Streiks auch in Österreich und in Italien

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Am morgigen Dienstag 03.06.2003 findet in Österreich (wieder) ein Streik gegen die Reform der Rensionskassen statt. Betroffen sind der Reiseverkehr der ÖBB, der Stadtverkehr, Schulen, Post usw..

Am Mittwoch 04.06.2003 streikt in Italien wieder eine der Eisenbahnergewerkschaften, auch dort wird es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

In Italien fand heute wieder ein Streik bei den Eisenbahnern statt und brachte den Verkehr bis München und darüber hinaus wieder durcheinander. Dürfte etwa der 3. Streik in diesem Jahr bei der FS gewesen sein.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Heute abend 06.09. ab 21.00 Uhr bis voraussichtlich 07.09. um 21.00 Uhr wird wieder bei den Italienischen Staatsbahnen gestreikt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich bewundere die Italiener immer wieder - ruckzuck mal ein Streik organisiert und durchhalten ;)
Wir in Deutschland können uns sowas ja leider fast gar nicht erlauben mal 24Stunden nicht zu fahren :(
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die Italiener können sich das meiner Meinung nach auch nur erlauben, weil bei denen nicht so ein harter Konkurrenzkampf herrscht, wie bei uns.
Wobei... wenn das Netz mitstreikt, kann die Konkurrenz auch nicht mehr fahren ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Italiener können sich das meiner Meinung nach auch nur erlauben, weil bei denen nicht so ein harter Konkurrenzkampf herrscht, wie bei uns.

Naja, in Italien gilt es ein liberaleres Streikrecht, welches die Streiks in der bekannten Form erst möglich macht.
Wobei... wenn das Netz mitstreikt, kann die Konkurrenz auch nicht mehr fahren

So isses. Mal sehen, wie lang morgen meine Nacht wieder geht.... :blink:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Der nächste Streik bei den FS in Italien ist für Mittwoch, den 13. Oktober 2004 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geplant.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die italienischen Gewerkschaften haben für Dienstag den 30. November 2004 zu einem mehrstündigen Generalstreik aufgerufen.
Bei der Bahn soll der Verkehr besonders zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr beeinträchtigt werden.
Die üblichen Auswirkungen werden sicher auch im grenzüberschreitenden Verkehr Richtung Österreich/Deutschland zu spüren sein.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Na hoffentlich hat sich das bis morgen Früh wieder eingependelt... Mach da nämlich eine schöne Rüsseltour von Würzburg nach Wiesbaden, und soweit sich meine Zellen erinnern können, kommt die Fuhre aus bella Italia.

@Matthias: Is der 42128 ein Lokomo-Zug?
krautnock
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 17 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Vinschgau (Südtirol)

Beitrag von krautnock »

Das ist so eine Art Hobby bei den Italienern, die streiken gerne hin und wieder einmal. Ein halbes Jahr ohne Streik würden die gar nicht aushalten.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Is der 42128 ein Lokomo-Zug?

Nein, der 42128 fährt unter der ÖBB/Railion Flagge.
Dr.Railion
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 14 Okt 2004, 20:42

Beitrag von Dr.Railion »

krautnock @ 30 Nov 2004, 16:06 hat geschrieben: Das ist so eine Art Hobby bei den Italienern, die streiken gerne hin und wieder einmal. Ein halbes Jahr ohne Streik würden die gar nicht aushalten.
Halbes Jahr? :o

Glaube ich kaum, denn ein Hobby will doch gepflegt werden.

Wenn ich alleine die Anzahl der Mails betrachte, die mich zu diesem Thema so erreichen, so schätze ich mal, dass so ca. jedes 1/4 Jahr irgendeiner der Burschen keine Lust mehr hat zum Arbeiten.

Übrigens gibt es da eine schöne Webseite, wo man aktuell ablesen kann, wer denn in Italien mal wieder keine Lust zum Arbeiten. Bei Interesse poste ich hier gerne den Link. (Habe den natürlich nicht auf meinem Rechner zu Hause >BKU) Würde aber noch ca. drei Wochen dauern, weil ich jetzt erst mal mein Freizeitkonto plündere und Urlaub habe.
-------------------------------------------------
Mein Nick läßt nicht auf eine irgendwie
geartete Verbindung mit der Railion Deutschland AG
schliessen. Vielen Dank.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hallo DocRailion, mich würde diese Seite schon sehr interessieren. In den letzten Jahren hatten mich die Streiks beruflich oft genug betroffen. Pro Jahr kann man mit rund vier Streiks rechnen, die Statistik ist in diesem Jahr schon übererfüllt.
Ein angekündigter Streik fiel diesen Sommer allerdings aus, und nachdem man sich schon darauf eingerichtet hatte, war das Chaos genauso fast groß :rolleyes: .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Dr.Railion
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 14 Okt 2004, 20:42

Beitrag von Dr.Railion »

Also bei uns hat sich kurzfristig Frau *Mööp* von Lokomotion gemeldet und uns mitgeteilt, dass für Montag erst einmal die Züge gestrichen wurden.

Somit scheint wohl auch bei RFI gestreikt zu werden.
-------------------------------------------------
Mein Nick läßt nicht auf eine irgendwie
geartete Verbindung mit der Railion Deutschland AG
schliessen. Vielen Dank.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ops, davon weiss ich noch gar nichts. Habe morgen früh planmäßig eine Lokomotion Schicht. Na, mal überraschen lassen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

So, es ist mal wieder soweit. Heute streiken von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder die italienischen Bahnen.

Auch beim Bodenpersonal der italienischen Fluggesellschaft wird gestreikt, so dass voraussichtlich 140 Flüge gestrichen werden.

Ach ja, und gestern auch fand ein Streik beim italienischen Fernsehen statt, so dass eine Veranstaltung der Ski WM (Riesenslalom) ausfallen musste :lol: .

Bin auch auch mal wieder betroffen. Werde mich heute Nachmittag gemütlich als Gastfahrer zum Brenner durchschlagen und hoffen, dass zumindest meine Rückleistung auftaucht. Bis dahin bleibt zu hoffen, dass nicht auch die Pizzerien streiken <_< .
Dr.Railion
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 14 Okt 2004, 20:42

Beitrag von Dr.Railion »

Matthias1044 @ 2 Dec 2004, 22:31 hat geschrieben: Hallo DocRailion, mich würde diese Seite schon sehr interessieren.
Sorry Matthias, hatte das total vergessen.

Die Webseite hatte mein ex Teamleiter in den Irrungen des Internets ausgegraben.
(Ich hoffe die existiert noch)

Der hat aber zur Zeit Urlaub...(schreibe mir gleich ne Mail ins Büro zur Erinnerung...)
-------------------------------------------------
Mein Nick läßt nicht auf eine irgendwie
geartete Verbindung mit der Railion Deutschland AG
schliessen. Vielen Dank.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Soo, es ist wieder soweit: Am morgigen Montag wird bei der Italienischen Bahn von 9.00 bis 17.00 Uhr gestreikt.
Dr.Railion
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 14 Okt 2004, 20:42

Beitrag von Dr.Railion »

Und leider gibt es diese tolle italienische Webseite nicht mehr.

:(
-------------------------------------------------
Mein Nick läßt nicht auf eine irgendwie
geartete Verbindung mit der Railion Deutschland AG
schliessen. Vielen Dank.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und leider gibt es diese tolle italienische Webseite nicht mehr.
Schade. Zumindest sind die Italiener meistens so fair, die Streiks auch in der Presse anzukündigen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Für den Freitag (Nahverkehr) und dem Sonntag (Eisenbahn) waren in Italien wieder Streiks geplant. Aufgrund des Todes des Herrn Karol Woytila wurden die Streiks abgesagt und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nun wird im April doch noch gestreikt:

Vom 20.04 ab 21.00 Uhr bis 21.04. um 21.00 Uhr findet in dieser Woche wieder ein Streik bei den Italienischen Bahnen statt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Matthias1044 @ 18 Apr 2005, 12:11 hat geschrieben: Nun wird im April doch noch gestreikt:

Vom 20.04 ab 21.00 Uhr bis 21.04. um 21.00 Uhr findet in dieser Woche wieder ein Streik bei den Italienischen Bahnen statt.
Vorrausgesetzt die Gespräche scheitern (Irgendwas mit dem Verkehrsminister) - Das war zumindest meine letzte Info :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vorrausgesetzt die Gespräche scheitern (Irgendwas mit dem Verkehrsminister)
Die scheitern. Die Italiener verschieben doch nicht zweimal in einem Monat einen Streik ;) :lol: .
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da bin ich ja mal gespannt ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Da bin ich ja mal gespannt
In Italien tobt mal wieder eine Regierungskrise.
Bei den letzten Regionalwahlen hatte Berlusconi seine eigene Mehrheit in der Regierung verloren. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, dass Berlusconi formell zurück tritt und eine neue Regierung gebildet wird. Allerdings wieder unter dem Vorsitz von Berlusconi.

Ob das den Gewerkschaften ausreicht, um die geplanten Streiks abzublasen, wird sich in Kürze zeigen.

Fest steht nur, dass Berlusconi bei dem Dauerstress bald wieder zum Schönheitschirurgen muß :P :lol: .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ein paar Infos zum Reiseverkehr während des Streiks:

Die EC Züge von München nach Italien verkehren während des Streiks nur zwischen München und Innsbruck Hbf. Ausnahme ist das Zugpaar EC 85/84 München - Rom. Dafür gibt es eine Übernahmegarantie, soll also trotz Streik gefahren werden. So nebenbei gesagt, handelt es sich bei diesem Zugpaar um das hochwertigste Fernverkehrsangebot über den Brenner (Intercity Plus).

Planmäßig sollen auch die Korridorzüge zwischen Innsbruck - Italien (Brenner) - Lienz laufen.
Die Regionalzüge zwischen Innsbruck und Brenner verkehren zumindest bis zur Haltestelle Brennersee, falls die Einfahrt in den Bahnhof Brenner geweigert wird. Kopfmachen kann man im tagsüber nicht genutzten Rola Terminal Brennersee.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Bei der FS wird mal wieder gestreikt:
Streik bei der italienischen Staatsbahn

(Berlin, 20. Juli 2005) Nach derzeitigen Informationen wird das Personal der italienischen Staatsbahn von Montag, 25. Juli, 21.00 Uhr, bis Dienstag, 26. Juli, 21.00 Uhr, streiken.

Aufgrund des Streiks ist nach vorliegenden Informationen mit Zugausfällen und Verspätungen sowohl innerhalb Italiens als auch im grenzüberschreitenden Zugverkehr zu rechnen.

Da sich nach aktuellem Kenntnisstand die Streiksituation ständig verändern kann, werden Reisende nach Italien gebeten, sich kurz vor der Abfahrt beim ReiseService der Deutschen Bahn über die gebührenpflichtige (*) Rufnummer

11 8 61

über den aktuellen Stand zu informieren.
Quelle: Deutsche Bahn AG
Antworten