Schon mal Schwarzgefahren und erwischt geworden?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Ist mir heute passiert. Unabsichtlich.
Ich war gerade über den Gültigkeitsbereich meiner Monatskarte hinaus gefahren. Mir war das in diesem Moment gerade nicht bewusst und ich vergaß meine mitgeführte Mehrfahrtenkarten zu stempeln.
An der nächsten Haltestelle ist eine Handvoll Kontrolleure eingestiegen.
Ich sah sie schon beim Einfahren der Stadtbahn und ich dachte mir: "Aha Kontrolleure, aber ich habe ja eine Monatskarte, sogar schon für den nächsten Monat". :lol: Und ich habe schon mal meine Monatskarte heraus gezogen.
Einer der Kontrolleur hat sich dann meine Monatskarte angesehen ohne was zu sagen und ist dann zum nächsten Fahrgast weitergegangen. :rolleyes:
Eine Sekunde später kommt der Kontrolleur zurück und meint: "Kann ich nochmals Ihre Netzkarte sehen?" "Sie haben ja keine Zone 10 (Innenstadt)."
Und ich sagte darauf: "Ja". - Erst in diesem Moment merkte ich mein Mißgeschick. :o Sch***e.
Ich sagte noch: "Ich habe vergessen zu stempeln" und ich zückte meine halbvolle Mehrfahrtenkarte. Er hat sie registriert.
Logisch folgte nun das übliche Prozedere. Da ich ohnehin bei der nächsten Station aussteigen wollte, bin ich in diesem Moment gerne mit ihm raus gegangen.
Er fragte noch, nachdem er mir die Rechnung gab: "Wissen Sie nun was zu tun ist?" - Ich: "Nö" (wahrheitsgemäß).
Er: "40 Euro. Bankverbindung steht hinten drauf. Zahlbar in 14 Tagen".
Ich: "Ganz schön teuer. Es war nur 1 Station".
Er: "Kulanz gibt es nicht mehr. Ich wünsche trotzdem noch einen schönen Abend".

In einem derartigen schlafwandelnden Wachzustand bin ich noch nie Stadtbahn gefahren.
Aber die traurigen Aussichten was ChampionsLeague-Finalkarten angeht, beschäftigt mich schon seit Freitag. Sch***e.

Zahlbar in 14 Tagen? - Das hättet ihr wohl gerne. In 6 Wochen werde ich das Geld überweisen.
Das habe ich letztes so auch gemacht, als die Heizungsableser bei einem dritten und kostenpflichtigen den Höchstsatz abgerechnet haben.
Zudem wird das Knöllchen bei der Steuer eingereicht. Das registrieren die eh nicht.

F**k - ein teurer Blackout war das.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn man Mist baut muss man halt auch mit den Folgen leben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Schwarzgefahren unabsichtlich: einige Male (wenn ich es noch bemerkt habe, bin ich ausgestiegen und habe nachgestempelt), absichtlich: einmal 1 Station (was ich bis heute bereue, es war falsch; es war zwar Alkohol im Spiel, aber das soll und darf jetzt keine Entschuldigung sein). Erwischt worden: nie.

Einmal war es ganz knapp, da waren die Kontrolleure schon im Wagen und ich bin ganz unauffällig bei der nächsten Haltestelle raus (die Kontrolleure waren noch nicht zu mir vorgedrungen) und habe nachgestempelt.
rabauz
Routinier
Beiträge: 439
Registriert: 25 Jun 2007, 13:28

Beitrag von rabauz »

In Kulanz war München nie besonders gross ... ich erinnere mich noch wie Kontrolleure ihre Freude dabei hatten, Ausländer zu schikanieren. Das mit der Entwertung ist nicht jedem klar, den gleichen Fall hab ich mal bei/in Amsterdam erlebt, der Kontrolleur hat es der Dame erklärt und einfach seinen Zangenabdruck hinterlassen.

Schwarzgefahren bin ich, klar.
Erwischt worden bin ich nie.
Aber eigentlich bin ich nur sehr selten schwarzgefahren.

Gewarnt sei davor als touri schwarzzufahren, denn als Touri kennt man sich nicht aus und gerade typische Touristrecken werden gerne kontrolliert. Z.B. in München die Flughafenstrecke.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ich werde von der Stadt München gezwungen, schwarz zu fahren, um zur Schule zu kommen. Ist schon irgendwie traurig... (Und dann gibt es Politiker, die sich wundern, warum denn Leute mit kleinem Geldbeutel keine hohen Schulabschlüsse haben)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Kontrolleure schauen nicht immer genau hin. Ich habe einmal versehentlich die Fahrkarte vom Vortag gezeigt. Der Kontrolleur hat sie geknipst und zurück gegeben. Erst dann habe ich gemerkt, oops, das war ja die gestrige Karte, :ph34r: aber ich hatte die neue ja ohnehin auch dabei, falls er es auch gesehen hätte.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Schwarzgefahren bin ich gezwungenermaßen schon desöfteren, wenn in den 646ern von DB Regio Nordost der
Fahrkartenautomat mal wieder defekt war. Und da auf vielen Haltepunkten des RE 6 keine Automaten stehen ist
das - neben dem Kauf beim Zugbegleiter - die einzige Möglichkeit an einen Fahrschein zu kommen. Da heißt es
dann immer: Glück haben und es kommt niemand oder kein Glück haben und es kommt jemand und man kauft
die Fahrkarte dann beim Zugbegleiter :)

Das mag zwar zynisch klingen, aber wenn wir mal ehrlich sind, freuen wir uns doch trotzdem irgendwie wenn
wir mal den ein oder anderen Euro gespart haben [wenn auch ungewollt].

Einmal wurde ich erwischt, als ich mal eine Fahrkarte nur bis Hennigsdorf gelöst hatte. Da Hennigsdorf im Berliner Tarifbereich C
liegt müsste man nur um mit der S-Bahn eine Station weiter zu kommen schon eine Karte ABC, oder - wenn man im Besitz einer
Monatskarte AB ist - einen Anschlussfahrschein lösen. Ich hatte an diesem Tag natürlich keinen Anschlussfahrschein gelöst und wurde
genau nach Abfahrt des Zuges kontrolliert :angry:

Naja, haben wir eine Lehre draus gezogen. Dabei geht es doch auch ganz einfach: Wenn man direkt bis Berlin hineinlöst, spart man sich
die Extra-Fahrkarte und es kostet nicht mal mehr. Deshalb wird das seither auch immer so gemacht.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

In meiner Schulzeit bin ich ein ganzes Jahr schwarz gefahren, weil ich in meinem Chaos den Antrag für die Zeitkarte verbummelt hatte...
Einmal wurde ich auch erwischt, einmal im Bus hab ich die Karte noch nachgekauft als die Kontrolleure eingestiegen sind (hat er zwar gesehen und ansprochen, aber sonst nichts gemacht).

Heute zahl ich eigentlich immer, einfach weil ich mich nicht wohl fühle, wenn ich nicht bezahlt habe.
Trotzdem kommts manchmal vor, das ich schwarz fahre - wenns recht knapp wird und die Wahl zwischen Fahrkarte kaufen und 20 Minuten warten bzw. gleich den Zug zu erwischen, dann gewinnt meist letzteres. (meistens kauf ich mir die Fahrkarte auch im voraus)

Aber manchmal vergisst mans einfach - vor nicht allzulanger Zeit in Oberschleißheim, ich komm auf den Bahnsteig und versäum die eine Bahn knapp, geh zum Automat, der ja gut 40 m vom Entwerter weg ist, kauf mir die Streifenkarte, setz mich hin und vergess total das stempeln....
ms1607
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 26 Feb 2011, 15:48
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ms1607 »

rabauz @ 29 Apr 2012, 01:46 hat geschrieben: In Kulanz war München nie besonders gross ... ich erinnere mich noch wie Kontrolleure ihre Freude dabei hatten, Ausländer zu schikanieren. Das mit der Entwertung ist nicht jedem klar, den gleichen Fall hab ich mal bei/in Amsterdam erlebt, der Kontrolleur hat es der Dame erklärt und einfach seinen Zangenabdruck hinterlassen.

Schwarzgefahren bin ich, klar.
Erwischt worden bin ich nie.
Aber eigentlich bin ich nur sehr selten schwarzgefahren.

Gewarnt sei davor als touri schwarzzufahren, denn als Touri kennt man sich nicht aus und gerade typische Touristrecken werden gerne kontrolliert. Z.B. in München die Flughafenstrecke.
Hallo zusammen,

im Fall von Markus kann ich das Handeln der Fahrausweisprüfer nicht ganz nachvollziehen. Wenn du mir eine halbvolle "Mehrfahrtenkarte" (Streifenkarte) zeigst auf der noch genügend Streifen für diese Fahrt frei sind würde ich diese Streifen abstempeln lassen (oder selbst entwerten) und damit ist der Käse gegessen. Du fährst ja nicht Vorsätzlich ohne Fahrausweis sondern hast lediglich vergessen diesen zu entwerten.

Auf das Zitat bezogen:

die Aussage mit "Das mit der Entwertung ist nicht jedem klar" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich in einer anderen Stadt mit dem ÖPNV unterwegs bin muss ich mich eben vorher informieren wie die Handhabung meiner benötigten Fahrkarte ist. Zudem ist meist auf dem Fahrschein "Bitte vor Fahrtantritt entwerten" aufgedruckt. Wenn ein solcher Fall auftritt Spielt auch weiterhin die Art und weiße wie der Fahrgast gegenüber dem Kontrollpersonal auftritt eine Große Rolle. Sieht der Fahrgast seinen Fehler ein hätte ich kein Problem zu sagen "Stempeln Sie einfach nach und die Sache ist erledigt" wenn mir allerdings dann ein Fahrgast bei einer Kontrolle ins Gesicht grinst und erzählt "Das hab ich nicht Gewusst" würde er von mir auch eine Nacherhebung bekommen. Egal ob Ausländer oder Deutscher....

Ich denke diesen Fall kann man nicht Pauschalisieren da hier viele Faktoren eine Rolle spielen, die Aussage "Kulanz gibts nicht mehr" kann ich so jedenfalls nicht unterstützen und bestätigen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ms1607 @ 29 Apr 2012, 07:55 hat geschrieben: im Fall von Markus kann ich das Handeln der Fahrausweisprüfer nicht ganz nachvollziehen. Wenn du mir eine halbvolle "Mehrfahrtenkarte" (Streifenkarte) zeigst auf der noch genügend Streifen für diese Fahrt frei sind würde ich diese Streifen abstempeln lassen (oder selbst entwerten) und damit ist der Käse gegessen. Du fährst ja nicht Vorsätzlich ohne Fahrausweis sondern hast lediglich vergessen diesen zu entwerten.
Als Kontroleur könnet man das nicht prüfen, ob das echt oder vorgeschoben ist. Dann könnte jeder mit ner halbvollen Streifenkarte rumfahren und immer nur dann stempeln, wenn man kontrolliert wird.

Ne, das seh ich wie Boris. Der 40er ist gerechtfertigt. @Markus: Sie's als Lehrgeld an. 5 DM (oder warens 3? ich weiss nimmer) Gebühr musste ich in meiner Jugend auch schonmal löhnen, weil ich meine Schülerzeitkarte (die war kostenlos in Regensburg da über 3km Weg) vergessen hab und nachträglich vorlegen musste.

Btw, wir hatten vor kurzem Besuch von malayischen Kolegen im Büro für ein paar Tage. Was glaubt ihr, wie ich denen eingebläut hab, Tickets nicht nur zu kaufen sondern auch zu entwerten. :)
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

rabauz @ 29 Apr 2012, 01:46 hat geschrieben: In Kulanz war München nie besonders gross ... ich erinnere mich noch wie Kontrolleure ihre Freude dabei hatten, Ausländer zu schikanieren.
Ne, das siehst du falsch. Ausländer sind die meisten Schwarzfahrer.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ZDF (Zahlen, Daten Fakten)?
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Kennst du keinen Fahrkarten-Kontrolleur?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Unbeabsichtigt ist mir das auch schon passiert.
In der S-Bahn gesessen zu einem Ziel knapp hinter der Innenraumgrenze und erst beim Passieren der Stadtgrenze dran gedacht, dass ich ja hätte stempeln müssen. Oder Berlin vor vielen Jahren.
Damals war Berlin mit Tarifzonen A/B gekennzeichnet, das Stadtgebiet von Potsdam aber auch.
Dachte noch: Super, da gilt ja auch meine Tageskarte.

Leider hat sich dann bei der Kontrolle heraus gestellt, dass das AB für Potsdam ein anderes AB war als für Berlin.

Habe erst mal einen Wisch über 40 Euro bekommen, wobei andere Fahrgäste auf den Kontrolleur eingeredet haben, das wäre doch nicht fair etc. - und habe dann einen netten Brief an den Verbund geschrieben und mein Versehen erklärt.

Die haben tatsächlich zurück geschrieben: bitte beim nächsten Mal aufpassen, die Forderung ist hiermit nichtig, viele Grüße und viel Spaß bei Ihrer nächsten Fahrt!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

ms1607 @ 29 Apr 2012, 07:55 hat geschrieben:
rabauz @ 29 Apr 2012, 01:46 hat geschrieben: In Kulanz war München nie besonders gross ... ich erinnere mich noch wie Kontrolleure ihre Freude dabei hatten, Ausländer zu schikanieren. Das mit der Entwertung ist nicht jedem klar, den gleichen Fall hab ich mal bei/in Amsterdam erlebt, der Kontrolleur hat es der Dame erklärt und einfach seinen Zangenabdruck hinterlassen.

Schwarzgefahren bin ich, klar.
Erwischt worden bin ich nie.
Aber eigentlich bin ich nur sehr selten schwarzgefahren.

Gewarnt sei davor als touri schwarzzufahren, denn als Touri kennt man sich nicht aus und gerade typische Touristrecken werden gerne kontrolliert. Z.B. in München die Flughafenstrecke.
Hallo zusammen,

im Fall von Markus kann ich das Handeln der Fahrausweisprüfer nicht ganz nachvollziehen. Wenn du mir eine halbvolle "Mehrfahrtenkarte" (Streifenkarte) zeigst auf der noch genügend Streifen für diese Fahrt frei sind würde ich diese Streifen abstempeln lassen (oder selbst entwerten) und damit ist der Käse gegessen. Du fährst ja nicht Vorsätzlich ohne Fahrausweis sondern hast lediglich vergessen diesen zu entwerten.
Die Fahrkartenkontrolleure können und dürfen keine Kulanz zeigen! Dafür sei die Einspruchstelle da! Also alles richtig! Und wenn ich schon wieder lesen muss, "Schwarzfahren" ist geil, weil die Tarife scheiße sind, kommt mir schon wieder das Krausen... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

TravellerMunich @ 29 Apr 2012, 11:38 hat geschrieben: Unbeabsichtigt ist mir das auch schon passiert.
In der S-Bahn gesessen zu einem Ziel knapp hinter der Innenraumgrenze und erst beim Passieren der Stadtgrenze dran gedacht, dass ich ja hätte stempeln müssen. Oder Berlin vor vielen Jahren.
Damals war Berlin mit Tarifzonen A/B gekennzeichnet, das Stadtgebiet von Potsdam aber auch.
Dachte noch: Super, da gilt ja auch meine Tageskarte.

Leider hat sich dann bei der Kontrolle heraus gestellt, dass das AB für Potsdam ein anderes AB war als für Berlin.

Habe erst mal einen Wisch über 40 Euro bekommen, wobei andere Fahrgäste auf den Kontrolleur eingeredet haben, das wäre doch nicht fair etc. - und habe dann einen netten Brief an den Verbund geschrieben und mein Versehen erklärt.

Die haben tatsächlich zurück geschrieben: bitte beim nächsten Mal aufpassen, die Forderung ist hiermit nichtig, viele Grüße und viel Spaß bei Ihrer nächsten Fahrt!
War wohl gerade die Zeit, wos mit der Berliner S-Bahn nicht so rosig war :D :D
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
ms1607
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 26 Feb 2011, 15:48
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ms1607 »

spock5407 @ 29 Apr 2012, 10:26 hat geschrieben: Als Kontroleur könnet man das nicht prüfen, ob das echt oder vorgeschoben ist. Dann könnte jeder mit ner halbvollen Streifenkarte rumfahren und immer nur dann stempeln, wenn man kontrolliert wird.
sowas kannste durch geschicktes Unterhalten doch leicht rausfinden... wenn ich mir die Karte ansehe und er sagt das er jeden Tag zur Arbeit/Schule fährt und der letzte Stempel 14 Tage alt ist weiß ich was los ist... Abgesehen legt er dich vielleicht einmal aufs Kreuz vielleicht auch ein zweites mal aber beim dritten mal sind die Leute meist bekannt...
Benutzeravatar
modercol
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 13 Feb 2012, 19:47
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von modercol »

218 466-1 @ 29 Apr 2012, 02:18 hat geschrieben: Kontrolleure schauen nicht immer genau hin. Ich habe einmal versehentlich die Fahrkarte vom Vortag gezeigt. Der Kontrolleur hat sie geknipst und zurück gegeben. Erst dann habe ich gemerkt, oops, das war ja die gestrige Karte, :ph34r: aber ich hatte die neue ja ohnehin auch dabei, falls er es auch gesehen hätte.
Ist mir auch schon mal passiert. Allerdings hab ich die Karte vom nächsten Tag vorgezeigt. Der Kontrolleur am nächsten Tag hat sich dann gewundert, hats aber gelassen hingenommen :D
Ich hatte einmal von den DB Schülerzeitkarten angenommen, dass diese nach Ablauf noch bis zum nächsten Werktag (in diesem Fall Montag) um 12 Uhr gültig sind. Im Zug wurde ich dann allerdings eines besseren belehrt, die Schaffnerin hat aber darüber hinweggesehen, wohl auch weil ich mir schon ein Ticket ab dem Zielbahnhof der Zeitkarte gekauft hatte.
Als ich jetzt allerdings nochmal nachgeschaut habe, habe ich keine entsprechende Ausnahme gefunden oder verstehe ich den Text in den Beförderungsbedinungen falsch:
Zeitkarten gelten bis 12.00 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Werktages. Ist der
letzte Geltungstag ein Samstag, gelten die Karten bis Montag 12.00 Uhr. Schülerzeitkarten sind
längstens bis zum Ablauf der Geltungsdauer der Berechtigungskarte gültig. Schülermonatskarten
werden nur für einen Kalendermonat, Schülerwochenkarten nur für eine Kalenderwoche
ausgegeben.
http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/a..._10_04_2012.pdf
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ja. Als Schüler desöfteren, einfach um das Fahrgeld zu sparen, um es anderweitig auszugeben - Das Risiko "erwischt zu werden" ist einfach lächerlich niedrig gewesen. Heute vermutlich auch noch.

Heutzutage nur noch "gezwungener Maßen". Da der mir nächst gelegene Bahnhof in einem "Scherbenviertel" liegt, ist der einizge Entwerter nahezu ständig mit Papier etc verstopft, so daß man nicht mehr stempeln kann - und der private Eisenbahnbetreiber verzichtet aus Ästhetischen Gründen darauf, Entwerter in seinen Zügen bereit zu halten. Zugbegleiter sind leider auch eher selten anzutreffen. So kann ich meist erst beim umsteigen entwerten.

Manchmal wunder ich mich, daß die Bahn den Bahnhof überhaupt noch offen hat. Es geht auf keine Kuhhaut, wie oft hier die Infovitrinen, Seitenverglasungen der Wartehäuschen, Deckenbeleuchtungen etc etc etc mutwillig zerstört werden. immerhin, der Fahrkartenautomat wird relativ selten aufgebrochen, demoliert oder zerstört. Aber zB die moderen Mehrfach-Abfallbehälter mit Trennung nach Papier, Kunststoff und Rest wurden nach der dritten oder vierten mutwilligen Zerstörung nicht mehr aufgestellt, und durch einfachere und billigere Mülleimer ohne Mülltrennung ersetzt.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Du schreibst absichtlich nicht wo sich dieser hübsche Bahnhof/Haltepunkt befindet? ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Da ich mittlerweile ein Abo-Ticket habe, kann mir das eigentlich im heimischen Verkehrsverbund nicht mehr passieren :D. Wenn ich in den benachbarten Verkehrsverbund fahre, löse ich immer brav ein Anschlussticket. Leider ist der Automat auch häufig defekt, dann rufe ich in Berlin an um melde das. Dann darf ich bis zu nächsten Umsteigestation "umsonst" fahren. Mittlerweile kennen die meine Telefonnummer schon und sprechen mich mit Namen an :lol: (Natürlich löse ich dann die niedrigere Preisstufe, wenn das möglich ist)

Die Einzeltickets sind aber immer bereits entwertet, man braucht also keine Angst zu haben, das man es vergisst. Blöd ist nur, dass man für die Rückfahrt kein Ticket kaufen kann. Da ist es mir schon einmal passiert, dass ich eine Station mit der Stadtbahn "schwarz" gefahren bin, und mir am Hbf für die gesamte Fahrt ein Ticket gekauft habe.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Schwarz gefahren bin ich sicher schon das eine oder andere Mal, meistens unabsichtlich (Montaswechsel verpennt, o.ä.) - glücklicherweise nie erwischt worden. Schlechtes Gewissen? Nein, da kein tatsächlicher Schaden entstanden (Monatskarte so oder so gekauft).

Erwischt wurde ich ein Mal, vor etwa 1 1/2 Jahren, da war die Zeitkarte abgelaufen und der Verlängerungsabschnitt von der Uni lag fein säublicher zu Hause in der Schreibtischschublade, den entsprechenden Studentenausweis hatte ich aber dabei...

FN wurde von 40€ auf 5€ gesenkt, bezahlt habe ich bis heute nichts, da das Gerichtsverfahren noch läuft...
Zumindest Erstinstanzlich folgte das Gericht meiner Argumentation, dass die Legitimation für den AB II unaufgefordert und sofort erbracht worden war, eine FN also unbegründet war. Die Bahn argumentierte dagegen, die Verlängerungsabschnitte seien Notwendig um Missbrauch einzudämmen. Nachdem der Vertreter der Bahn aber auf Nachfrage des Richters nicht so recht mit der Sprache herauswollte ("Ja, wir wollen das nicht publik machen") wurde das als "unfundierte Schutzbehauptung" ignoriert.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Boris Merath @ 29 Apr 2012, 01:04 hat geschrieben: Wenn man Mist baut muss man halt auch mit den Folgen leben.
Ja, so ist das halt.

Dooferweise könnte das wieder passieren. Stempeln muss man beim Stadtbahnfahren in Stuttgart in der Stadtbahn, draußen geht das i.d.R. nicht.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ja, schon mehrfach schwarzgefahren, aber nie erwischt worden. Kontrolliert ja, aber nicht erwischt. Mein Lieblingsbeispiel ist immernoch der Vordereinstieg beim Bus...

Mal ein aktuelles Beispiel aus dem RNV-Land: Zwei Tage lang am DB-Automat Verbundfahrkarten gekauft, waren schon entwertet. Dann drei Tage lang am RNV-Automat. Drauf geschaut, "sind ja viel zu schmal für'n Entwerter" und auch nicht so genau das Kleingedruckte gelesen. Drei Tage lang je zwei Mal vom Busfahrer kontrolliert worden - am letzten Tag hab ich danach selbst noch mal auf die Fahrkarte geschaut und mich gewundert, wieso da gar kein Datum drauf steht. :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Cloakmaster @ 29 Apr 2012, 18:45 hat geschrieben: immerhin, der Fahrkartenautomat wird relativ selten aufgebrochen, demoliert oder zerstört. Aber zB die moderen Mehrfach-Abfallbehälter mit Trennung nach Papier, Kunststoff und Rest wurden nach der dritten oder vierten mutwilligen Zerstörung nicht mehr aufgestellt, und durch einfachere und billigere Mülleimer ohne Mülltrennung ersetzt.
NIM rocks:
Du schreibst absichtlich nicht wo sich dieser hübsche Bahnhof/Haltepunkt befindet?
Zuerst dachte ich an die S A Dachau Altomünster, aber wenn Privat, dann eben nicht.

So einen Mülltrenner hab´ich mal mit dem ersten Zug in Moosburg Gleis 1 überfahren, wurde in´s Gleis geschoben.

Schwarzfahren, zwei Mal während der Schulzeit die Karte vergessen, aber nicht erwischt worden. Aber die Fahrt war grausam, an jeder Haltestelle geschaut, immer auf dem Sprung zur Tür, aber ich musste ja zur Schule.
Das eine Mal bin ich heim gelaufen, das andere Mal hatte ich Geld für eine Ersatzfahrkarte dabei.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

DumbShitAward @ 29 Apr 2012, 19:40 hat geschrieben: FN wurde von 40€ auf 5€ gesenkt, bezahlt habe ich bis heute nichts, da das Gerichtsverfahren noch läuft...
Zumindest Erstinstanzlich folgte das Gericht meiner Argumentation, dass die Legitimation für den AB II unaufgefordert und sofort erbracht worden war, eine FN also unbegründet war. Die Bahn argumentierte dagegen, die Verlängerungsabschnitte seien Notwendig um Missbrauch einzudämmen. Nachdem der Vertreter der Bahn aber auf Nachfrage des Richters nicht so recht mit der Sprache herauswollte ("Ja, wir wollen das nicht publik machen") wurde das als "unfundierte Schutzbehauptung" ignoriert.
Ja supper, so werden die Instanzen beschäftigt. Wegen 5 Euro... <_<
rabauz
Routinier
Beiträge: 439
Registriert: 25 Jun 2007, 13:28

Beitrag von rabauz »

Wahrscheinlich hat das Inkassobüro inzwischen die Forderung illegalerweise bis zum geht nicht mehr aufgeblasen ;)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

spock5407 @ 29 Apr 2012, 20:33 hat geschrieben: Ja supper, so werden die Instanzen beschäftigt. Wegen 5 Euro... <_<
Die weiteren Instanzen sind nicht mir zuzuschreiben gewesen... ICH wars nicht, der in Revision gegangen ist.

Außerdem geht es hier eher um's Prinzip: wir wissen alle, dass diese 5€ ein "klein wenig" mehr sein dürften als nur kostendeckend, es gab schon diverse Fälle in Deutschland wo Amtsgerichte relativ klar gemacht haben, dass diese "Bearbeitungsgebühr" nicht in allen Fällen zulässig ist und die jeweiligen Verkehrsverbünde verdienen absolut nicht schlecht daran.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

rabauz @ 29 Apr 2012, 20:50 hat geschrieben: Wahrscheinlich hat das Inkassobüro inzwischen die Forderung illegalerweise bis zum geht nicht mehr aufgeblasen ;)
Inkassobüro wird schwierig bei nem schwebenden Verfahren...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
rabauz
Routinier
Beiträge: 439
Registriert: 25 Jun 2007, 13:28

Beitrag von rabauz »

Naja, bis es zum Verfahren kam ist dem sicherlich ein schöner Briefwechsel vorausgegangen ...
Antworten