein Tatra-Zug auf der 10 ist, ist er dann auch auf der 1 (auch hier natürlich wieder und umgekehrt

).
Die 1 (und damit auch die 10) ist laut Fahrplan seit 7.1.2009 ebenfalls Tatra-frei, während sie vorher ja ebenfalls eine Tatra-Domäne war (die Tatras waren unter der Woche auf der 1 ähnlich dominant wie sie es jetzt noch auf der 9 sind). Man sieht aber hin und wieder doch noch Tatra-Züge auf ihr (die Wahrscheinlichkeit ist auch aus zwei Gründen relativ groß, dass Tatra-Züge die Niederflurwagen "ersetzen" auf der 1/10 landen: Einerseits sind durch die Kombination ziemlich viele Züge auf der Strecke im Umlauf - dazu ist die 10 noch die Linie mit der längsten Fahrzeit, ein kompletter Umlauf dauert also sehr lange, entsprechend viele Kurse fahren natürlich auf der 1/10 - und andererseits führt die Strecke der 10 am Betriebshof Nord vorbei, in dem alle Tatra-Züge stationiert sind).
Hoffe mein langer Post konnte helfen.
