Grube räumt auf
Der neue Bahnchef Rüdiger Grube will nach der Datenaffäre personelle Konsequenzen ziehen. Nach einem Bericht in der Rheinischen Post sollen die Vorstandsmitglieder Norbert Bensel und Otto Wiesheu den Vorstand verlassen. Bensel war während der Datenaffäre Personalvorstand. Wiesheu ist seit 2005 zuständig für Marketing und Lobbyismus.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
Na,wir warten es ma ab was Grube so macht.Entweder er machts besser als Mehdorn oder er er macht es schlechter als Mehdorn.
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Genau. Entweder ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Die Marschrichtung ist doch klar.
Börsengang ab 2010 denkbar ... .
Bekannte Köpfe gehen für Fehler, die dem System eigen sind, die Referenten bleiben, in den unteren Etagen ändert sich nichts, in den Köpfen auch nicht!
In diesem Sinne: Vorwärts zum nächsten Parteitag ..., ähm sorry ..., zur nächsten Aktionärsversammlung ... ! :ph34r:
Börsengang ab 2010 denkbar ... .
Bekannte Köpfe gehen für Fehler, die dem System eigen sind, die Referenten bleiben, in den unteren Etagen ändert sich nichts, in den Köpfen auch nicht!
In diesem Sinne: Vorwärts zum nächsten Parteitag ..., ähm sorry ..., zur nächsten Aktionärsversammlung ... ! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
Wie findet ihr eigentlich den geplanten Börsengang?
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
oder so,war nur ne FrageAuer Trambahner @ 10 Jun 2009, 10:30 hat geschrieben: Indem ich bei der Suchfunktion Börsengang eingebe, und die Suche auf die Überschriften begrenze.


"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Ich finde den geplanten Börsengang voll cool. Wenn ich mal Zeit hab geh ich auch mal an die Börse.eisenbahner14 @ 10 Jun 2009, 10:29 hat geschrieben: Wie findet ihr eigentlich den geplanten Börsengang?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Mit dem Unterschied, dass bei den Parteien, auf denen Du anspielst, eher selten bekannte Köpfe für Fehler gehen mussten. Eher mussten die, die die Fehler aufgezeigt haben, "gehen" - ins Gefängnis, ins Exil usw. :ph34r:Bat @ 4 Jun 2009, 00:49 hat geschrieben: Bekannte Köpfe gehen für Fehler, die dem System eigen sind, die Referenten bleiben, in den unteren Etagen ändert sich nichts, in den Köpfen auch nicht!
In diesem Sinne: Vorwärts zum nächsten Parteitag ..., ähm sorry ..., zur nächsten Aktionärsversammlung ... ! :ph34r:
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
Na das is ja die Hauptsache,wenigens große Fernseher,ne?JeDi @ 10 Jun 2009, 13:41 hat geschrieben: Ich war schon mal da - die haben da tolle große Fernseher!

"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Ach ne du, das mit diesen Fernsehern is so ne Sache...JeDi @ 10 Jun 2009, 13:41 hat geschrieben: Ich war schon mal da - die haben da tolle große Fernseher!
Mein "neuer" Arbeitgeber bietet mir ja die Möglichkeit, vom Führerstand aus an bald jedem zweiten Bahnsteig fernzusehen. Aber ich find das net sooo doll, weil das Programm is noch langweiliger als die normalen Öffentlich-rechtlichen Sender, es kommt immer das selbe.
Und bei den älteren Geräten ist auch noch die Bildqualität so mies, da gibts sogar aus Führers Zeiten besseres Filmmaterial!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
Meinst du die Videoüberwachungsanlagen an Bahnsteigen in einer Kurve?Wo man sehen kann ob die Türen zum schließen frei sind?
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
So siehts aus.eisenbahner14 @ 10 Jun 2009, 22:09 hat geschrieben: Meinst du die Videoüberwachungsanlagen an Bahnsteigen in einer Kurve?Wo man sehen kann ob die Türen zum schließen frei sind?
Dank Kurvenfetischismus in Reinkultur gibts das ja auf der Achterbahn nach Roth an so gut wie jedem Halt.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- eisenbahner14
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
- Wohnort: Neuenrade im Sauerland
Achso
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."
"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Ich habe nicht, diesmal nicht, auf Parteien angespielt!rob74 @ 10 Jun 2009, 13:42 hat geschrieben:Mit dem Unterschied, dass bei den Parteien, auf denen Du anspielst, eher selten bekannte Köpfe für Fehler gehen mussten. Eher mussten die, die die Fehler aufgezeigt haben, "gehen" - ins Gefängnis, ins Exil usw. :ph34r:Bat @ 4 Jun 2009, 00:49 hat geschrieben: Bekannte Köpfe gehen für Fehler, die dem System eigen sind, die Referenten bleiben, in den unteren Etagen ändert sich nichts, in den Köpfen auch nicht!
In diesem Sinne: Vorwärts zum nächsten Parteitag ..., ähm sorry ..., zur nächsten Aktionärsversammlung ... ! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ähm, warum? In so einem Laden wie der Bahn würd' ich auch erstmal ordentlich Wind machen und schauen, was unter dem ganzen Staub eigentlich alles ist. Immerhin hat man jetzt die Verantwortung für den Laden, inkl. dem was da früher gelaufen ist. Falsch wäre, wenn er Fehler der Vorgänger auch unter den Tisch kehrt. Dann wäre er nämlich selber mitten drin.
Hat Grube die S-Bahn-Probleme nicht auch etwa einen Monat vor Ausbruch des Chaos schon gekannt ohne zu handeln? Aber das ist ja was ganz was anderes.Rohrbacher @ 9 Aug 2009, 16:51 hat geschrieben: Ähm, warum? In so einem Laden wie der Bahn würd' ich auch erstmal ordentlich Wind machen und schauen, was unter dem ganzen Staub eigentlich alles ist. Immerhin hat man jetzt die Verantwortung für den Laden, inkl. dem was da früher gelaufen ist. Falsch wäre, wenn er Fehler der Vorgänger auch unter den Tisch kehrt. Dann wäre er nämlich selber mitten drin.
Im Aktuellen Print-Spiegel ist ein Interview mit Bahnchef Grube. Zwar ist zu erwarten, dass es im Laufe der Woche auch online erscheinen wird, ich will es euch aber nicht ganz vorenthalten.
Grube über die technischen Probleme:
Dafür wurde extra ein neuer Vorstand Technik und Systemverbund geschafft. Vorher lag diese Aufgebe wie vieles andere beim Bahnchef. Ob dieser überfordert war muss jeder für sich entscheiden. Für das Berliner Chaos ist primär die S-Bahn Berlin GmbH zuständig. Warum 2003 die Gewährsleitungsansprüche nicht eingefordert wurden, wird geprüft. Auch Haftbarmachung der Manager wird geprüft. Wenn sich aus dem Austausch mit den ICE-Achsen-Herstellern nichts ergibt, fühlt er sich zur Klage verpflichtet.
Er will um jeden Job kämpfen, auch wenn 2010 das Beschäftigungssicherungsprogramm ausläuft. Er erwartet für das ganze Geschäftsjahr schwarze Zahlen, wenn gleich einige Bereiche rote Zahlen schreiben. Unternehmen sollen nicht verkauft, sondern integriert werden.
Grube zum Börsengang:
nicht vor 2013/2014, da der Kapitalmarkt es nicht hergibt. Die Bahn werde nicht in Staatsbahn Mentalität zurückfallen.
Bis Ende des Jahres kann von den Verträgen zurückgetreten werden, das wird bis November geprüft. Schmerzgrenze: 4,5 Milliaderden Euro für "Bahnhof plus Risikokosten"
Grube gibt sich in Sachen Spitzelaffaire auch weiter als Mann, der aufräumt. Die ersten Sachen liegen beim Staatsanwalt mit Strafanzeige gegen Unbekannt.
Genug der Worte. Lass Fahrten folgen.

Grube über die technischen Probleme:
Dafür wurde extra ein neuer Vorstand Technik und Systemverbund geschafft. Vorher lag diese Aufgebe wie vieles andere beim Bahnchef. Ob dieser überfordert war muss jeder für sich entscheiden. Für das Berliner Chaos ist primär die S-Bahn Berlin GmbH zuständig. Warum 2003 die Gewährsleitungsansprüche nicht eingefordert wurden, wird geprüft. Auch Haftbarmachung der Manager wird geprüft. Wenn sich aus dem Austausch mit den ICE-Achsen-Herstellern nichts ergibt, fühlt er sich zur Klage verpflichtet.
Grube zur Wirtschaftslage:Es kann nicht sein, dass die Bahn immer am Pranger steht und für Dinge kritisiert wird, für die sie keine Verantwortung hat.
Er will um jeden Job kämpfen, auch wenn 2010 das Beschäftigungssicherungsprogramm ausläuft. Er erwartet für das ganze Geschäftsjahr schwarze Zahlen, wenn gleich einige Bereiche rote Zahlen schreiben. Unternehmen sollen nicht verkauft, sondern integriert werden.
Grube zum Börsengang:
nicht vor 2013/2014, da der Kapitalmarkt es nicht hergibt. Die Bahn werde nicht in Staatsbahn Mentalität zurückfallen.
Grube über Stuttgart21Wir werden das Unternehmen auch ohne Börsengang wirtschaftlich führen und dabei weder die Pünktlichkeit noch die Sicherheit oder die Dienstleistungsorientierung vernachlässigen, ganz im Gegenteil.
Bis Ende des Jahres kann von den Verträgen zurückgetreten werden, das wird bis November geprüft. Schmerzgrenze: 4,5 Milliaderden Euro für "Bahnhof plus Risikokosten"
Grube gibt sich in Sachen Spitzelaffaire auch weiter als Mann, der aufräumt. Die ersten Sachen liegen beim Staatsanwalt mit Strafanzeige gegen Unbekannt.
Passend dazu möchte man Grube seine eigene Werbung bei den Leserbriefen zurufen:Für mich ist wichtig, dass die Mitarbeiter wieder stolz auf ihr Unternehmen sein können und sich nicht rechtfertigen müssen, wenn sie mit Freunden und in der Familie zusammensitzen.
Genug der Worte. Lass Fahrten folgen.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Es weht ein eiskalter Wind durch die Plüschetage:
Bahnchef Grube trennt sich von vier Vorständen
Berthold Huber wird bei der Bahn zum „Super-Manager“: Der bisherige Chef des Fernverkehrs verantwortet künftig auch die Gütersparte.
Bahnchef Grube trennt sich von vier Vorständen

Berthold Huber wird bei der Bahn zum „Super-Manager“: Der bisherige Chef des Fernverkehrs verantwortet künftig auch die Gütersparte.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Ja. Und? Der muss nix können, der muss nur nett in Kameras grinsen, Phrasen dreschen und das tun, was die Politik ihm sagt. Wäre zumindest sicher für manchen Politiker das Idealbild eines Bahnchefs.spock5407 @ 16 Jul 2015, 22:13 hat geschrieben: Stellt euch mal vor, "der Neue" (der aus der Politik abgeschobene) würde technisches verantworten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ich halte weder persönlich noch polititsch viel vom Pofalla. Aber ich denke als Bahnchef wäre er alles andere als ein Befehlsempfänger. Und ich glaube nicht, dass er aus der Politik abgeschoben wurde, er ist selber gewechselt weil sicherlich auch den Ehrgeiz zu Höherem hat und andererseits wusste dass er in der Politik wenig Chancen hat mal in die 1. Reihe vorzustoßen. Und er ist einer von denen die lieber erste in Gallien sind als nur 2. in Rom.146225 @ 17 Jul 2015, 05:34 hat geschrieben: Ja. Und? Der muss nix können, der muss nur nett in Kameras grinsen, Phrasen dreschen und das tun, was die Politik ihm sagt. Wäre zumindest sicher für manchen Politiker das Idealbild eines Bahnchefs.
Ist jetzt etwas Glaskugel schauen, aber ich kann mir vorstellen dass ein Pofalla mit seine ganzen Vernetzungen als Bahnchef einiges für den Stand der DB in Deutschland und Europa erreichen würde. Insbesondere den Einfluss dieses unsäglichen Privatbahnausschreibungsunsinnsystems endlich mal wieder zurückzudrängen, was sehr positiv wäre.
Womit ich nichts über seinen mögichen internen Fürhungsstil gesagt haben will.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam