Merkwürdiger Betriebsablauf

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Am Mittwoch muss es hier in Ffm irgendeine Störung auf der Stammstrecke gegeben haben, weshalb eine Zeitlang in beide Richtungen keine Züge den Tunnel passieren konnten. Die Züge, die sich noch außerhalb des Tunnels befanden, machten offenkundig bei der nächstbesten Gelegenheit Kopf und fuhren an die jeweiligen Endpunkte, von denen sie gerade kamen, zurück. Nun beobachtete ein Freund von mir das Folgende, nachdem er in Ff-West von dem Schlamassel erfahren hatte. Mit einer gewissen Verspätung traf eine aus Kronberg kommende S4 am Hochbahnsteig des Westbahnhofes in Fahrtrichtung Innenstadt ein und sollte dort laut Auskunft des BSG (ich vermute mal, dass es die waren) wenden und nach Kro zurückfahren. Die Fahrgäste, die stadtauswärts sausen wollten, begannen alle bereits, in jenen Zug einzusteigen (wie gesagt, die S4, die sich wohl noch im Innenstadtbereich westwärts fahrend befand, konnte offenbar nicht weiter), doch dann meldete sich der Tf über die Sprechanlage und sagte, dass er den Auftrag habe, lediglich den leeren Zug nach Kronberg zurückzuführen - also stiegen die Fahrgäste alle wieder aus und verstanden wohl (gelinde gesagt :( ) nicht, warum er sie nicht mitnehmen konnte.


Weiß jemand von euch, warum er so eine Order bekommen haben könnte? Soweit mein Kumpel es mir sagte, war es gerade ca. 12:35 Uhr, zu welcher Zeit auch die regulär nach Kronberg fahrenden S4er hätten ankommen sollen, so dass es kein fahrplantechnisches Problem hätte sein dürfen/können, die stadteinwärts fahrende S4 als Kurzpendel zurückfahren zu lassen.


(Edit) Ich weiß jetzt auch, was der Grund für den Kuddelmuddel war...siehe hier.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, also das würde mich auch mal interessieren, warum er einen leeren Zug nach Kro zurückfahren mußte und die Passagiere nicht mitnehmen durfte. Ob nun voll oder leer ist ja dann eigentlich auch schon egal, und spätestens an der Endhaltestation wäre der Zug eh wieder leer. Ich kapiers zumindest nicht, aber das ist nicht das erste DB-Verfahren, das ich net checke. Ich bin mir sicher, daß man darüber schon längst ein Buch hätte schreiben können, was bei der DB für den Otto-Normalverbraucher nicht zu verstehen ist; jüngstes Beispiel ist sicherlich Neue Preise - Mit ohne System *gg*.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

RMVPlus hatte mir nur per SMS einen Feuerwehreinsatz genannt... Da war auch schon klar, dass auch die S-Bahn betroffen war. Dazu kommt auch noch, dass es am Hauptbahnhof eine Langsamfahrstelle wegen einem kaputten Gleis gab und immer noch gibt...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

reveal @ 25 Apr 2003, 21:21 hat geschrieben: Dazu kommt auch noch, dass es am Hauptbahnhof eine Langsamfahrstelle wegen einem kaputten Gleis gab und immer noch gibt...
Ach so, deshalb ist meine S4 heut morgen dann wohl auf Gleis 103 statt 104 eingefahren...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Nee, die Langsamfahrstelle müsste weiter vorne, an der Galluswarte liegen. Ein Gleiswechsel am HBF findet nur statt wenn eine Bahn Verspätung hat und dadurch das Gleis noch blockiert ist.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...bei der Rückfahrt hab ich bloß gesehen, dass sie gleich hinter Ff-West Richtung Rödelheim in beiden Fahrtrichtungen eine Langsamfahrstelle eingerichtet haben. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass zuvor bei der Hinfahrt das Gleis 104 *nicht* blockiert war, als meine "Vier" einfuhr.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten