Schöner fliegen mit der Bahn!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na ja...das kann man fast nur satirisch sehen: da viele ICE nicht mehr funktionieren bietet nur die DB Alternativen an: Flugzeug.
Da macht man sich aber langsam wirklich Gedanken.
Wer schießt am weitesten das eigene Unternehmen ab? Kandidaten bitte vortreten...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Ich glaubs nicht :blink:
Ich hab mir ja schon meinen Teil gedacht, als es bei irgendeinem Bonusprogramm der Bahn Flüge zu gewinnen/er"fahren" gab, aber das es das jetzt ganz offiziell gibt ... Ich bin sprachlos.
Und vor allem: Wenn es jetzt Flüge nach Mallorca, Tunesien, sonstwo wären, aber Berlin-Frankfurt, ganz ehrlich, gibt es da nicht irgenein anderes Verkehrsmittel, auch genannt InterCity (zum Teil sogar Express!).
Das ist ja, als wenn die MVG Autos verkaufen würde ...
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Und dann kann man noch direkt die Preise vergleichen...
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Nun mal halblang.
Das ist eine ganz einfache Flugsuchmaschine. National und international.
Da gibt es bessere!
Bei Fluggesellschaften bekomme ich ja auch Rail&Fly angeboten.
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Eine Flugsuchmaschine hat aber auf einer Bahnseite nichts verloren. Zumindest sollte es auf internationale Strecken begrenzt sein. Sucht man z.B. München - Hamburg, kann man wunderbar erkennen, das Lufthansa billiger ist (ja nach Datum und Aufenthaltsdauer), als die Bahn mit ihren Sparpreisen. Gleiches für z.B. München - Berlin mit Air Berlin. Das ist nicht sinnvoll! <_<

Sinnvoller wäre eine Kombination, z.B. ich will von Hamburg nach Los Angeles und die Suchmaschine sucht einen ICE HH-FFM und im Anschluß mit einkalkulierter Check-In-Zeit einen Flug FFM-LAX. Aber nicht HH-FFM mit LH xxxx und FFM - LAX mit LH xxx.
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

c-a-b @ 17 Feb 2010, 14:05 hat geschrieben:Und dann kann man noch direkt die Preise vergleichen...
bahn.de ist nunmal Deutschlands größtes Reiseportal, da wird man sich gedacht haben, die Leute, die fliegen, fliegen eh, also machen wir Geld damit, dass die Leute dann bei uns die Preise vergleichen könnten. Zitat: "Sie haben kein passendes Bahn-Angebot gefunden? Dann buchen Sie auf bahn.de Ihren günstigen Flug!" Man kann das auch so sehen, dass man Flugpassagiere auf die Bahnwebseite bringen will...

Aber schon lustig. Will ich nächste Woche Mittwoch von München nach Hamburg kostet die Bahn ab 89,00 Euro, der billigste Flug ab 91,76 Euro (+ 2x Flughafentransfer von/zur Stadt). Interessanterweise kann man sich bei den meisten Zügen entscheiden, ob man für 129,00 Euro den Normalpreis 2. Klasse kauft oder den Sparpreis der 1. Klasse. Hey, wenn ich die Strecke jetzt buche, kann ich Mitte Mai tatsächlich für 29 Euro quasi quer durch Deutschland, die Werbung bescheißt also doch nicht. :lol: Den billigsten Flug gibt's da ab 59 Euro (+ 2x Flughafentransfer von/zur Stadt).
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch wenn ich jetzt Jehova sage, für mich wäre folgendes am sinnvollsten:
DB wird aufgespalten:

Fernverkehr und Cargo/Schenker werden privatisiert und dann wäre eine Überkreuzbeteiligung mit der Lufthansa eigentlich ideal (Air France will ja den anderen Weg gehen, eigenen HGV anzubieten), LH Cargo hätte mit DB Cargo & Schenker auch große Synergien.

Die Regios gehen an die Länder, die subventionieren ja den Regionalverkehr eh

DB Infrastuktur bleibt beim Bund und wird unterm Verkehrsministerium aufgehangen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Rohrbacher @ 17 Feb 2010, 14:30 hat geschrieben: Man kann das auch so sehen, dass man Flugpassagiere auf die Bahnwebseite bringen will...
Das wäre aber nur dann sinnvoll, wenn die Bahn i.d.R. wirklich günstiger wäre, um damit Umsteiger vom Flieger zur Bahn zu generieren. Jetzt wird es aber eher den umgekehrten Effekt haben. Nehmt doch mal Ende April / Anfang Mai z.B. ein verlängertes Wochenende. Ihr seid in Frankfurt und wollt nach Berlin. Freitag Mittag los und Montag Abend zurück. Geht z.B. dirkekt auf die Webseiten der Bahn, Lufthansa und Air Berlin. Sofern ihr alleine oder zu Zweit reist, werdet ihr erstaunt sein, was euch die jweiligen Seiten für Preise ausspucken. Nur wenn ihr noch Kinder über 2 Jahre dabei habt, dann ist es per Bahn billiger. :(
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn voll zustimm. :) :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

c-a-b @ 17 Feb 2010, 14:05 hat geschrieben: Und dann kann man noch direkt die Preise vergleichen...
...stimmt. Ich hab grad völlig unmotiviert eine Person Stuttgart-Berlin übernächstes WE hin und zurück eingegeben. Bahn kostet so ab 58-129 Euro (NP mit BC bei mir); der Flug ging hin-und zurück bei 179,- Euro los. Ich kenn mich da nicht aus, kommt aber sicher noch das ein oder andere an Steuer-/Kerosin/Kreditkartenzuschlag hinzu... Also ist Flugzeug schon mal preislich mit etwa 50,- Euro abgeschlagen. Wo es aber billiger als die Bahn geht: Konkurrenz belebt das Geschäft!! Ist doch klasse, wenn man die Preise direkt nebeneinander vergleichen kann...
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

GT4-Stuttgart @ 17 Feb 2010, 14:03 hat geschrieben:Ich glaubs nicht  :blink:
Ich hab mir ja schon meinen Teil gedacht, als es bei irgendeinem Bonusprogramm der Bahn Flüge zu gewinnen/er"fahren" gab, aber das es das jetzt ganz offiziell gibt ... Ich bin sprachlos.
Und vor allem: Wenn es jetzt Flüge nach Mallorca, Tunesien, sonstwo wären, aber Berlin-Frankfurt, ganz ehrlich, gibt es da nicht irgenein anderes Verkehrsmittel, auch genannt InterCity (zum Teil sogar Express!).
Das ist ja, als wenn die MVG Autos verkaufen würde ...
Ja, eben , denk doch mal nach: Die ICE-Züge fahren nur noch mit halber Länge oder gar nicht, wohin also mit den ganzen überschüssigen Passagieren...? Da kann man auch mal in die Luft gehen. Ich finde, man muss diesen Fürsorge-Aspekt der Bahn-Oberen schon mal würdigen. Allerdings könnte der Schuss auch nach hinten los gehen, denn Lufthansa soll in den nächsten Tagen massiv bestreikt werden. Aber auch da sind die abzugebenden Bahn-Passagiere eine durchaus dankbare Klientel - kann sie doch seit der Mehdorn <=> GdL-Fehde so schnell nichts aus der Ruhe bringen.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Mal eine ganz andere Idee (Vorsicht Ironie!)
Wie wäre es, die Bahn betreibt auf bestimmten Strecken gleich eine eigene Airline, wenn man schon Flüge buchen kann?
Besonders schön wäre natürlich, wenn dann auch auf den Flugzeugen das bekannte [DB] BAHN Logo wäre, das würde Touristen mit dem Wörterbuch vollkommen verwirren.
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

GT4-Stuttgart @ 17 Feb 2010, 14:59 hat geschrieben:Mal eine ganz andere Idee (Vorsicht Ironie!)
Wie wäre es, die Bahn betreibt auf bestimmten Strecken gleich eine eigene Airline, wenn man schon Flüge buchen kann?
Besonders schön wäre natürlich, wenn dann auch auf den Flugzeugen das bekannte [DB] BAHN Logo wäre, das würde Touristen mit dem Wörterbuch vollkommen verwirren.
Voorsicht: Bei einem weißen Verkehrsmittel mit [DB] BAHN Logo drauf würden die ja gleich auf der Black List der Internationalen Flugaufsichtsbehörde landen :lol: !
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt. Die Dinger dürften dann eh gar nicht fliegen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

MVG-Wauwi @ 17 Feb 2010, 15:08 hat geschrieben: Voorsicht: Bei einem weißen Verkehrsmittel mit [DB] BAHN Logo drauf würden die ja gleich auf der Black List der Internationalen Flugaufsichtsbehörde landen :lol: !
Aber nur, wenn das Flugzeug von Siemens kommt. Bei Boeing oder Airbus mache ich mir weniger Gedanken. Oder wird '[DB] Fly' mit Tupolev an den Start gehen? In Moskau Domodedovo stehen einige TU-134 und 154. :P
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Nachdem ja jetzt auch endlich Fernbusse auf die Strassen dürfen, warum nicht gleich wie in den USA den Personenverkehr dem Staat überlassen und nur noch ab und an Güterzüge über die Schienen schicken? :ph34r:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

DB ist doch eine Airline :ph34r: Sie hat schon lange einen IATA-Airline Code ;) Aber ich finds nicht schlimm wenn man auf der Bahn Seite Flüge buchen kann....
Markus
Haudegen
Beiträge: 695
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Nun ja, ist doch klar für einen "Mobility" Konzern, dass er auch Flüge ins Angebot aufnimmt. :P

Nein, im Ernst, Inlandsflüge vom Wettbewerbern haben nichts verloren im Angebot der DB, auch nicht mittels Suchmaschinen.
Auf die paar €-Provisionen sollte man verzichten anstatt Wettbewerber zu stärken.

Die DB kann Flüge ins Reiseangebot aufnehmen auf Strecken, wo sie nicht unterwegs ist (z.B. Barcelona, Kanaren), aber alles andere ist letztendlich kontraproduktiv.
Es sei denn, die DB fliegt diese Strecken selber. :D


*kopfschüttel*
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

c-a-b @ 17 Feb 2010, 15:45 hat geschrieben: Nachdem ja jetzt auch endlich Fernbusse auf die Strassen dürfen, warum nicht gleich wie in den USA den Personenverkehr dem Staat überlassen und nur noch ab und an Güterzüge über die Schienen schicken? :ph34r:
Eigentlich ist die DB der Staat. Zumindest ist es die staatliche Gesellschaft, die Gleisanlagen verwaltet und den (meisten) Verkehr darauf betreibt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Das die Bahn ein paar Euro Provision damit verdient, ist ja nicht schlimm. Viel interessanter ist aber der neue MobilCheck, der von der Startseite erreichbar ist. Hier "gewinnt" in den Standarteinstellungen immer die Bahn :P Die Auswahl kann auch von Tür zu Tür erfolgen und somit die gesamte Reisekette darstellen. Ein- und Auscheckzeiten sind realistisch eingearbeitet. Und natürlich fehlt das Auto als Vergleich auch nicht.

Bei einer Verbindung von meiner Wohnung zum Hauptsitz der Firma brauche ich:
  • Bahn (incl. Fußweg und ÖPNV): 04:59 h - 05:27h
  • Flugzeug (incl. PKW/Taxi): 03:18h - 03:28h
  • PKW: 03:08h
Reisepreis:
  • Bahn: 75 - 84 Euro
  • Flug: 136 Euro
  • PKW: 86 Euro (Vielfahrer, Diesel Euro 4)
Selbstverständlich sind auch die Umweltaspekte und die "nutzbare Zeit" berücksichtigt. Dort hat die Bahn eben die klassischen Vorteile, die den Nachteil der längeren Reisezeit mehr als ausgleichen.

Da aber nicht alle Menschen gleich ticken, kann man die Parameter verschieben.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Es gibt aber Ecken in Deutschland, die fernverkehrsmäßig grausam angebunden sind, Dresden z.B. Hier gewinnt definitiv immer das Auto, auf längeren Strecken immer das Flugzeug. Insofern kann man das nicht als Maßstab nehmen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

c-a-b @ 17 Feb 2010, 13:54 hat geschrieben: Mir wird schlecht! :wacko:
Glückwunsch der Herr - das gibts schon seit mindestens 2007.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 17 Feb 2010, 18:28 hat geschrieben: Es gibt aber Ecken in Deutschland, die fernverkehrsmäßig grausam angebunden sind, Dresden z.B. Hier gewinnt definitiv immer das Auto, auf längeren Strecken immer das Flugzeug.
Also zumindest Dresden-Leipzig is doch so langsam garnicht mal. Und das Auto wird auch eher selten gewinnen...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 17 Feb 2010, 19:35 hat geschrieben: Also zumindest Dresden-Leipzig is doch so langsam garnicht mal. Und das Auto wird auch eher selten gewinnen...
Dresden - Leipzig mit Halt in Riesa? Dauert 1,5h, ich weiß nicht was daran schnell ist. Wenn ich mich ranhalte, schaffe ich es mit dem Auto in der Hälfte. Und auf den Relationen wo ich bis jetzt unterwegs war, hat das Auto immer gewonnen. OK, München-Nürnberg vielleicht nicht, aber das war auch immer nur eine Teilstrecke.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 17 Feb 2010, 19:52 hat geschrieben: Dresden - Leipzig mit Halt in Riesa? Dauert 1,5h, ich weiß nicht was daran schnell ist. Wenn ich mich ranhalte, schaffe ich es mit dem Auto in der Hälfte.
1:11 mit Halt in DD-Neustadt und Riesa. Laut ADAC per Auto 1:18...
Und auf den Relationen wo ich bis jetzt unterwegs war, hat das Auto immer gewonnen. OK, München-Nürnberg vielleicht nicht, aber das war auch immer nur eine Teilstrecke.
Also Stuttgart-Dresden heißt der Sieger ganz eindeutig Germanwings - für München-Dresden würd ich jetzt mal CityLine getippt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 17 Feb 2010, 20:01 hat geschrieben: 1:11 mit Halt in DD-Neustadt und Riesa. Laut ADAC per Auto 1:18...



Also Stuttgart-Dresden heißt der Sieger ganz eindeutig Germanwings - für München-Dresden würd ich jetzt mal CityLine getippt.
Naja 1:18 ist defintiv übertrieben, außerdem will ja nicht jeder in die Innenstadt.

Und was ist bitte CityLine?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 17 Feb 2010, 20:05 hat geschrieben: Naja 1:18 ist defintiv übertrieben,
Denk dran - ab 130 kein Versicherungsschutz :P
Und was ist bitte CityLine?
Das.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 17 Feb 2010, 20:14 hat geschrieben: Denk dran - ab 130 kein Versicherungsschutz :P
Achso? Das ist mir neu. Wenn es so sein sollte: Mist, dann fahr ich wohl auf solchen Strecken immer unversichert :D

Was ich allerdings sagen wollte ist, dass nicht alle Gegenden Deutschlands so toll erschlossen sind wie die, wo Autobahn wohnt.

Und dass CityLine gewinnt, ist klar. Sowohl mit'm Auto als auch mit der Bahn fährt man ja eine riesige Kurve.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

JeDi @ 17 Feb 2010, 20:14 hat geschrieben: Denk dran - ab 130 kein Versicherungsschutz :P
So platt, wie du das hier schreibst, stimmt es schlicht nicht.
Antworten