[M]Abzweig München Fuggerstraße geplant

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hallo,

oje, erstes eigenes Thema

habe eben beim Suchen von was anderem auf http://www.ibnr.de.vu/ den geplanten "Abzweig München Fuggerstraße" gefunden, geht wohl von der S7 ab, aber wohin? Abzweig heißt ja, zu einer anderen Strecke. Google spuckt das gleiche für die Seite von Michael Dittrich aus.

Wo soll der denn hinführen oder ist der schon seit Jahrzehnten wieder verworfen aber immer noch in der DS 100 drinnen?

Auf Google Earth ist da jetzt auch keine Schneise erkennbar, wohin eine Strecke gehen könnte.
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Ich könnte mir vorstellen, dass damit das westliche Gleis gemeint ist, das nach Pasing geht und z. B. von der S20 befahren wird.
Die S20 muss ja den Harras auslassen, weil nördlich davon keine Weichen mehr sind, um auf das westliche Gleis zu kommen. Geplant war ein Weicheinbau mal und vielleicht sollte das auf Höhe der Fuggerstraße passieren.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die zwei Strecken sind doch vorhanden: Die S20-Strecke und die S7-Strecke.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Hat der Abzweig nicht früher mal München-Margaretenstraße geheissen?

Auf jeden Fall ist damit der Abzweig Richtung München-Igapark bzw. Heimeranplatz West gemeint
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die erste Antwort wäre eine Lösung. Wie gesagt, steht da mit dem Zusatz " in Planung" und auskennen tu ich mich da unten bahnmäßig nicht, bin da noch nie lang gefahren.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mrj @ 3 Jul 2010, 22:33 hat geschrieben: Auf jeden Fall ist damit der Abzweig Richtung München-Igapark bzw. Heimeranplatz West gemeint
Nein, die Fuggerstraße ist deutlich südlicher, der Abzweig wurde nie gebaut. Heimeranplatz West ist auch ein Bahnhof und kein Abzweig, der Abzweig den Du meinst ist noch weiter nördlich, und der Name fällt mir grade mal wieder nicht ein... :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der heißt [acronym title="MIGA: München IGA-Park <Hp>"]MIGA[/acronym], dann gibt´s noch [acronym title="MHP: München Heimeranplatz <Abzw Hp.>"]MHP[/acronym] und [acronym title="MHPW: München Heimeranplatz West <Bf>"]MHPW[/acronym]. Was ich meine ist MAFS.

http://www.ibnr.de.vu/ Links auf Abkürzungen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Abzweig Friedenheimerbrücke ist das.

Der Abzweig Heimeranplatz betrifft das S20-Gleis nicht. und der Heimeranplatz West ist zwar ein Bahnhof, hat aber keine einzige reale Weiche.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Boris Merath @ 4 Jul 2010, 00:41 hat geschrieben: Abzweig Friedenheimerbrücke ist das.
War als Antwort auf mrj´s Beitrag gedacht.
Antworten