Christian0911 @ 14 Jun 2009, 10:42 hat geschrieben: Auch im Frankenland gibt es sicher den ein oder anderen Bahnhof dem es sicher mal besser ergangen ist. Ich schaue da nur mal auf Schnaittach Markt, gut das liegt zwar an einer befahrenen Nebenbahn, aber der Bahnhof hat sicher schon bessere Tage erlebt, ein aktuelles Bild habe ich jetzt nicht zur Hand.
Dafür sind manche Bahnhöfe an abgebauten oder stillgelegten Strecken teils in Top Zustand, selbst mancher Bahnhof an einer Güterstrecke schaut noch akzeptabel aus, gut das sind dann halt Bahnhöfe die von Privatpersonen oder vllt. auch Firmen gepflegt werden.
Darf ich dich in dem Zusammenhang auf deinen "Heimatbahnhof" Nürnberg-Langwasser hinweisen?
Da sieht man vor lauter Urwald nicht mal mehr die alten Bahnsteigzugänge! Freischnitt erfolgt selbstverständlich durch den fahrenden Zug! B)
Wir haben da letztens spasseshalber mal kurz mit ner AW-Probefahrt mit 2 Bn gehalten, damit in dem Bahnhof wenigstens mal wieder ein ordentlicher Zug hält!
Ansonsten hatte ich ja sowieso vorgeschlagen, dass die ihren "Zug der Erinnerung" doch in Langwasser aufstellen sollen, denn am Hauptbahnhof wurde kein einziger Jude deportiert! (so viel zum Thema historisches Hintergrundwissen)
Mit Sicherheit wären in Langwasser auch die viel bejammerten Stationsgebühren niedriger gewesen. Aber dann hätte man ja nicht in jedes Fenster von dem Zug eine bitterböse Aufstellung der Stationsgebühren hängen können, welche sich die verbrecherische Bahn für erbrachte Leistungen und tagelanges Blockieren von Bahnsteigen in nicht ganz unwichtigen Knotenbahnhöfen erlaubt zu berechnen...
Ansonsten fällt mir zu diesem neuen Bahn-Bashing-Thema unseres "Larry" nicht viel ein, anscheinend ist mittlerweile kein Thema mehr zu lächerlich um damit Stimmung zu machen!
Die meisten Schäden an den Staionen entstehen durch Vandalismus, welchen die DB nicht selbst ausführt und daher nicht in der Hand hat. Wozu hunderttausende Euro in eine Super-Luxus-Ausstattung investieren, wenn diese innerhalb von Tagen kaputtgeschlagen wird? Man sehe sich Stationen wie Altdorf oder Altdorf-West an, letzteren Hp hatte man ja schon zur Eröffnung fein säuberlich dem Erdboden gleichgemacht <_< , da ist sogar noch ne einfache Uhr zu viel Material für dieses Pack, von Fahrplanvitrinen mag ich mal gar nicht reden!
Die Stationspreise sind weiterhin eine berechtigte Gebühr, welche von den EVU an DB Station&Service für erbrachte Leistungen bezahlt wird. Damit sind sie eine Sache zwischen EVU und DB, ich verstehe daher nicht, warum sich
Fahrgäste darüber aufregen? Achja, ok - fürs Bahn-Bashing war ja jedes noch so dumme Argument recht!
Wenn die Stationsgebühren (welche übrigens durchaus nach Ausstattung und somit erbrachter Leistung berechnet werden!) unangemessen erscheinen, ist es Sache der EVU, dies mit DB Station&Service zu verhandeln, und nicht die der Fahrgäste. Weiterhin ist es allein Sache der DB, was mit den eingenommen Geldern angestellt wird. Man wollte die DB in ein privatrechtliches Unternehmen überführen, und ein solches Unternehmen kann seine finanziellen Mittel einsetzen, wie es das für richtig hält.
Anscheinend sind die Stationsgebühren noch viel zu niedrig, wenn man es sich leisten kann, mit so einer Aktion wie "Zug der Erinnerung" in Hauptbahnhöfen tagelang Gleise zu blockieren.